Palästinenser kündigen Lohnzahlungen an

publiziert: Samstag, 3. Jun 2006 / 16:01 Uhr

Ramallah - Die palästinensische Regierung unter der Hamas will nach eigenen Angaben am Montag damit beginnen, ihren Angestellten seit Monaten ausstehende Löhne zu zahlen.

Ismail Hanija glaubt an baldige Lohnzahlungen.
Ismail Hanija glaubt an baldige Lohnzahlungen.
1 Meldung im Zusammenhang
Dies teilte Finanzminister Omar Abdel- Rasek mit.

Am Freitag hatte Ministerpräsident Ismail Hanija erste Auszahlungen an 40´000 Angestellte während der nächsten Tage in Aussicht gestellt. Diese Mitarbeiter verdienen monatlich bis zu 1500 Schekel (rund 400 Franekn).

Angestellte mit höheren Gehältern dürfen Abdel-Rasek zufolge künftig mit Vorschüssen rechnen. Wann diese Mitarbeiter erste Zahlungen erhalten, sagte er jedoch nicht.

Die Auszahlungen am Montag würden durch lokale Einnahmen ermöglicht. Sie machen rund elf Prozent der monatlich ausstehenden Zahlungen aus.

Befürchtungen über Unruhen

Die palästinensische Regierung hat ihren 165´000 Angestellten seit mindestens drei Monaten keine Gehälter mehr gezahlt.

Dies rief zunehmende Proteste hervor und nährte Befürchtungen über Unruhen in den Autonomiegebieten.

Auch am Samstag demonstrierten tausende palästinensische Beamte für die Zahlung ihrer Löhne.

Finanzkrise

Die Regierung steckt in einer Finanzkrise, da die Europäische Union (EU) und die USA ihre direkten Hilfen an die Palästinenser ausgesetzt hatten, weil die im Januar gewählte Hamas-Regierung nach wie vor nicht zur Anerkennung Israels bereit ist.

Israel stellte ausserdem die Überweisung von Zoll- und Steuereinnahmen an die Palästinenser ein.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/home_col_2_1_4all.aspx?ajax=1&adrubIDs=289
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten