Palästinenser kritisieren US-Veto

publiziert: Sonntag, 12. Nov 2006 / 08:14 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 12. Nov 2006 / 11:28 Uhr

Gaza - Palästinensische Politiker haben das Veto der USA im UNO- Sicherheitsrat gegen die Verurteilung Israels scharf kritisiert.

Das Veto ermutige Israel, seine Agression fortzufahren.
Das Veto ermutige Israel, seine Agression fortzufahren.
4 Meldungen im Zusammenhang
Damit würden die USA das «Massaker» in Beit Hanun legitimieren, sagte ein Regierungssprecher. Das Veto sei ein Zeichen dafür, dass die USA Israel grünes Licht für weitere Gräueltaten gegeben hätten, sagte der Sprecher der von der radikalen Hamas geführten Regierung, Ghasi Hamad.

Ein Vertreter des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas sagte, durch das US-Veto werde Israel ermutigt, seine Aggression gegen das palästinensische Volk fortzusetzen.

Weiteres Todesopfer

In der Resolution sollte der israelische Beschuss in Beit Hanun am Mittwoch, durch den 19 palästinensische Zivilisten starben, verurteilt und ein schneller Abzug der Armee gefordert werden. Das 19. Opfer erlag am Freitag in einem israelischen Spital seinen Verletzungen.

Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert hatte sich für den Tod der Zivilisten entschuldigt und den Beschuss als «technischen Fehler» des Militärs bezeichnet.

«Politische motiviert»

Der US-Botschafter bei der UNO, John Bolton, erklärte, auch die US- Regierung bedauere den Tod der Menschen in Beit Hanun. Formulierungen der Resolution seien jedoch vielfach politisch motiviert und voreingenommen gegenüber Israel gewesen.

Die USA hatten gegen einen arabischen UNO-Resolutionsentwurf gestimmt, in dem Israel für die Angriffe im Gazastreifen verurteilt wird. 10 der 15 Mitglieder des Sicherheitsrats stimmten mit Ja. Die Ablehnung durch ein ständiges Mitglied wie die USA reicht aus, um eine Resolution abzuweisen.

Palästinensischer Raketenangriffe im Resolutionstext

In dem Textentwurf wurden nach Diplomatenangaben sowohl die israelischen Militäreinsätze im Gazastreifen als auch die palästinensischen Raketenangriffe auf Israel verurteilt.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Gaza - Der frühere Präsident der ... mehr lesen
Ismail Hanija hatte seine Bereitschaft zum Rücktritt bereits zuvor angekündigt.
Israel operiert seit einigen Monaten verstärkt im Gazastreifen.
Gaza - Bei einem israelischen ... mehr lesen
New York - Israel wird von der UNO ... mehr lesen
Die Ablehnung durch ein ständiges Mitglied wie die USA reicht aus, um eine Resolution abzuweisen.
Der Angriff habe internationales Recht verletzt. (Archivbild)
Tel Aviv - Die internationale ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am Sonntag im zweiten Wahlgang 55,8 Prozent der Stimmen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten