Opposition hält Druck auf König Gyanendra aufrecht

publiziert: Samstag, 22. Apr 2006 / 22:25 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 23. Apr 2006 / 11:06 Uhr

Kathmandu - Die Proteste gegen den nepalesischen König Gyanendra gehen trotz erster Zugeständnisse des Monarchen weiter.

Gyanendras Zugeständnisse wurden vom Westen teilweise begrüsst.
Gyanendras Zugeständnisse wurden vom Westen teilweise begrüsst.
6 Meldungen im Zusammenhang
Sie werde sich auf keinen Fall an der Regierung beteiligen, erklärte die Allianz aus sieben Oppositionsparteien. Nach ihrem Willen soll eine verfassunggebende Versammlung über die Zukunft des Monarchen entscheiden. Der Generalstreik und die friedlichen Proteste würden fortgesetzt. Der Vorschlag des König erfolgte nach mehr als zweiwöchigen Massenprotesten.

Darin erklärte er, einen Regierungschef aus den Reihen der Opposition zu benennen und «so bald wie möglich» Wahlen anzusetzen. Dieser Vorschlag komme zu spät und sei nicht ausreichend, hiess es von Seiten der Oppositionsallianz SPA.

Maoisten unbeeindruckt

Die maoistischen Rebellen wollen an ihrem Widerstand festhalten, «bis die Souveränität des Volkes durch die Wahl einer verfassunggebenden Versammlung wiederhergestellt ist». Die Ansprache des Königs habe «keinerlei Bedeutung», sagte Maoisten-Führer Prachanda.

Dagegen war die Rede Gyanendras im Ausland teilweise begrüsst worden. UNO-Generalsekretär Kofi Annan lobte den Entscheid des Königs, seine autoritäre Alleinherrschaft zu beenden.

Schweiz begrüsst Ankündigung

Annan forderte die politischen Parteien in Nepal auf, den Machtransfer zeitnah, ordentlich und verantwortungsvoll zu organisieren. Er hoffe, dass der Prozess in eine «zügige Wiederherstellung der demokratischen Ordnung» münde.

Auch die Schweiz, die EU und die USA begrüssten die Angekündigung Gyanendras. Die US-Regierung hob den «Mut und die Ausdauer der Nepalesen im Kampf für Demokratie» hervor.

Schüsse und Tränengas

Auch am Samstag marschierten trotz Ausgangssperre wieder zehntausende Demonstranten ins Zentrum der Hauptstadt Kathmandu, berichteten Augenzeugen. Bei dem Protestzug durch Kathmandu riefen die Teilnehmer Parolen wie «Nieder mit dem König!» und «Gyanendra, verlass das Land!».

Zu Zusammenstössen kam es nach Angaben von Augenzeugen vor allem, als Polizisten mit Schüssen und Tränengas versuchten, die Menge zu vertreiben. Rund 150 Personen wurden verletzt.

Seit Beginn des Generalstreiks der Opposition am 6. April wurden mehr als ein Dutzend Menschen bei Protesten getötet und hunderte verletzt. Tausende wurden festgenommen.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kathmandu - Vor der angekündigten ... mehr lesen
Der König erfüllte eine wichtige Forderung der Opposition.
Kahmandu - Nach wochenlangen ... mehr lesen
König Gyanendra forderte die Opposition auf, eine Mehrparteiendemokratie zu garantieren.
Für die Hauptstadt Kathmandu (roter Punkt) hatten die Rebellen einen Waffenstillstand ausgerufen
Kathmandu - Mit Angriffen auf ... mehr lesen
Kathmandu - In Nepal haben ... mehr lesen
Bei Zusammenstössen mit der Polizei wurden mindestens einhundert Menschen verletzt.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Kathmandu - In Nepal scheint König Gyanendra sich dem Druck der Strasse zu beugen und seine Alleinherrschaft aufzugeben. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
1985 Ford Escort RS Turbo S1. Erwarteter Preis: Über 300.000?.
1985 Ford Escort RS Turbo S1. Erwarteter Preis: Über ...
Am Wochenende kommt ein besonderer Sportwagen bei Silverstone Auctions in England unter den Hammer: Ein schwarzer Ford Escord in der Turbo-Version, den Prinzessin Diana von 1985 bis 1988 gefahren war. Mit diesem zivilen, relativ unauffälligen Auto widersetzte sich Diana der Hof-Etikette und nahm sich ihre eigene Freiheit. mehr lesen 
Debatte über Austritt aus EU  London - Inmitten der Debatte über einen Austritt Grossbritanniens aus ... mehr lesen  
Party auf Schloss Windsor  Windsor - Mit einem auch filmischen Rückblick auf mehr als 60 Jahre Regentschaft sind am Sonntag die viertägigen Jubelparaden zum 90. Geburtstag von Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt stand die Pferde-Leidenschaft der Monarchin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten