Machtwechsel auf Malta

Opposition gewinnt Parlamentswahl auf Malta klar

publiziert: Sonntag, 10. Mrz 2013 / 19:13 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 10. Mrz 2013 / 19:30 Uhr
Labour kam auf rund 55 Prozent der Stimmen.
Labour kam auf rund 55 Prozent der Stimmen.

Valletta - Die oppositionelle Labour-Partei hat am Sonntag bei der Parlamentswahl im kleinsten EU-Mitgliedsland Malta ersten Ergebnissen zufolge einen klaren Sieg errungen. Sie löst damit die bislang regierenden Konservativen nach 15 Jahren an der Macht ab.

2 Meldungen im Zusammenhang
Wie der öffentliche Fernsehsender TVM berichtete, lag Labour bei rund 55 Prozent der Stimmen, die konservative Nationalistische Partei (PN) bei 44 Prozent. Zwei Prozent entfielen auf die Grünen. Im neuen Parlament von Valletta mit seinen 65 Abgeordneten müsste Labour demnach eine Mehrheit von mindestens sieben Stimmen haben.

Labour-Spitzenkandidat Joseph Muscat sagte im Fernsehen, er sei von dem Ausmass des Wahlgewinns überrascht. Es sei ein Sieg, der Bescheidenheit fordere und eine grosse Verantwortung auf die Schultern der Labour-Führung lege. Die neue Regierung stehe vor grossen Herausforderungen.

PN-Chef Lawrence Gonzi verdiene Anerkennung für seine Arbeit als Regierungschef, sagte Muscat. Ersterer gestand seine Niederlage am Sonntag umgehend ein. «Die Menschen Maltas haben entschieden, dass wir in Opposition gehen sollen. Ich akzeptiere diese Entscheidung», so Gonzi. Er kündigte an, sein Amt als Parteichef niederzulegen. «Ich übernehme die volle Verantwortung für die Niederlage».

Grosse Freude über historischen Sieg

Der ehemalige Europaabgeordnete Muscat wird bereits an diesem Montag seinen Amtseid ablegen. Mit nur 39 Jahren wird er zum jüngsten Regierungschef der Mittelmeerinsel seit dem Ende der britischen Kolonialherrschaft 1964. Nachdem er sich zunächst gegen einen EU-Betritt Maltas richtete, änderte er seine Meinung später.

Auf den Strassen Maltas feierten tausende Labour-Anhänger am Nachmittag den historischen Wahlsieg. Bei den vorangegangenen Wahlen 2008 hatte Labour den Sieg noch um weniger als 1500 Stimmen verpasst. Die Wahlbeteiligung auf Malta lag am Samstag bei 93 Prozent.

Gute Wirtschaftsdaten

Malta ist von den wirtschaftlichen Problemen im Süden Europas weitgehend verschont geblieben. Das Land weist eine niedrige Arbeitslosenquote, ein respektables Wirtschaftswachstum und solide öffentliche Finanzen auf.

Trotz der guten Wirtschaftsdaten waren die Wähler aber unzufrieden mit der Regierung. Malta ist seit 2004 EU-Mitglied und trat vier Jahre später der Eurozone bei. Auf der Insel leben 411'000 Menschen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Valletta - In Malta, dem kleinsten ... mehr lesen
Malta steht wohl vor einem Machtwechsel.
Valletta - In Malta haben die Wahlen für ein neues Parlament begonnen. Etwa 330'000 Menschen sind aufgerufen, die 69 Parlamentsmandate neu zu vergeben. Umfragen zufolge gilt es als sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Machtwechsel kommt. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen  
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten