Opposition will neue Verhandlungen mit Mugabe

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 15:44 Uhr

Johannesburg - Nach zweimonatigem Exil im Ausland ist der Oppositionsführer Simbabwes, Morgan Tsvangirai, in seine Heimat zurückgekehrt. Am Montag will er mit Präsident Robert Mugabe zu erneuten Verhandlungen über eine Koalitionsregierung zusammenkommen.

Morgan Tsvangirai ist aus dem Exil zurückgekehrt.
Morgan Tsvangirai ist aus dem Exil zurückgekehrt.
4 Meldungen im Zusammenhang
Vier Monate nach dem bisher erfolglosen Abkommen zur Machtteilung soll das Treffen unter der Vermittlung des südafrikanischen Präsidenten Kgalema Motlanthe, seines Vorgängers Thabo Mbeki sowie Mosambiks Staatschef Armando Guebuza stattfinden. Motlanthe ist Vorsitzender des regionalen Staatenbundes SADC, Mbeki dessen offizieller Vermittler.

Unterdessen hat Robert Mugabe mit einem Ende der Gespräche über eine Machtteilung gedroht. Dies für den Fall, dass sein Rivale Morgan Tsvangirai beim Treffen am Montag eine Einigung ablehnt.

«Habe alle Zugeständnisse gemacht»

«Das ist die Gelegenheit, bei der sie entweder zustimmen, oder bei der es zum Abbruch kommt», sagte Mugabe der staatlichen Sonntagszeitung «Sunday Mail». Seine Seite habe alle Zugeständnisse gemacht, die sie habe machen können, fügte der Staatschef hinzu.

Ein im September verkündetes Abkommen zur Aufteilung der Macht zwischen Tsvangirais im Parlament mehrheitlich vertretenen Bewegung für Demokratischen Wandel (MDC) und der ZANU(PF) von Präsident Robert Mugabe wurde bisher nicht umgesetzt. Es scheiterte unter anderem am Streit über die Besetzung der Ministerposten.

Freilassung von drei Dutzend Anhängern

Tsvangirai forderte als Voraussetzung für neue Gespräche die Freilassung von mehr als drei Dutzend seiner Anhänger, die nach eigenen Angaben verschleppt und gefoltert wurden. Simbabwe befindet sich nach jahrelanger Misswirtschaft am Rande des Kollapses.

Die Lage wird erschwert durch eine Cholera-Epidemie mit mehr als 2200 Toten und 42'000 Erkrankten, die auch Nachbarländer erfasst hat.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Johannesburg - Nach monatelangem ... mehr lesen
Präsident Robert Mugabe hat sich mit Morgan Tsvangirai zu erneuten Gesprächen getroffen.
Diamanten schmerzen besonders: Grace Mugabe.
Hongkong - Ein britischer Fotograf ... mehr lesen 1
Johannesburg - Nach zweimonatigem Exil im Ausland ist der Oppositionsführer ... mehr lesen
Morgan Tsvangirai wieder in Simbabwe.
Die Zahl der an der Seuche erkrankten Menschen liegt bei 40'448.
Genf - Trotz den Bemühungen humanitärer Organisationen verbreitet sich die Cholera in Simbabwe weiter. Die Zahl der Toten liege bei 2106, die der an der Seuche erkrankten Menschen bei 40'448, ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 Augenkrankheiten bei sehbehinderten Kindern zu erkennen.
Das KI-gesteuerte System war in der Lage, 16 ...
Chinesische Wissenschaftler der Sun Yat-sen University und der Shanghai Jiao Tong University haben damit begonnen, Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um Sehstörungen bei Kindern mithilfe von Smartphones zu diagnostizieren. mehr lesen 
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Social Media In einer der ersten Langzeitstudien über die neuronale Entwicklung von Jugendlichen und die Nutzung von Technologie berichten Forscher der University of North Carolina in Chapel Hill, dass die gewohnheitsmässige Nutzung sozialer Medien durch Jugendliche mit späteren Veränderungen in der Art und Weise verbunden ist, wie ihr Gehirn auf die Welt um sie herum reagiert. mehr lesen  
Das optimale Gewicht eines 2,20 Meter grossen Menschen.
Publinews Obwohl der Trend bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Richtung Fitness und gesunde Ernährung geht, ist es ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten