
Rangun - US-Präsident Barack Obama hat bei seinem historischen Besuch in Burma dem Land weitere Unterstützung auf seinem Reformweg zugesichert. Bei einer Rede an der Universität von Rangun würdigte er am Montag den Wandel des Landes, mahnte zugleich aber weitere Anstrengungen an.
Der US-Präsident traf bei seinem sechsstündigen Besuch - dem ersten eines amerikanischen Präsidenten in dem südostasiatischen Land - auch mit einigen erst vor kurzem freigelassenen politischen Gefangenen zusammen. Er forderte die Freilassung all jener, die aus Gewissensgründen eingesperrt sind, sowie volle Meinungs- und Versammlungsfreiheit.
Im Gespräch mit Präsident Thein Sein lobte Obama die eingeleitete demokratische Öffnung. «Während der vergangenen eineinhalb Jahre hat ein dramatischer Übergang begonnen, da eine Diktatur von fünf Jahrzehnten ihren Griff gelockert hat», sagte Obama an der Universität von Rangun. Er warnte gleichzeitig: «Es sind erst die ersten Schritte auf einem langen Weg.»
Neues Kapitel
«Unser Ziel ist es, der Demokratisierung weitere Schwungkraft zu geben», sagte der jüngst wiedergewählte US-Präsident nach der Begegnung mit Oppositionsführerin Suu Kyi, die er eine «Ikone der Demokratie» nannte. «Heute schlagen wir im Verhältnis der USA zu Burma ein neues Kapitel auf.»
Nach dem Gespräch warnte Suu Kyi davor, die Reformen schon jetzt als Erfolg zu werten. «Der schwierigste Moment eines Übergangs ist, wenn der Erfolg in Sicht ist. Wir müssen sehr aufpassen, uns nicht durch den Anschein des Erfolgs täuschen zu lassen.»
Das Gespräch fand im Haus Suu Kyis statt, in dem diese 15 Jahre unter Hausarrest verbracht hatte. Begleitet wurde Obama dabei von der US-Aussenministerin Hillary Clinton.
Obama benutzte am Montag den offiziellen Namen von Burma: «Myanmar». Als er den Besuch am Vorabend gegen Kritiker verteidigte, hatte er noch das von der einstigen Junta und auch der jetzigen Regierung verpönte englische «Burma» benutzt.
Obama begeistert empfangen
Auf dem Weg vom Flughafen nach Rangun wurde Obama von zehntausenden Menschen begeistert empfangen. Sie schwenkten die Flaggen der beiden Länder, einige riefen «Amerika», andere hielten Plakate mit den Aufschriften «Willkommen, Obama» und «Legende, Held unserer Welt» hoch. In Rangun besuchte Obama die Shwedagon Pagode, die das spirituelle Zentrum des Buddhismus in Burma ist.
Mit dem Besuch würdigte Obama die Reformen des früheren Generals Thein Sein, der seit März 2011 an der Spitze einer formal zivilen Regierung steht. Der Präsident hat das jahrzehntelang von einer Militärjunta beherrschte Land auf einen Kurs der Öffnung geführt, trifft dabei aber auch auf Widerstand innerhalb des Militärs.
Gefangene freigelassen
Anlässlich von Obamas Besuch wurden 52 Häftlinge freigelassen, von denen die meisten aus politischen Gründen inhaftiert waren. Laut Schätzungen der Opposition sassen bislang noch mindestens 200 Dissidenten in Haft. Zu Beginn des Reformprozesses waren es noch 2000.
Der US-Präsident kam auch auf die ethnisch-religiösen Unruhen im westlichen Bundesstaat Rakhine zu sprechen. Es gebe «keine Entschuldigung für Gewalt gegen unschuldige Menschen», sagte er.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Clinical Project Manager 80%
Bern - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte,... Weiter - CO-BEREICHSLEITER:IN KOMMUNIKATION & FUNDRAISING (80 - 100%)
Zürich - Gemeinsam mit der Co-Bereichsleiterin (Schwerpunkt Kommunikation) führen und entwickeln Sie als... Weiter - Clinical Research Associate 100%
Bern - Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Qualitätskontrolle klinischer Phase I-III Studien in der... Weiter - Teamleiter/-in Fundraising (80%)
Basel - Sie bringen viel Fundraising- und Marketing-Erfahrung mit und möchten sich in einem kleinen, aber... Weiter - Mitarbeiter:in Public Fundraising 80 % mit Schwerpunkt Database Management
Luzern - Glaubwürdigkeit und leidenschaftlicher Einsatz für... Weiter - Assistant Clinical Project Management / Quality Management 50-60%
Bern - Ihre Funktion - Mitarbeiter/in im Bereich Clinical Project Management und Quality Management... Weiter - Senior Team Leader Global Event Services EMEA
Davos Platz - Short Description The AO is a medically guided, not-for-profit organization led by an international... Weiter - Geschäftsführer*in OdASanté (80-100%)
Bern - Ihre Aufgaben: Sie führen die Geschäfte von OdASanté und entwickeln die Organisation gemeinsam mit... Weiter - Betriebsleiter (m/w/d), 100%
Bern - Spannende und vielseitige Tätigkeit mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung Weiter - Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Prävention (70%)
Uster - Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen Beratung von Organisationen, (Fach-)Institutionen, Behörden und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.reformschritte.ch www.haftanstalten.swiss www.standards.com www.freundschaft.net www.bemuehungen.org www.universitaet.shop www.optimistischer.blog www.einschaetzung.eu www.freundlicher.li www.menschenrechtsgruppen.de www.reporter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 15°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Migrate Open Source Data Workloads to Azure DP-070 - MOC DP-070T00
- Selbstorganisation mit OneNote - Online
- ECDL Base (Windows 10 / Office 2019)
- Weitere Seminare