Curling

Ott dominiert europäisches Frauen-Curling

publiziert: Mittwoch, 26. Jan 2011 / 23:26 Uhr

Die Davoser Curlerinnen um Skip Mirjam Ott haben hoch überlegen die Gesamtwertung der europäischen Champions Tour 2010/11 gewonnen.

Das Ott-Team im Höhenflug.
Das Ott-Team im Höhenflug.
Janine Greiner, Carmen Küng, Carmen Schäfer und Mirjam Ott bestritten sechs der sieben Turniere. Mit vier Siegen sowie je einem zweiten und dritten Platz brachten sie es auf eine von keinem anderen Team jemals erreichte Erfolgsbilanz und kassierten dafür umgerechnet rund 34'000 Franken.

Bei den Männern hatte Baden Regio (Thomas Lips) das Klassement lange Zeit angeführt. Nach dem Rückzug ihres Leadspielers Simon Strübin im Oktober hatten die Badener aber keinen Erfolg mehr. Sie mussten das schwedische Team aus Karlstad (Niklas Edin), den Europameister 2009, vorbeiziehen lassen.

Schlussklassemente
(nach je 7 Turnieren) Männer: 1. Karlstad (Sd/Niklas Edin) 31'721 kanadische Dollar. 2. Baden (Thomas Lips) 28'711. 3. Füssen (De/Andy Kapp) 26'573. 4. Snaröya (No/Thomas Ulsrud) 18'497. 5. Stranraer (Scho/Hammy McMillan) 13'361. 6. St. Moritz (Christof Schwaller) 12'084. 7. Lockerbie (Scho/David Murdoch) 11'874. 8. Atholl (Scho/Duncan Fernie) 11'385. 9. Aberdeen (Scho/Tom Brewster) 10'028. - 49 Teams klassiert.

Frauen: 1. Davos (Mirjam Ott) 34'562. 2. Riessersee (De/Andrea Schöpp) 17'993. 3. Nationalteam Schottland (Eve Muirhead) 16'347. 4. Sundbyberg (Sd/Anna Hasselborg) 16'333. 5. Nationalteam Russland (Ludmilla Priwiwkowa) 14'934. 6. Bern (Michèle Jäggi) 7233. 7. Flims (Binia Feltscher) 6905. 8. Dänemark (Lene Nielsen) 6152. 9. Aarau (Silvana Tirinzoni) 5197. - 29 Teams klassiert.

(ht/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Persönliche Gründe  Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen 
Kanada neuer Curling Weltmeister  Nach einer Durststrecke von drei Jahren fahren Kanadas Curler ihren 35. Weltmeistertitel ein. Das Team von Skip Kevin Koe aus Calgary gewinnt den Final der Männer-WM in Basel gegen Dänemark 5:3. mehr lesen  
Curling  Nach einer Durststrecke von neun Jahren bescheren Skip John Shuster und seine Crew dem amerikanischen Männercurling wieder eine WM-Medaille. Das US-Team gewinnt in Basel das Spiel um Bronze. mehr lesen  
2. Team bekannt  Kanada und das überraschende Dänemark stehen sich am Sonntag um 15 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel im Final der Curling-WM der ... mehr lesen  
Die Amerikaner bezwangen überraschend Japan und stehen nun im WM-Halbfinal.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten