«Kaloka»

Online-Plattform erspart Shopping in Berns Gassen

publiziert: Mittwoch, 30. Mrz 2016 / 11:04 Uhr
Sind Berns Gassen bald leer?
Sind Berns Gassen bald leer?

Bern - Auf der Plattform Kaloka können ab sofort über tausend Produkte von über 40 Berner Läden bestellt werden. Die Post testet im Raum Bern einen Online-Marktplatz, bei dem eine Lieferung am gleichen Tag sowie eine SMS-Shopping-Hilfe angeboten werden.

Die Post springt damit auf den fahrenden Zug des E-Commerce auf: Neben grösseren und etablierten Plattformen wie Galaxus oder Amazon betreiben die Swisscom und Coop seit Anfang Jahr den gemeinsamen Webshop Siroop. Nun bietet auch die Post einen virtuellen Marktplatz an, wie sie am Dienstag in einem Communiqué mitteilte.

Das Sortiment der Kleinanbieter aus Bern und der näheren Umgebung, die auf im Webshop ihre Produkte anbieten, reicht von Brillen über Kleider bis hin zu Camping-Geschirr oder Rasiermessern. Die Geschäfte könnten sich weiterhin auf ihr Kerngeschäft fokussieren, während die Post die Betreibung des Online-Shops, die Konfektionierung oder das Inkasso übernehme, schreibt die Post.

Wer es eilig hat oder wer besonders ungeduldig ist, kann sich die Produkte noch gleichentags liefern lassen, sofern die Bestellung werktags bis 17:00 Uhr aufgegeben wird. Die Velokurier des Start-Up-Unternehmens notime stellen die Produkte zu. Dank der Unterstützung von BERNcity ist diese Same-Day-Lieferung in den ersten zwei Wochen kostenlos.

Suchauftrag per SMS

Der Webshop bietet zudem einen weiteren Service. Wer beim Stöbern im Online-Shop nicht fündig wird, kann sich helfen lassen: Mit einer SMS kann ein Suchauftrag aufgegeben werden, worauf entsprechende Vorschläge aus dem Online-Sortiment zugestellt werden.

Das Pilotprojekt dauert bis Mitte September. Anschliessend werde evaluiert, ob und wie das Projekt vorgesetzt werde, schreibt die Post.

(arc/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Publinews Der EL1 ist ein elektrisches Sportcoupé, das an den legendären Audi Sport Quattro aus den 1980er Jahren angelehnt ist. Das Fahrzeug wird von ... mehr lesen  
E-Legend EL1.
Boutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse Auswahl an verschiedenen Marken und Duftnoten, so dass jeder Kunde seinen persönlichen Lieblingsduft finden kann. mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten