Osterwache hat begonnen

publiziert: Sonntag, 27. Mrz 2005 / 00:07 Uhr

Vatikanstadt - Zur Zeremonie der österlichen Nachtwache hat Johannes Paul II. eine Botschaft der Hoffnung an die Gläubigen in aller Welt gerichtet. Der schwer kranke Papst konnte der Messe im Petersdom am Abend erstmals nicht selbst vorsitzen.

Die Osterwache findet im Petersdom statt.
Die Osterwache findet im Petersdom statt.
6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Johannes Paul IIJohannes Paul II
Die päpstliche Botschaft wurde vom deutschen Kardinal Joseph Ratzinger stellvertretend verlesen und wurde mit langem Applaus quittiert. Dank des Fernsehens kann ich die emotionale Osterwache aus meiner Wohnung verfolgen, liess das Oberhaupt der katholischen Kirche weiter mitteilen.

Auf Anraten seiner Ärzte sprach der Papst die gesamte Karwoche nicht in der Öffentlichkeit und musste sich erstmals während seines 26-jährigen Pontifikats bei den Feiern vertreten lassen. Der Vatikan teilte am Samstag mit, Johannes Paul II. leide darunter, wegen seiner Krankheit nicht an den Osterfeiern teilnehmen zu können.

Neue Sorge um den Papst

Ein Videoauftritt des Papstes während der Kreuzwegsprozession am Karfreitag hatte neue Sorge über den Gesundheitszustand des Pontifex maximus ausgelöst. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde beim Verfolgen der Prozession an einem Fernseher sitzend gezeigt; allerdings war er nur von hinten zu sehen.

Die Gläubigen hoffen nun weiter darauf, dass der 84-Jährige am Ostersonntag den traditionellen Segen Urbi et orbi sprechen werde. Nach Angaben des Vatikan bereitete sich der Papst weiter mit Sprechübungen darauf vor.

Nur der Papst kann segnen

Die Festmesse leitet Kardinal-Staatssekretär Angelo Sodano. Der Segen jedoch kann nur vom Papst selbst gespendet werden. Es wurde vermutet, dass er dies vom Fenster seiner Wohnung im Apostolischen Palast tun werde. Johannes Paul II. hatte die Osterwünsche traditionell in mehr als 60 Sprachen verlesen.

Der Papst war Ende Februar zum zweiten Mal binnen eines Monats mit schweren Atembeschwerden ins Spital eingeliefert worden, wo ihm ein Luftröhrenschnitt gesetzt wurde. Seit seiner Entlassung aus der Gemelli-Klinik am 13. März hat sich der Vatikan nicht mehr öffentlich zum Gesundheitszustand des Papstes geäussert.

(rp/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Der schwer kranke und ... mehr lesen
Der Papst zeigte sich nur kurz.
Wird der Papst zu den Gläubigen sprechen?
Rom - Die Osterfeierlichkeiten in ... mehr lesen
Vatikanstadt - In Sorge um den kranken Papst bereitet sich die katholische Kirche auf die Osterfeierlichkeiten vor. Am späten Abend soll Kardinal Joseph Ratzinger im Petersdom den Osternacht-Gottesdienst feiern. mehr lesen 
Um die Gesundheit des Papstes ist es nicht zum Besten bestellt.
Rom - Zur Enttäuschung tausender ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Rom - In Rom haben in der Nacht auf Karfreitag Tausende Gläubige und Touristen am traditionellen Kreuzweg teilgenommen. mehr lesen 

Johannes Paul II

Dokumentationen und mehr zum Andenken
DVD - Biographie / Portrait
PAPST JOHANNES PAUL II - STATIONEN EINES LEBENS - DVD - Biographie / Portrait
Actors: Papst Johannes Paul II. - Genre/Thema: Biographie / Portrait; ...
23.-
DVD - Biographie / Portrait
PAPST JOHANNES PAUL II - DVD - Biographie / Portrait
Actors: Papst Johannes Paul II. - Genre/Thema: Biographie / Portrait; ...
15.-
Nach weiteren Produkten zu "Johannes Paul II" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 25°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Bern 9°C 25°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter freundlich
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten