Tod durch Atemnot und Muskelkrämpfe

Opposition: Neuer Giftgaseinsatz des syrischen Regimes

publiziert: Freitag, 25. Dez 2015 / 15:39 Uhr / aktualisiert: Freitag, 25. Dez 2015 / 16:06 Uhr
Moadamiyat al-Scham, am Rande der syrischen Hauptstadt Damaskus, wurde bereits im August 2013 mit Giftgas attackiert. (Symbolbild)
Moadamiyat al-Scham, am Rande der syrischen Hauptstadt Damaskus, wurde bereits im August 2013 mit Giftgas attackiert. (Symbolbild)

Damaskus/Bern - Das syrische Regime hat nach Angaben Oppositioneller erneut einen Giftgasangriff verübt. Dabei starben in einem Vorort von Damaskus sechs Menschen.

3 Meldungen im Zusammenhang
Nach Angaben des Zivilschutzes von Moadamiyat al-Scham am Rande der syrischen Hauptstadt Damaskus fiel am Dienstagabend eine Rakete in das Wohnviertel, ohne zu explodieren. Darauf folgten demnach vier Fassbomben.

Das Team des Zivilschutzes sei hingeeilt, um nach Verwundeten und Überlebenden zu suchen und sie in die Notaufnahme des Al-Ghouta-Spitals zu bringen, teilten der Zivilschutz, das Spital und der lokale Rat der Stadt in einem Communiqué mit, das der Nachrichtenagentur sda vorliegt.

Von zwölf Verletzten starben zwei auf dem Weg zum Spital, vier weitere starben wenige Stunden später. Alle Verletzten litten an Atemnot, mehrere waren bewusstlos. Bei einigen trat Blut und Schaum aus Mund und Nase aus und sie hatten Muskelkrämpfe. Wegen fehlender Laboreinrichtungen konnten die Ärzte nicht feststellen, um welche chemische Waffe es sich gehandelt habe, hiess es weiter.

«Aufgrund unserer tragischen Erfahrung vom 21. August 2013 und der vorliegenden Symptome können wir sagen, dass die Stadt mit Giftgas angegriffen wurde.»

Schon einmal mit Giftgas angegriffen

Moadamiyat, das unter Kontrolle der oppositionellen Freien Syrischen Armee ist, wurde bereits im August 2013 mit Giftgas attackiert, dabei kamen mehrere hundert Menschen ums Leben.

Nach jenem Giftgasangriff akzeptierte die syrische Regierung, die den Einsatz chemischer Waffen stets abstritt, ihr Arsenal dieser Waffen im Rahmen eines von der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) überwachten Abkommens zu deklarieren und auszuhändigen.

Insgesamt wurden 1300 Kubikmeter chemische Waffen in Syrien beschlagnahmt, darunter Senf- und Saringas. Auch im jüngsten Vorfall stritt ein Regierungsvertreter den Einsatz von Giftgas ab.

Seit Dezember 2013 gilt in Moadamiyat al-Scham ein Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien. Laut dem lokalen Zivilschutz wird die Stadt jedoch seit vier Wochen immer wieder von Regierungstruppen bombardiert. Nach Angaben Oppositioneller will das Regime die Stadt von der benachbarten Stadt Daraya abschneiden, die ebenfalls von Rebellen gehalten wird.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wien - In Wien sind die Aussenminister aus mehreren Ländern zu einer ... mehr lesen
New York - Im syrischen Bürgerkrieg ... mehr lesen 2
Im syrischen Bürgerkrieg wurde laut UNO mehrere Male Giftgas eingesetzt. (Symbolbild)
In...
Syrien kämpft jeder gegen jeden. Jede Kriegspartei begeht mittlerweile Kriegsverbrechen. Auch die Kurden z.B. in Tal Abayad.
Dieser Krieg ist ein einziger Gewaltexzess, jede Seite ist inzwischen genauso viel Täter wie Opfer.
Es gibt keine Seite mehr auf die der Westen sich guten Gewissens schlagen kann.
Es ist nicht anzunehmen, dass aus diesem Hass zwischen allen Gruppen jemals ein funktionierender Staat entstehen wird. Das ist auch der Grund warum so viele Syrer ihrem Land für immer den Rücken kehren. Sie haben einfach keine Hoffnung mehr.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und ... mehr lesen  
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten