Orkanstärke im Magdeburger Tempel
Die Ausgangslage vor dem EHF-Cup-Halbfinal der Grasshoppers in Magdeburg ist einfach zu umreissen: GC spielt, 42 Jahre nach der letzten Halbfinal-Teilnahme, gegen den deutschen Top-Verein aus der Liga des Weltmeisters in der Aussenseiterrolle.

Interessiert hat sich für den Höhenflug in der grössten Schweizer Stadt aber kaum jemand. Ein paar Hundert Zuschauer bemühen sich jeweils in die Saalsporthalle.
Diametral anders sind die Verhältnisse in Sachsen-Anhalt. Der SC Magdeburg zieht regelmässig gegen 7000 Zuschauer an; über den Tabellenstand der «Gladiators» weiss die Mehrheit der Stadtbevölkerung ohne Nachhilfe Bescheid.
Andere Klasse
Dementsprechend operiert der populäre SCM in einer ganz anderen wirtschaftlichen Hubraumklasse als der Schweizer Meisterkandidat.
Zwischen acht und neun Millionen kostet die Mannschaft des deutsch-polnischen Coaches Bogdan Wenta.
Stars wie der bald 37-jährige Franzose Joël Abati (mit 148 Toren in 24 Spielen der Topskorer) oder der Handball-Punk Stefan Kretzschmar, Karol Bielecki, der kaum zu stoppende Wurfspezialist von WM-Finalist Polen, und Deutschlands Abwehrchef Oliver Roggisch sind ihr Geld indes wert.
«Es kann sehr unangenehm werden
In der vor zehn Jahren eröffneten, multifunktionalen Bördelandhalle vermögen die Ostdeutschen in der Regel einen Wirbelsturm von mittlerer Orkanstärke zu entfachen.
Der Zürcher Aufbauer Daniel Fellmann bekam von seinen in der Bundesliga beschäftigten Copains Liniger und Ursic jedenfalls zu hören, dass »es dort sehr unangenehm werden kann«.
In dieser Saison hat der erste deutsche Champions-League-Sieger (2002) nur eines von 16 Heimspielen verloren; im Europacup deklassierte der SC die Kontrahenten mit mindestens acht Toren Unterschied.
Klasse und Wucht
Die Zahlen lassen an sich keine Spekulationen zu. Am Sonntag haben die Zürcher mit einer geballten Ladung Klasse und Wucht zu rechnen.
Chancenlos, die zu erwartende Niederlage in einigermassen erträglichem Rahmen zu halten, sind die Hallen-Hoppers aber sicher nicht. Kostadinovichs Team strotzt vor Selbstvertrauen - national und international gleichermassen.
Auf europäischer Ebene entpuppte sich GC in eigener Halle als unschlagbar. Cankaya (Tür), Steaua Bukarest, Budapest und Paris bezogen in Zürich allesamt empfindlich hohe Niederlagen.
Zwei Linkshänder fraglich
Nicht zupass kommt GC derzeit einzig, dass mit Bronko Djordevic und Ntinos Chantziaras gleich zwei Linkshänder fraglich sind. Sollte das Duo ausfallen, würde Fellmann wieder rechts angreifen.
Der Luzerner hat sich seit dem überzeugenden Start zur EM-Kampagne im Januar einen Stammplatz gesichert. Seine Fortschritte sind unübersehbar, seit er auch das Sportstudium dem Handballsport unterordnet.
Über den Kampf habe er zum Selbstvertrauen gefunden, umschreibt Fellmann seine blendende Verfassung vor »dem Saison-Highlight«.
Weiterkommen »utopisch«
Zusammen mit Andy Schmid und Co. will Fellmann die Reklamezeit für den Schweizer Handball optimal nutzen. Damit entspricht der 23-jährige Aufsteiger exakt dem Wunsch von Präsident Noldi Schuler.
Der vife Unternehmer - zusammen mit Partnern wird der Zürcher im neuen Stadion von Kult-Klub St. Pauli das Catering übernehmen - weiss zwar, dass »ein Weiterkommen eigentlich utopisch ist. Aber für ein gutes Resultat im Hinspiel werden wir alles unternehmen.«
In einem bedeutenden Wettbewerb haben in der Europacup-Geschichte erst St. Otmar (1982 im Meistercup) und Amicitia Zürich (1987 im Cupsieger-Cup) den Final erreicht.
Strafanzeige gegen den Ex-Manager
Hinter den Kulissen des SC Magdeburg spielten sich in den vergangenen Tagen unschöne Szenen ab.
Gegen den inzwischen zurückgetretenen Manager Bernd-Uwe Hildebrandt und Verantwortliche der Handball GmbH ermittelt die Staatsanwaltschaft Magdeburg derzeit wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung.
Einer anonymen Anzeige zufolge soll der SCM die Besucherzahlen bei Heimspielen nach unten frisiert haben. Die zusätzlichen Einnahmen sollen in schwarze Kassen geflossen sein.
Programm
EHF-Cup-Halbfinal Magdeburg - Grasshoppers. Hinspiel in Magdeburg: Sonntag, 14.10 Uhr (live MDR). -- Rückspiel in der Saalsporthalle, Zürich: Sonntag, 1. April, 15.30 Uhr.
(von Sven Schoch/Si)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Service Managerin / Service Manager Applikationen 80-100%
Bern - Stellenantritt: 01.06.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Abteilung Stab erfüllt die... Weiter - Sektionsleitung Mensch und Organisation (m/w/d)
Brugg, AG - Für unsere Sektion Mensch und Organisation suchen wir Sie per Anfang 2024 Die Arbeit beim ENSI... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Financial Management
Rotkreuz - Grün Näher dran, wo Visionen Wirklichkeit werden. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - User Research Manager (m/f/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Doktorand / Doktorandin
Bern - Doktorand / Doktorandin Spannende und herausfordernde Aufgaben im Bereich Forschung und Praxis... Weiter - IT Coach Next Generation
Mägenwil - BRACK.CH AG IT Coach Next Generation Das erwartet dich Die Ausbildung von Jugendlichen ist... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AR/VR und Mediendidaktik (90-100 %, Job-Sharing möglich)
Windisch - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Energiewirtschaft
Horw - Grün Näher dran an einem nachhaltigen Engagement. Technik & Architektur Die Hochschule Luzern -... Weiter - GIS und 3D Geoinformationsspezialistin / GIS und 3D Geoinformationsspezialist (80 - 100 %)
Zug - Deine Aufgaben Du bist Ansprechpartner/in der Zuger Gemeinden für den kantonalen Leitungskataster... Weiter - Studiengangleiter/in Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie stellen eine qualitativ hochstehende Lehre und die kontinuierliche Entwicklung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschlands.ch www.selbstvertrauen.swiss www.grasshoppers.com www.strafanzeige.net www.unterschied.org www.linkshaender.shop www.saalsporthalle.blog www.abwehrchef.eu www.geschichte.li www.wirbelsturm.de www.spekulationen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare