Feste in Russland und Ägypten

Orthodoxe Christen feiern Weihnachten

publiziert: Samstag, 7. Jan 2012 / 14:22 Uhr
Orthodoxe Weihnachten mit Dmitri Medwedew und Patriarch Kirill I.
Orthodoxe Weihnachten mit Dmitri Medwedew und Patriarch Kirill I.

Moskau - Millionen orthodoxe Christen in Russland haben mit Familienfeiern und stimmungsvollen Mitternachtsmessen bis in den frühen Samstagmorgen das Weihnachtsfest begangen. Auch die ägyptischen Kopten feierten Weihnacht.

2 Meldungen im Zusammenhang
In der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale mit ihrer mächtigen Goldkuppel verlas Patriarch Kirill I. vor rund 5000 Gläubigen die frohe Botschaft.

Unter den Besuchern im prunkvollen Gotteshaus unweit des Kremls waren auch Präsident Dmitri Medwedew und seine Ehefrau Swetlana. Viele Fernseh- und Radiosender übertrugen die stundenlange Messe live. Das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest wird nach dem julianischen Kalender 13 Tage später als die katholische und protestantische Weihnacht gefeiert.

Regierungschef Wladimir Putin verbrachte die Nacht bei einem Gottesdienst in seiner Heimatstadt St. Petersburg. Wenige Wochen nach seiner Geburt sei er 1952 in der Verklärungskathedrale geheim getauft worden, sagte Putin.

«Meine Mutter verriet meinem Vater nichts, weil er ein strenges Mitglied der Kommunistischen Partei war.» Er betonte, Staat und Kirche müssten gemeinsam gegen Extremismus vorgehen.

Aufruf zu Dialog

Beim zentralen Gottesdienst in der russischen Hauptstadt rief Kirill I. auf, im Glauben fest zu bleiben. «Auch in mehr als 2000 Jahren mit Krieg und Gewalt ist es nicht gelungen, den Glauben an die göttliche Wahrheit zu vernichten», sagte das Kirchenoberhaupt.

In einem am Tag der Weihnachtsfeierlichkeiten im Fernsehen übertragenen Interview rief Kirill I. die Regierung in Moskau angesichts der Massenproteste gegen Wahlbetrug zum Dialog mit den Demonstranten auf.

Russland könne sich keine weitere Revolution leisten, sagte er. Die «Regierung sollte daher in den Dialog mit der Gesellschaft eintreten, ihr zuhören und den Kurs ändern», dann werde alles gut.

Medwedew wünschte den Anhängern des orthodoxen Glaubens, zu dem sich etwa 60 Prozent der mehr als 140 Millionen Einwohner Russlands bekennen, per Kurznachrichtendienst Twitter «Frohe Weihnachten».

Kopten feiern in Ägypten

Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen begannen auch die ägyptischen Kopten ihr erstes Weihnachtsfest nach dem Sturz von Husni Mubarak. Soldaten und Polizisten bewachten von Beginn der Feierlichkeiten am Freitagabend an die Kirchen des Landes, um Anschlägen islamistischer Extremisten vorzubeugen.

Zugleich gab es eine Reihe von Solidaritätsbekundungen - auch von Islamisten. So nahmen erstmals an dem zentralen Gottesdienst in Kairo unter Leitung des Oberhaupts der koptisch-orthodoxen Kirche, Papst Schenuda III., auch Repräsentanten der Muslimbruderschaft teil.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen/Sofia/Nikosia - Orthodoxe ... mehr lesen
Priester werfen ein Kreuz ins Wasser. (Archivbild)
«Väterchen Frost» ist kein Muslim.
Duschanbe - Aus religiösem Hass haben drei islamische Fanatiker in der früheren Sowjetrepublik Tadschikistan einen als «Väterchen Frost» verkleideten Mann getötet. mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten