Palästinenser feiern in Syrien

publiziert: Samstag, 20. Aug 2005 / 08:27 Uhr

Damaskus - Tausende Palästinenser haben in der syrischen Hauptstadt Damaskus und anderen Landesteilen den israelischen Abzug aus Gaza gefeiert.

Israels Regierungschef Ariel Sharon will zum «Road Map» zurückkehren.
Israels Regierungschef Ariel Sharon will zum «Road Map» zurückkehren.
9 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Mehr zur Fatah auf wikipedia.org
Informationen und historischer Überblick zur Fatah-Bewegung.
en.wikipedia.org/wiki/Fatah

Sie nahmen im Flüchtlingslager Jarmuk an einer Kundgebung teil. "Gaza ist der Beginn der Freiheit, der Anfang des Weges zu einem Staat", skandierten sie.

Die Kundgebung war von Palästinensergruppen und der Fatah-Bewegung des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas organisiert worden, wie ein afp-Reporter berichtete.

In syrischen Flüchtlingslagern leben eine halbe Million Palästinenser. Jarmuk, etwa zehn Kilometer südlich der Hauptstadt Damaskus, ist mit 150 000 Bewohnern das grösste.

Räumungen noch im Gange

Die israelische Armee hat bis Freitag 18 der 21 jüdischen Siedlungen im Gazastreifen zwangsgeräumt. Wegen des am Freitagabend beginnenden Sabbats sollen die letzten verbleibenden Siedlungen Azmona, Katif und Netzarim ab Sonntag evakuiert werden.

Israels Aussenminister Silwan Schalom kündigte an, dass an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten ihn Zukunft keine israelischen Soldaten mehr stationiert werden sollen.

"Israel überträgt der Palästinensischen Autonomiebehörde die volle Autorität und Kontrolle", sagte er laut Vorabbericht dem deutschen Magazin "Focus".

Bessere Reisemöglichkeiten

Die Reisemöglichkeiten zwischen Gaza und dem Westjordanland sollten verbessert werden, sagte Schalom im Interview weiter.

Ausserdem hätten Israelis und Palästinenser vereinbart, dass der Gazastreifen einen Seehafen und einen Flughafen bekommen solle. Der von EU-Geldern finanzierte Flughafen in Gaza war von Israel zerstört worden.

Laut Schalom könnten die Israelis zum internationalen Friedensplan "Road Map" zurückkehren, sollten die Palästinenser rasch Massnahmen gegen Terroristen ergreifen.

Die 2003 von den USA, EU, UNO und Russland vorgelegte "Road Map" verlangt von den Palästinensern eine Entwaffnung radikaler Gruppen. Langfristig sollen die Palästinenser einen eigenen Staat erhalten.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Newport - Die EU-Aussenminister ... mehr lesen
Die EU will 60 Millionen Euro spenden.
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas.
Jerusalem - Der palästinensische ... mehr lesen
Jerusalem - Wegen des jüdischen ... mehr lesen
Die verbleibenden Siedler im Gaza-Streifen haben zumindest bis Sonntagmorgen Ruhe.
Die heikelsten Siedlungen wurden leer geräumt.
Jerusalem - Die israelischen ... mehr lesen
Jerusalem - Das Kräftemessen ... mehr lesen
Zentrum der Gegenwehr war erneut die grösste Siedlung im Gazastreifen, Neve Dekalim.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Israelisches Militär sucht gewaltsam Zutritt. (archiv)
Newe Dekalim - Die israelische ... mehr lesen
Jerusalem - Nach fast 40 Jahren gibt ... mehr lesen
Alle Siedler wollen nicht freiwillig gehen.
Viele Siedler sind sauer und enttäuscht, sehen sie doch die Siedlungen als von Gott gegeben an.
Netzer Hasani/Tel Aviv - Gegen ... mehr lesen
Etschmayer Die Siedlerproteste um den Abzug aus dem Gaza-Streifen veranschaulichen das Demokratieverständnis von Extremisten. Während Jahren nutzten diese religi ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman ist ehemaliger Aussenminister.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
  • Leiter:in Philanthropie
    Bern - Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
    Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter
  • Security & Surveillance Agent 100%
    Zurich - #041D39 FIFA Museum FIFA Museum Zurich Permanent 100 Security & Surveillance Agent 100%... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60-80%
    Kilchberg -