«P2P-Falle war ein Versehen»

publiziert: Dienstag, 10. Jul 2007 / 16:21 Uhr

Santa Monica - Beim Vorfall um eine gefälschte P2P-Videosharing-Seite, die ahnungslosen Usern einen Trojaner auf die Festplatte spülte und diese ausspionierte, hat sich das kritisierte Anti-Piraterie-Unternehmen MediaDefender nun zu Wort gemeldet.

Auf MiiVi.com wurden die User mit einer Vorschau zu «Batman Returns» gelockt.
Auf MiiVi.com wurden die User mit einer Vorschau zu «Batman Returns» gelockt.
9 Meldungen im Zusammenhang
«Wir haben an einem internen Projekt gearbeitet und nicht realisiert, dass Leute die Seite aufrufen und verwenden würden. Deshalb ist das Angebot nicht durch ein Passwort geschützt worden», erklärte ein MediaDefender-Sprecher auf Anfrage von Ars Technica. «Es war nur ein Versehen.»

Das Unternehmen betonte auch, dass die im Zuge der Enthüllung ebenfalls unter Verdacht geratene Motion Picture Association of America (MPAA) mit dem Vorfall nichts zu tun hatte und über das Projekt vorab gar nicht informiert wurde.

Eine MPAA-Sprecherin beeilte sich ebenfalls, eine Involvierung in das fragwürdige Projekt auszuschliessen.

Schon am vergangenen Donnerstag hatte sich die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) über die Vorgangsweise von MediaDefender verwundert gezeigt und auch nicht mit Kritik gespart.

(rr/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Santa Monica - Im Kampf gegen ... mehr lesen
MiiVi.com war nur für kurze Zeit online.
Es steht nicht genau fest, ob sich diese Informationen nur in den DRM-freien oder sogar in allen Musikdateien von iTunes finden.
London - Knapp nach der Einführung ... mehr lesen
Durch das Programm sei das Betriebssystem Windows anfälliger für Angriffe von Hackern geworden.
San Francisco - Der Musikkonzern ... mehr lesen
KMU-Magazin Research Der Anteil raubkopierter Software in ... mehr lesen
Die Schweiz teilt sich mit vier anderen Nationen den fünften Platz auf der Liste der Länder mit der niedrigsten Piraterierate.
Weitere Artikel im Zusammenhang
3,8 Milliarden Dollar der Umsatzeinbussen seien auf Raubkopien zurückzuführen.
Los Angeles - Wegen Film-Piraterie ... mehr lesen
Berlin/Köln - Die Musikindustrie trägt ... mehr lesen
Die Musikindustrie hat die Entwicklung bei Musik im Internet schlicht verschlafen.
Bei sogenannten «Sneak-Previews» werden bei den Besuchern Kontrollen durchgeführt.
Die Verluste, die Piraten der ... mehr lesen
Den Fan reizt es, einen Film vor dem ... mehr lesen
Am meisten reizt es einen Raubkopierer, der monopolisierten, globalen Filmbranche zu schaden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören ... mehr lesen
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten