Othman kann Olympia-Ticket noch nicht lösen

publiziert: Freitag, 30. Dez 2005 / 20:33 Uhr

Jamal Othman verbesserte sich an den deutschen Meisterschaften in Berlin nach einer sehr guten Kür vom 7. auf den 4. Schlussrang.

Wie bereits bei den Schweizer Meisterschaften stand Othman in Berlin sechs Dreifach-Sprünge.
Wie bereits bei den Schweizer Meisterschaften stand Othman in Berlin sechs Dreifach-Sprünge.
1 Meldung im Zusammenhang
Der Schweizer Eiskunstläufer Othman erreichte dabei 163,33 Punkte. Der Titel ging an den EM- Dritten Stefan Lindemann.

Der 19-jährige Berner erreichte damit die Vorgaben von Swiss Olympic für die Winterspiele in Turin noch nicht. Von Othman waren ein 2. Platz sowie eine Gesamtpunktzahl von 160 verlangt worden. Diesen 2. Rang verpasste Othman um 17,01 Punkte deutlich.

«Mir gibt es aber viel Selbstvertrauen, wenn ich weiss, dass ich nach einem fehlerhaften Kurzprogramm doch noch diese Punktzahl erreichen kann», so Othman. Der Läufer des SC Bern wird sich nun in zweieinhalb Wochen an der EM in Lyon unter den besten Zwölf klassieren müssen, um sich ein Ticket für Turin zu verdienen.

Wie bereits bei den Schweizer Meisterschaften in Biasca stand Othman in Berlin sechs Dreifach-Sprünge. Darunter war auch der Rittberger, den Othman erstmals in dieser Saison in einem Wettkampf stand. «Alles in allem war diese Kür besser als an der SM», resümierte Othman. An den Dreifach-Axel wagt sich der Berner, der nach zahlreichen Verletzungen erst seit einem Monat wieder voll trainieren kann, noch nicht heran. «Ich muss mich auf das konzentrieren, was ich kann.»

Berlin. Deutsche Meisterschaften. Männer. Schlussklassement:
1. Stefan Lindemann (De) 197,95. 2. Silvio Smalun (De) 180,34. 3. Martin Liebers (De) 173,82. 4. Jamal Othman (Sz) 163,33.

(smw/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Jamal Othman scheint die erste von ... mehr lesen
Jamal Othman muss sicher sechs bis sieben Dreifach-Sprünge in seiner Kür stehen, um noch 160 Punkte erreichen zu können.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete sich dort aber keine Schwäche. (Symbolbild)
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete ...
Überzeugende Kür hingelegt  Die 16-jährige russische Europameisterin Jewgenia Medwedjewa gewinnt bei ihrem WM-Debüt in Boston nach einer überragenden Kür den Titel. mehr lesen 
WM in Boston  Der Spanier Javier Fernandez (24) ... mehr lesen
Der Japaner konnte nach einem Sturz seine Führung nicht verteidigen. Der Weltmeistertitel geht an Javier Fernandez.
WM in Boston  Die Zürcherin Yasmine Yamada verpasst bei ihrer ersten Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Boston die Kür der besten 24 klar. Die 18-Jährige klassiert sich im Kurzprogramm auf dem 34. Platz. mehr lesen  
Für Yasmine Yamada steht der erste internationale Grossanlass vor der Tür.
Unter anderen Yamada  Yasmine Yamada und die Paarläufer Ioulia Chtchetinina/Noah Scherer vertreten die Schweiz an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston, die am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten