Reaktion auf Nicht-Nominierungen bei Schwarzen

Oscar-Akademie kündigt «historische Massnahmen» an

publiziert: Samstag, 23. Jan 2016 / 10:43 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Jan 2016 / 11:47 Uhr
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences reagierte auf die wachsende Kritik über die Nicht-Nominierung schwarzer Talente für die Oscars.
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences reagierte auf die wachsende Kritik über die Nicht-Nominierung schwarzer Talente für die Oscars.

Los Angeles - Nach heftiger Kritik an der Oscar-Akademie über die einseitige Auswahl der diesjährigen Oscar-Anwärter zieht der Filmverband Konsequenzen. Durch neue Mitgliedsregeln und eine Erweiterung des Vorstands soll mehr Vielfalt geschaffen werden.

7 Meldungen im Zusammenhang
Am Freitag (Ortszeit) kündigte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences «historische» Massnahmen an, um mehr Frauen und Minderheiten in die über 6000 Mitglieder starke Organisation aufzunehmen.

Damit reagierte die Akademie auf die wachsende Kritik über die jüngste Nicht-Nominierung schwarzer Talente für die Oscars. Zum zweiten Mal in Folge hatten die Wähler der Film-Akademie Afroamerikaner in den vier Schauspielkategorien für den wichtigsten Filmpreis der Welt völlig übersehen.

Stars wie Spike Lee und das Schauspielehepaar Will und Jada Pinkett Smith kündigten in den letzten Tagen an, der Oscar-Gala am 28. Februar aus Protest fernzubleiben. Zahlreiche Filmschaffende, darunter die Oscar-Preisträger George Clooney und Lupita Nyong'o, forderten Veränderungen in der Akademie. Andere riefen zu einem Boykott der Show auf.

Zahl von Frauen und Minderheiten bis 2020 verdoppeln

Laut Mitteilung stimmte der Vorstand der Akademie nun für neue Regeln, mit dem Ziel, die Zahl von Frauen und Minderheiten bis zum Jahr 2020 zu verdoppeln. Das bisherige lebenslange Stimmrecht soll auf zehn Jahre beschränkt werden.

Eine Verlängerung ist nur dann möglich, wenn das Mitglied weiter aktiv im Filmgeschäft tätig ist. Bei der jährlichen Berufung neuer Mitglieder soll aus einem vielfältigeren Pool mit Augenmerk auf Minderheiten geschöpft werden.

Zudem soll der 51-köpfige Vorstand um drei neue Posten erweitert werden. Dem Fachblatt «Hollywood Reporter» zufolge gehören derzeit nur 17 Frauen dem Vorstand an, die Akademie-Vorsitzende Cheryl Boone Isaacs sei die einzige Afroamerikanerin.

Über die Oscar-Nominierungen und die Gewinner entscheiden die Mitglieder der Oscar-Akademie. 94 Prozent der Stimmberechtigten seien weiss, 77 Prozent männlich, das Durchschnittsalter liege bei 62 Jahren, ermittelte die «Los Angeles Times» im Jahr 2012. Die Akademie machte selbst keine Angaben zu der Zusammensetzung.

«Selma»-Regisseurin begrüsst Ankündigung

Die schwarze US-Regisseurin Ava DuVernay («Selma») begrüsste die Ankündigung der Akademie am Freitag als «einen guten Schritt auf einem langen, schwierigen Weg für farbige Menschen und Frauen».

Auf Twitter fügte sie hinzu, dass die Bitten der Minderheiten bei der Akademie seit Jahrzehnten auf taube Ohren gestossen seien. «Selma» habe nun wohl den Anstoss gegeben.

DuVernays Historienepos, ein Porträt des schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King, hatte 2015 eine Oscar-Nominierung als bester Film erhalten. Hauptdarsteller David Oyelowo und sie selbst als Regisseurin waren bei den Nominierungen aber leer ausgegangen.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hollywood ist und bleibt die ... mehr lesen
In Hollywood geben vor allem weisse Männer den Ton an.
Höhe und Gewicht werden nicht verändert. (Archivbild)
Los Angeles - Die Oscar-Trophäe wird einem kleinen Facelift unterzogen. Nach Mitteilung der Filmakademie vom Dienstag erhalten ... mehr lesen
Los Angeles - Die Dankreden bei den Oscar-Verleihungen sollen entschlackt ... mehr lesen
Dankeslisten sollen eingeblendet werden.
Barack Obama fragt sich ob jeder eine faire Chance bekomme.
Washington - US-Präsident Barack ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der neue «Star Wars»-Film bei den Oscars?
Kino Los Angeles - In der Nacht auf ... mehr lesen
Kino Los Angeles - Der britische ... mehr lesen
Emma Stone kann als neues Mitglied der Oskar-Akademie beitreten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 Restaurants, darunter 138 Sternerestaurants, werden von den MICHELIN Inspektor*innen in der neuen Auswahl empfohlen. Darunter befinden sich ein neues Drei-Sterne-Restaurant, fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants, 30 neue Ein-Sterne-Restaurants und 34 neue Bib Gourmands. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten