Online-Games zukünftig in Google-Earth-Umgebungen

publiziert: Mittwoch, 10. Okt 2007 / 08:36 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 10. Okt 2007 / 20:54 Uhr

Mountain View - Online-Games könnten schon bald problemlos in Google-Earth-Umgebungen eingebettet werden. Das haben Vertreter des Multiverse, einer Plattform für Entwickler von virtuellen Welten, gegenüber US-Medienvertretern angekündigt.

Ziel ist die Kreation virtueller Welten mit Google-Daten.
Ziel ist die Kreation virtueller Welten mit Google-Daten.
4 Meldungen im Zusammenhang
Zu diesem Zweck soll eine Kooperation mit Google bekannt gegeben werden, die Entwicklern fortan Zugriff auf Millionen von 3D-Modellen aus Google SketchUp als auch auf Terrain-Daten von Google Earth erlaubt.

Mit dem Angebot eines entsprechenden Entwicklertools wollen die Multiverse-Gründer den Zugriff auf vorhandene Schnittstellen und Datenmaterial von Google entscheidend vereinfachen. Die einfache und vor allem preisgünstige Kreation von virtuellen Welten auf Basis von Google-Daten soll kleineren Entwicklerstudios die nötige Starthilfe geben, um mit eigenen Spielkonzepten zu punkten. Das unter dem Titel «Architectural Wonders» gelaunchte Projekt wird am Mittwoch auf der Virtual Worlds Conference in San Jose vorgestellt.

Kein Second-Life-Klon

Das von Multiverse Network in Aussicht gestellte Tool hat Cnet zufolge nichts mit dem kolportierten Eigenprojekt von Google zu tun, bei dem es um eine Art Second-Life-Klon auf Google-Earth-Basis geht. Weiters haben die Multiverse-Network-Betreiber sich wiederholt dahingehend geäussert, dass sich der Nutzen von 3D-Parallelwelten nicht auf das Erstellen von virtuellen Geschäften reduzieren soll.

Man müsse traditionelle Denkmuster überwinden und dürfe nicht einfach bewährte Konzepte aus anderen medialen Umgebungen auf die virtuelle Welt umlegen. Nur so könne man als Marke in einer virtuellen 3D-Welt oder in Online-Games Erfolg haben, glaubt Multiverse-Network-Gründer Corey Bridges.

(ht/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Rechtzeitig zur ... mehr lesen
Webseiten mit 2D-Karten können einfach auf 3D-Ansicht umstellen
Google-Earth-Material bildet Grundlage für virtuelle Welt.
Mountain View - Die Anzeichen ... mehr lesen
Linz - In Linz spaziert eine Frau durch die Fussgängerzone - ihr Name prangt in Grossbuchstaben auf ihrem ... mehr lesen
Linz ist Schauplatz der Ars Electronica: Realität und virtuelle Realität sollen verschwimmen.
Eine IBM-Filiale im Second Life-Universum.
New York - IBM-Mitarbeiter haben ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten