Für Handy oder Tablet
Opera Mini 6 und Opera Mobile 11
publiziert: Dienstag, 22. Mrz 2011 / 10:53 Uhr

Der norwegische Browser-Hersteller Opera hat neue Versionen seiner Browser Opera Mini 6 und Opera Mobile 11 für den Einsatz auf Smartphones und Tablets zum Download bereitgestellt.

2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Download
Das System erkennt automatisch die geeignete Browser-Version für das verwendete Gerät.
m.opera.com

Download
Das System erkennt automatisch die geeignete Browser-Version für das verwendete Gerät.
opera.com

Der Opera Mini 6 läuft auf bestimmten Handys mit Java-Unterstützung sowie Smartphones mit den Betriebssystemen Symbian S60, Android und Blackberry. Der Opera Mobile 11 ist für mobile Endgeräte der Plattformen Symbian S60 und Android gedacht. Eine Laborversion des Opera Mobile 11 steht auch für mobile Endgeräte mit Windows Phone 7 und Meego bereit. Wer dagegen ein Java-Handy mit geringer Speicherkapazität nutzt, muss statt der Version 6 auf die Version 4.3 des Opera-Mini-Browsers zurückgreifen.

Zu den Neuerungen der beiden Browser für mobile Endgeräte gehört laut Opera ein optimiertes Zoomverhalten, flüssigeres Scrolling sowie Pinch-to-Zoom-Unterstützung. Mit Pinch-To-Zoom ist auf vielen Touchscreen-Geräten das Vergrössern oder Verkleinern der im Browser angezeigten Inhalte mit Scherenbewegungen von zwei Fingern möglich. Zudem bieten der Opera Mini 6 und der Opera Mobile 11 eine virtuelle Sharing-Taste, über die Nutzer des Browsers interessante Inhalte direkt in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder My Opera veröffentlichen und mit Freunden teilen können.

Sowohl der Opera Mini 6 als auch der Opera Mobile 11 sind nach Angaben der Entwickler durch eine neue Benutzeroberfläche auch für die Nutzung auf Tablets optimiert. In Vorbereitung sind zudem fürs iPhone und das iPad von Apple kompatible Browser-Versionen.

Unterschiede von Opera Mini und Opera Mobile

Opera Mini und Opera Mobile unterscheiden sich in der Art und Weise, in der das Surfprogramm mit dem Internet kommuniziert. Beim Opera Mini komprimiert ein Server die zu übertragenden Daten um bis zu 90 Prozent, bevor der Inhalt auf dem Mobiltelefon angezeigt wird, um für einen schnelleren Seitenaufbau und eine bessere Performance zu sorgen. Die Datenkomprimierung kann beispielsweise helfen, Übertragungskosten zu sparen. Der Opera-Mobile-Browser, in dem die vom Surfprogramm für Desktop-PCs bekannte Presto-Engine zum Einsatz kommt und der erste Features von HTML5 unterstützt, rendert dagegen Webseiten direkt und eignet sich Smartphone- und Tablet-Nutzer, die in der Regel ohnehin in einem WLAN aufs Internet zugreifen oder eine Daten-Flatrate gebucht haben. Stark vereinfacht kann man sagen: Der Opera Mini arbeitet im Server, der Opera Mobile auf dem mobilen Endgerät.

Zudem unterstützen weder der Opera-Mini-Browser oder Opera Mobile für S60 Flash oder Flash Lite 3.1 sondern lediglich das von der Mobilversion von YouTube (m.youtube.com) zum Streamen von Videoinhalten auf mobile Endgeräte genutzte Mobile Flash (Real-Time Streaming Protocol oder RTSP). Richtiges Flash unterstützt lediglich der Opera-Mobile-Browser für Android. Opera Link zum Synchronisieren von Lesezeichen auf PC, Tablet, Handy und Smartphone kann in beiden Browser-Versionen genutzt werden. Opera Mobile sorgt hier für ein direktes Abgleichen der Bookmarks, während Opera Mini auf dem Desktop einen speziellen Ordner («Opera Mini Links») für die synchronisierten Lesezeichen anlegt.

In der vergangenen Woche hatte Opera die Beta-Version des Desktop-Browsers Opera 11.10 (Barracuda) für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Für die neue Version des Opera-Browsers hat das norwegische Unternehmen unter anderem die Schnellwahl überarbeitet und eine automatische Download-Funktion für das Flash-Plug-In hinzugefügt.

(Björn Brodersen/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die meisten Android-Handys haben den auf Chromes Webkit-Engine basierten Standard-Browser vorinstalliert, HTC liefert auf ... mehr lesen
Tabs in Firefox Mobile.
Das Google Nexus S mit Android.
Die meisten Android-Handys haben ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen  
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten