PET-Sammelcontainer an Schulen sind gefragt

publiziert: Donnerstag, 11. Aug 2005 / 10:30 Uhr

Bern - Erfolgreiche Kampagne von PET-Recycling Schweiz: Die gratis offerierten PET-Sammelcontainer an Schulen sind begehrt.

PET-Recycling wird immer beliebter, wie hier auf dem Bahnhof.
PET-Recycling wird immer beliebter, wie hier auf dem Bahnhof.
7 Meldungen im Zusammenhang
Seit Juni wurden bereits 5500 Container bestellt. Sie stehen bald 200 000 Personen im Schulbetrieb zur Verfügung. Das Echo auf die Kampagne sei riesig, schreibt PET-Recycling Schweiz am Donnerstag in einer Medienmitteilung. Bereits ein Drittel aller Sekundar-, Real-, Maturitäts- und Diplommittelschulen sowie berufsbegleitende Schulen hätten auf das Angebot reagiert.

Die Schulen profitieren nicht nur von der kostenlosen Lieferung der Sammelbehälter, auch der Abtransport der vollen Säcke ist gratis. Nach den Schulferien rechnet PET-Recycling Schweiz mit weiteren Bestellungen. Ausserdem ist die Abgabe der Container auf anderen Schulstufen geplant.

In Schulen hat der Konsum von Getränken aus PET-Flaschen stark zugenommen. Zu viele leere PET-Getränkeflaschen landen jedoch immer noch im Abfall, wie eine Studie von PET-Recycling Schweiz ergeben hatte.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Aluverpackungen haben in der Schweiz keine Chance.
Zürich - Schweizerinnen und ... mehr lesen
Bern - In über hundert Ortschaften ... mehr lesen
Der Aktionstag stand unter dem Patronat des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft.
Im Abfall stecken wichtige, kostbare Rohstoffe.
Bern - Der bewusste Umgang mit ... mehr lesen
Frauenfeld - 12 000 Tonnen PET ... mehr lesen
Die Anlage kann bis zu 140 000 Flaschen pro Stunde sortieren.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Recycling schont Ressourcen.
Zürich - Der Verein PRS ... mehr lesen
Bern - Die SBB beteiligt sich neu als ... mehr lesen
Insgesamt 110 Container werden in den RailCity-Bahnhöfen  installiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», ...
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht ... mehr lesen  
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Luzern 12°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten