Guttenberg soll Amt missbraucht haben

Opposition wittert Amtsmissbrauch bei Guttenberg

publiziert: Sonntag, 20. Feb 2011 / 16:16 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 20. Feb 2011 / 16:37 Uhr
Ghostwriter angeheuert? Karl-Theodor zu Guttenberg (ohne Dr.).
Ghostwriter angeheuert? Karl-Theodor zu Guttenberg (ohne Dr.).

Berlin - Für den deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird es in der Plagiatsaffäre immer enger. Die Opposition äusserte den Verdacht, Guttenberg habe sein Amt missbraucht: Falls der Vorwurf zutreffe, sei ein Rücktritt «unausweichlich».

9 Meldungen im Zusammenhang
Laut «Spiegel» soll Guttenberg zudem 2004 beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages eine Studie zum Gottesbezug in der US-Verfassung in Auftrag gegeben und das zehnseitige Papier fast vollständig in seine Doktorarbeit eingefügt haben - obwohl Abgeordnete den Dienst nur für mandatsbezogene Arbeit nutzen dürfen.

Guttenberg wird zudem zur Last gelegt, zahlreiche Passagen seiner Doktorarbeit aus Werken anderer Autoren kopiert zu haben. Im Internet werden inzwischen mehr als 120 Stellen aufgelistet.

«Lächerlicher» Vorwurf

CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich nannte den Vorwurf des Amtsmissbrauchs lächerlich. In seiner Dissertation verweise Guttenberg auf Seite 373 ausdrücklich darauf, dass er in den folgenden Passagen einen Beitrag des wissenschaftlichen Dienstes verarbeite, den er als Grundlage für eine Rede angefordert habe. Diesen Beitrag dokumentiere Guttenberg sowohl im Literaturverzeichnis als auch in den Fussnoten, sagte Friedrich der «Bild am Sonntag».

Die SPD forderte Bundestagspräsident Norbert Lammert zur Klärung des Vorgangs auf. «Es entsteht der Eindruck, dass Teile der Doktorarbeit von Ghostwritern in der Bundestagsverwaltung geschrieben wurden», sagte Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann.

«Die Öffentlichkeit hat Anspruch darauf zu erfahren, ob der Wissenschaftliche Dienst zu Privatzwecken eingesetzt wurde und Guttenberg seine Promotion auf Kosten der Steuerzahler geschrieben hat.» Linken-Chef Ernst sagte: «Wenn das stimmt, ist es Amtsmissbrauch.»

Orden wider den tierischen Ernst

Der Aachener Karnevalsverein zeichnete Guttenberg am Samstag in Abwesenheit mit dem Orden wider den tierischen Ernst aus. Der Minister habe Mut zum Widerspruch und zum «akrobatischen Querdenken», hiess es zur Begründung. Der Minister hatte seine Teilnahme aber schon vor Wochen unter Hinweis auf die Lage in Afghanistan abgesagt.

An seiner Stelle nahm sein jüngerer Bruder Philipp die Auszeichnung entgehen. In seiner Ritterrede sagte er: «Die Doktorarbeit wär verlogen, hört mans links von mir laut toben. Als hätt' das Land nicht andere Sorgen.»

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Auch nach der angebotenen Rückgabe des Doktortitels durch ... mehr lesen
Karl-Theodor zu Guttenberg wirbt für das Jurastudium an der Uni Bayreuth.
Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg.
Berlin - Die Plagiatsvorwürfe gegen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Lieber auf den Dr. verzichtet? Der deutsche Verteidigungsminister zu Guttenberg.
Etschmayer Er ist der Starpolitiker, der Strahleminister, der Politkerl schlechthin: Intellektuell, doch robust, attraktiv und maskulin, geschliffen im ... mehr lesen 1
Karl Theodor zu Guttenberg
Schummler- und Gaukler als Kanzler? Bitte nicht liebe Nachbarn.
Guttenberg soll sich mit Ehefrau bei Wetten dass...bewerben.
gretep
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen ... mehr lesen
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten