«Nieder mit dem Regime»

Opposition demonstriert in Bahrain

publiziert: Samstag, 13. Apr 2013 / 23:30 Uhr

Dubai - In mehreren Städten Bahrains haben am Samstag erneut tausende Menschen gegen die politische Führung des Landes protestiert. Die Polizei setzte nach Angaben von Augenzeugen Tränengas ein, um hunderte Demonstranten in Sanabes nahe der Hauptstadt Manama auseinander zu treiben.

3 Meldungen im Zusammenhang
In Bilad al-Kadim demonstrierten nach Angaben von Augenzeugen tausende Menschen ohne Zwischenfälle friedlich. Sie riefen «Nieder mit dem Regime» oder «Nein zur Diktatur».

Unter dem Motto «Demokratie ist unser Recht» organisiert die mehrheitlich schiitische Opposition vor dem Formel-Eins-Grand-Prix vom 19. bis 22. April eine Protestwoche. Das Rennen solle nicht behindert werden, die Opposition wolle aber von dem dadurch erhöhten Medieninteresse profitieren, hatte der Chef der wichtigsten Schiitenorganisation Al-Wefak, Scheich Ali Salman, am Freitag gesagt.

Die Bevölkerung von Bahrain ist mehrheitlich schiitisch, aber der Inselstaat wird seit Jahrhunderten von einer sunnitischen Dynastie regiert.

Am 14. Februar 2011 begannen grössere Proteste gegen die Herrscherfamilie Al-Khalifa. Diese wurden im März 2011 mit Hilfe saudiarabischer Truppen blutig niedergeschlagen. Seit dem Beginn der Revolte gab es nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen mindestens 80 Todesopfer.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 6 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dubai - Tausende Anhänger der Opposition haben in Bahrain für demokratische ... mehr lesen
Die Proteste im schiitischen Dorf Dschad Fahs nahe der Hauptstadt Manama richteten sich gegen die sunnitische Herrscherfamilie Bahrains.
Ein Polizist wurde in Bahrain getötet. (Symbolbild)
Manama - Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten ist in Bahrain innert 24 Stunden eine zweite Person getötet worden. Ein Polizist wurde in der ... mehr lesen
Manama - Zwei Jahre nach dem Beginn der Volksaufstände in Bahrain ist in dem ... mehr lesen
Aufstand gegen die Monarchie in Bahrain. (Symbolbild)
Kein Gegenteil.
Gibt noch mehr davon. Aber das ist für den Mainstream zu wenig interessant;-)

Obwohl ich froh über diese Tatsache bin.
Hallo Schafbock (Gegenteil von Schaf: Widder oder Schafbock)
Danke für die Tipps. Ich habe dies Verbindungnen noch nicht gesehen. Allerdings, freue ich mich auf diesen Film!

Grüsse aus Gretzenbach
Gute-Nacht-video
Hier etwas, das Sie vielleicht interessiert, falls Sie es noch nicht gesehen haben; die bisher veröffentlichten Links funzen nicht mehr. Hier jedoch sollte es noch klappen:

http://www.prweb.com/releases/2013/4/prweb10591131.htm
(Das ist die Seite des Urhebers)

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=J5ZrmAXkHmw
(Das ist der Link zum Film über das Röntgenbild eines eigenartigen Humanoiden)

http://www.youtube.com/watch?v=EDP-wWkfrUo&feature=player_embedded
(Und das sind die neueren und schärferen Bilder davon)

Viel Spass;-)
Betroffen
Ja Kassandra ich weiss, dass Sie keiner Verbindung folgen. Selbst schuld.

http://www.aargauerzeitung.ch/mediathek/videos/aargau/126437295

Ich bin nicht persönlich davon betroffen. Allerdings ist es für jeden Einzelnen hart.

Man kennt auch ein paar persönlich, also betrifft es auch mich.

Jeder hat durch einen Stellenverlust weniger Geld zur Verfügung, also bin auch ich betroffen.
Schock in Gretzenbach...
...60 Mitarbeiter auf der Strasse.

Ich hoffe mal, dass SIE wenigstens nicht davon betroffen sind..
Diktatur eingegeben und gefunden!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen ... mehr lesen
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten