Olympische Spiele: Larissa Lasutina muss Medaillen zurückgeben

publiziert: Sonntag, 29. Jun 2003 / 15:57 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 29. Jun 2003 / 17:36 Uhr

Die bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City des Dopings überführte Skilangläuferin Larissa Lasutina (Russ) muss ihre beiden Silbermedaillen zurückgeben. Dies gab die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Sonntag zum Auftakt der Sitzung in Prag bekannt.

Lasutina war in Salt Lake City gar nicht startberechtigt.
Lasutina war in Salt Lake City gar nicht startberechtigt.
Der Grund für die Aberkennung der Medaillen liegt nicht im positive Dopingbefund von Salt Lake City, sondern er beruht auf der Tatsache, dass Lasutina wegen zwei früheren, positiven Dopingproben bei den letzten Olympischen Winterspielen gar nicht startberechtigt gewesen wäre. Die Russin war im Dezember 2001 bei den Weltcup-Wettkämpfen in Cogne (It) und Ramsau (Ö) positiv getestet worden. Die Auswertung der Proben hatte aber ungebührlich viel Zeit in Anspruch genommen.

Larissa Lasutina war in Salt Lake City über 5 und 15 km hinter Olga Danilowa bzw. Stefania Belmondo jeweils Zweite geworden. Durch die Annullierung ihrer Platzierungen rücken über 5 km Beckie Scott (Ka) und Katerina Neumannova (Tsch) auf die Plätze 2 und 3 vor. Über 15 km gehen Silber und Bronze nun an Neumannova und Julia Tschepalowa (Russ). Das Nationale Olympische Komitee von Russland wurde vom IOC aufgefordert, Lasutinas Medaillen wieder zurückzugeben.

Larissa Lasutina und Olga Danilowa waren bei Olympia 2002 ebenso wie Johann Mühlegg der Einnahme des verbotenen Blutdopingmittels Darbepoietin überführt und vom Skiweltverband FIS mit einer Zweijahres-Sperre belegt worden. Nach dem Einspruch der Sportler bestätigte der Internationale Sportgerichtshof CAS diese Entscheidung. Daraufhin riefen die beiden Langläuferinnen das Schweizer Bundesgericht an, das diesen Entscheid Anfang der vergangenen Woche stützte.

Suspendierung Afghanistans aufgehoben

Nach einer vierjährigen Isolation dürfen Afghanisatans Sportler wieder auf die olympische Bühne zurückkehren. Die Exekutivmitglieder des IOC hoben die 1999 ausgesprochene Suspendierung des Landes auf. Damit kann Afghanistan, das bei den Spielen 2000 in Sydney und 2002 in Salt Lake City nicht vertreten war, 2004 in Athen wieder teilnehmen.

Zudem wird die Exekutive der IOC-Session, deren Tagung vom 2. bis 4. Juli in Prag stattfindet, vorschlagen, Osttimor als 201. Nationales Olympisches Komitee (NOK) ins IOC aufzunehmen. Einige Athleten aus Osttimor, das sich Ende 1999 die Unabhängigkeit von Indonesien erkämpft hatte, waren 2000 in Sydney unter olympischer Flagge gestartet.

(pt/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin ... mehr lesen
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten