Neuer Dienst für webOS-Geräte

Online-Store für Musik und Filme von HP

publiziert: Donnerstag, 28. Apr 2011 / 14:29 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Apr 2011 / 16:29 Uhr
HP entwickelt Store für Musik und Filme.
HP entwickelt Store für Musik und Filme.

Der Hersteller Hewlett Packard plant offenbar, sein im vergangenen Jahr von Palm erworbenes Betriebssystem webOS mit einem eigenen Online-Store für Filme und Musik auszustatten.

5 Meldungen im Zusammenhang
In einer PowerPoint-Präsentation, die HP an interessierte Geschäftskunden verschickt, wurden entsprechende Hinweise entdeckt, wie Pre Central meldet. Zur Verfügung gestellt wurde dem Portal die Präsentation offenbar von einem Leser, der sie von HP erhalten haben will.

In dem Dokument werden bei einer Auflistung der Features von webOS - etwa Multitasking oder Touch-to-Share - ein HP Music Store und ein HP Movie Store erwähnt. Auch ein Bild ist in der Präsentation offenbar enthalten, hierbei handelt es sich allerdings wohl nicht um ein Foto, sondern um einen digitalen Entwurf.

Dem Bericht zufolge wird es HP aber nicht bei einem reinen Online-Store belassen, sondern auch eine eigene Funktion zur Synchronisierung entwickeln. Diese soll auf Basis eines «klugen Algorithmus» ermitteln, welche Musik der Nutzer am liebsten hört und diese dann lokal auf das Gerät speichern. Der Rest der Inhalte soll in der Cloud verbleiben und ist dort natürlich nur mit einer Internetverbindung zu erreichen.

Musik-Store für alle Geräte mit webOS 3.0?

Vor allem das HP Touchpad dürfte als Tablet mit webOS 3.0 den neuen Dienst mit an Bord haben, wenn es im Sommer auf den Markt kommt. Aber auch die neuen Smartphones Pre 3 und Veer könnten, so sie zum Start bereits webOS 3.0 mitbringen, die neuen Cloud-Dienste nutzen. Ob auch die bereits mit älteren webOS-Versionen erhältlichen Handys nach einem eventuellen Update des Betriebssystems mit dem Musik- und Film-Store ausgerüstet werden, ist unklar.

Generell macht ein solcher Schachzug von HP Sinn, denn auch die Konkurrenz hat entsprechende Angebote in petto oder arbeitet daran. Aufbauen könnte der Hersteller auf den im vergangenen Jahr erworbenen Musikdienst Nutsie und dessen Mutter-Firma Melodeo. Nutsie gab es als Anwendung bereits für Android, iOS und RIM OS.

(Steffen Herget/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Palo Alto - Der deutsche Chef Léo Apotheker krempelt den US-Traditionskonzern ... mehr lesen
Die Produktion von Geräten mit webOS wird eingestellt.
Palm hatte seine Smartphones mit webOS-Betriebssystem in der Schweiz nicht offiziell verkauft. Der Online-Shop von Digitec bot interessierten Kunden dennoch Handys wie das Palm Pre oder das Palm Pixi Plus als Importware aus dem europäischen Ausland an. Der gleiche Händler verkauft seinen Kunden jetzt auch die neuen webOS-Smartphones, die allerdings nicht mehr von Palm, sondern von HP produziert werden. mehr lesen 
HP bringt das Palm-Betriebssystem webOS auf Computer.
Die führenden Köpfe bei Hewlett ... mehr lesen
Mit der Palm-Übernahme hat HP Zugriff auf das webOS-Betriebssystem.
HPs Tablet-Strategie bleibt weiterhin ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten