Opposition nach der Wahl vor dem Aus
Moskau - Mit ihren handgemalten Plakaten, trotzigen Reden und ihrer inneren Zerstrittenheit ähnelt die Opposition in Russland derzeit stark den Regimekritikern aus der Zeit der Sowjetunion.

Experten gehen davon aus, dass der Misserfolg der Putin-Gegner bei den Parlamentswahlen am Sonntag nun ihren endgültigen Niedergang eingeleitet hat. «Ich fürchte, dass sie erledigt sind», sagte Mascha Lipman vom Moskauer Carnegie Center, einer politischen Expertengruppe.
Während Putins Partei Einiges Russland mit rund 64 Prozent die absolute Mehrheit in der Duma gewann, kamen die beiden bekanntesten Kreml-kritischen Parteien, die Union der Rechten Kräfte (SPS) und Jabloko, laut dem vorläufigen Endergebnis nur auf 1 und 1,6 Prozent der Stimmen. Sie scheiterten damit deutlich an der 7-Prozent-Hürde.
Parteilose am Ende
Zusätzlich verloren unabhängige regierungskritische Abgeordnete mit dem neuen Wahlgesetz, das parteilose Kandidaten verbietet, den Sitz im Parlament. Einzig die Kommunistische Partei schaffte es als Opposition neben drei Kreml-treuen Gruppierungen in die Duma. Aber auch sie sympathisiert in vielen Bereichen mit dem Kurs von Putin.
Die Opposition kämpft als bunt zusammengewürfelter Haufen gegen einen Präsidenten, der neben dem Parlament auch die Grossunternehmen sowie die meisten Medien beherrscht. Die Journalistin Julia Latynina vom Radiosender Moskauer Echo nennt die Oppositionellen auch die neuen «Dissidenten».
Kasparows Kampf
Wie zu Sowjetzeiten seien sie machtlos, grösstenteils unbeliebt, aber oft sehr mutig. Ein typisches Beispiel sei der frühere Schachweltmeister Garri Kasparow, dessen Bündnis Anderes Russland bei den Wahlen nicht zugelassen wurde und der vor dem Urnengang fünf Tage im Gefängnis verbrachte.
Er ist einer von mehreren Kreml-Kritikern, die voraussichtlich bei den Präsidentschaftswahlen am 2. März chancenlos gegen Putins Wunschkandidaten ins Rennen gehen werden. Ebenso wenig Aussicht auf Erfolg haben der frühere Ministerpräsident Michail Kassjanow und der im Exil lebende Wladimir Bukowski.
Nur Durchhalteparolen
Das liegt auch daran, dass sie oft nicht mehr als Durchhalteparolen zu bieten haben: «Unser Volk wurde beraubt. (Putin) ist kein Staatsführer», erklärte Boris Nemzow von der SPS unlängst. «Deshalb werden wir als Widerstandsbewegung der Bürger an den Präsidentschaftswahlen teilnehmen.»
Dem Moskauer Echo sagte Nemzow am Montag, seine Partei sei bereits in Gesprächen mit anderen Vertretern der «demokratischen Opposition», darunter Kasparow und der exzentrische Schriftsteller Eduard Limonow, der die Nationalen Bolschewisten anführt.
Doch diese Männer scheinen unfähig, sich zusammen zuschliessen und viele Menschen zu mobilisieren. Selbst bei gemeinsamen Protestkundgebungen, die regelmässig von Sicherheitskräften aufgelöst werden, lockt die Opposition höchstens 5000 Menschen an. Die offene Kritik an Putin erscheint vielen als zu gefährlich.
(Sebastian Smith/afp)

-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Sales Advisor - Luxury Timepieces
Zurich-Kloten - For one of the leading Watch brands in the world, we are currently recruiting a new Retail Sales... Weiter - Kundenberater Geschäftsstelle (w/m/d), ca. 50 % in Eich
Eich - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Disponent (m/w) 100%
Lenzburg - Unser Kunde, ein über 100 Jahre altes Schweizer Unternehmen, sucht zur Erweiterung des Teams einen... Weiter - Conseiller technique interne (H/F) 100%
Yverdon-les-Bains - Vos missions Conseils aux constructeurs métalliques, aux architectes et aux planificateurs sur les... Weiter - Training Manager / Technischer Schulungsleiter 80 - 100 % (m/w/d)
Bellach -Training Manager / Technischer Schulungsleiter (m/w/d | 80 - 100%)
... Weiter - Technischer Kaufmann 100% (m/w)
Schlieren - Für unseren Kunden suchen wir einen motivierten und kompetenten technischen Kaufmann (m/w),... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Zürich
Zürich - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Key Account Manager (m/w)
Lenzburg - Für unseren Kunden, eines der Marktführenden Schweizer Handelsunternehmen, suchen wir einen... Weiter - Kundenberater*in DE/FR
Mägenwil - BRACK.CH AG Kundenberater*in DE/FR Das erwartet dich Verarbeiten von administrativen und fachlichen... Weiter - Verkaufsingenieur/Key Account Manager Elektroniklösungen
Baden - Aufgaben: Betreuung und weiterer Ausbau der globalen Verkaufs / Beratungsaktivitäten Direkte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parlamentswahlen.ch www.praesidenten.swiss www.oppositionellen.com www.expertengruppe.net www.niedergang.org www.anhaengern.shop www.protestkundgebungen.blog www.endergebnis.eu www.widerstandsbewegung.li www.zerstrittenheit.de www.praesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Faszinieren am Flipchart: Visuelle Moderation am Flipchart
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Cocktails
- La femme totale
- Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management CNS-224 - CNS224
- Currys: Delikates aus einem Topf
- Englisch Niveau C1 Grammatik und Konversation (Kleingruppe) (Hybrid)
- 3D- und Motiv-Torten
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- ECDL - Prüfung
- Weitere Seminare