Einer von sieben Messerstichen, die der Täter dem Opfer zugefügt hatte, verletzte das Rückenmark der Frau auf der Höhe des vierten Halswirbels. Sie habe keine bleibenden Lähmungen erlitten, teilte das Schweizer die Spezialklinik mit. Nach intensiver Therapie seien Arme, Beine und Hände wieder bewegungsfähig.
Die junge Frau möchte nach ihrer Entlassung aus der Spezialklinik ihr Studium an der Universität Bern wieder aufnehmen und baldmöglichst auch wieder Ballett tanzen.
In der Nacht auf den 1. August hatte der Messerstecher, ein bekannter Waffenläufer, in Bümpliz und Niederwangen zwei Frauen niedergestochen. Das Opfer in Niederwangen starb an den Verletzungen. Der Täter wurde nach intensiver Fahndung rund drei Wochen später gefasst.
(bsk/sda)