Palast der Republik erwacht noch einmal zum Leben
Berlin - Vor dem endgültigen Abriss erwacht die Ruine noch einmal zum Leben. 14 Jahre nach seiner Schliessung ziehen in den Berliner Palast der Republik an diesem Wochenende die Künstler ein.
www.zwischenpalastnutzung.de
Ideen für die Zwischennutzung Kulturschaffender verschiedener Institutionen der Stadt.
www.zwischenpalastnutzung.de
www.volkspalast.com
Programm der Zwischennutzung.
www.volkspalast.com
Laut Bundestagsbeschluss sollen im nächsten Frühjahr die Bagger anrücken. Vorher haben die Besucher noch einmal Gelegenheit, den mittlerweile wie einen Rohbau wirkenden Raum zu erkunden.
Schlauchboot fahren im Palast
Ein Teil des Palastes wird für Schlauchbootfahrten mit Wasser geflutet. Skate-Boarder, BMX-Fahrer und Kletterer können den "Volkspalast" sportiv zurückerobern. Chöre aus ganz Deutschland singen in dem modrigen, staubigen Stahlkoloss.
Architekten diskutieren unter dem Motto "Fun Palace of the republic" über "Flexibilität von Raum und Strukturen". Wer einfach nur gucken will, der kann sich zu vorgerückter Stunde an der selben Bar einen Drink genehmigen, die früher im Bowling-Center des Palastes stand.
Politische Querelen
Das Projekt des Vereins "Zwischen Palast Nutzung" provozierte bereits in seiner Planungsphase einen neuen Streit um die Gestaltung des Schlossplatzes, den der Palast im Moment eher verschandelt. "Es gibt keinen Grund, das Gebäude abzureissen", sagt dagegen "Volkspalast"-Initiatorin Amélie Deuflhard.
Anstelle des Palastes soll das Hohenzollern- Stadtschloss mit historischer Fassade wieder errichtet werden, das Walter Ulbricht 1950 abreissen liess. Derzeit ruhen allerdings die Planungen mangels Geld. Nach dem Abriss des Palastes soll erst einmal eine Grünfläche angelegt werden.
Kultursenator Thomas Flierl, unter dessen Schirmherrschaft die Zwischen-Nutzung steht, bezeichnet das Projekt als "urbanes Labor." Die Zwischennutzung solle die Abrissentscheidung politisch nicht in Frage stellen. Einen Abriss vor der Festlegung einer künftigen Nutzung des neuen Gebäudes lehnt er aber ab.
Kritik rief auch die Finanzierung des "Volkspalasts" hervor, der vom Hauptstadtkulturfonds und der Bundeskulturstiftung unterstützt wird. Die Bundestagsabgeordnete Renate Blank warf Kulturstaatsministerin Christina Weiss Verschwendung von Steuergeldern für "ein Schaufenster der Diktatur" vor.
Häusermanns "Richtfest"
Die "Volkspalast"-Besucher können sich bis zum 9. November eine eigene Meinung über die Zukunft des Baus bilden. Zum Auftakt des zweitägigen Eröffnungsfestes wird der Palast am Freitagabend 14 Jahre nach der Schliessung mit 14 künstlerischen Ritualen neu geöffnet. Dabei wird das Besucher-Volk mit Limousinen zum roten Teppich vor dem "Volkspalast" chauffiert.
Am Abend darauf wird zum "Bal Moderne" eingeladen, bei dem Choreografen mit jeweils 300 Teilnehmern ein Tanzstück einüben. Für Oktober ist dann noch einmal ein "Richtfest" geplant. In dem Stück des Schweizers Ruedi Häusermann werden die Besucher in das Jahr 1975 zurückversetzt. Schauspieler wie Josef Bierbichler wird kleine Gruppen durch das damals kurz vor der Eröffnung stehende Haus führen und die Zukunft noch einmal ganz neu angehen.
(Elke Vogel/dpa)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Werkstudent (all genders), Grafik & Design, Zurich
[Zurich], CH-ZH - Der zwei- und dreidimensionale Raum ist deine Welt, in der du mit gestalterischem Talent und... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Graphic Designer m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte,... Weiter - Produkt Designer/in 50%
Baar - Ein engagiertes, kleines Team wartet gespannt auf seine/n neue/n Produkt Designer/in für unser... Weiter - INTERNATIONAL EVENTS & EXHIBITIONS DESIGN PROJECT COORDINATOR
2500 Bienne - Introduction de la société OMEGA is a prestigious global brand with more than 170 years of... Weiter - Mediamatiker/in (80%)
Fribourg - Deine Aufgaben: Gestalten von Inseraten sowie Text-Layout der Redaktionsseiten Kreieren von... Weiter - Design Project Manager
Prilly - ROLE: Ensure and facilitate an optimal implementation of SICPA’s solutions and technologies... Weiter - Gestalter /in Werbetechnik (m/w/d) 100%
Dällikon - Aufgaben Stellvertreter des Leiter Beschriftungsatelier Beschriftungen an Fahrzeugen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schauspieler.ch www.tanzstueck.swiss www.volkspalast.com www.schweizers.net www.teilnehmern.org www.kultursenator.shop www.eroeffnungsfestes.blog www.steuergeldern.eu www.asbestsanierung.li www.schlauchbootfahrten.de www.architekten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität, Malen und Zeichnen, Plastisches Gestalten
- Nähatelier
- Malatelier: Acryl, Öl, Aquarell
- Urban Sketching - Basel mit dem Skizzenbuch neu entdecken
- Holzbildhauen und Holzschnitzen
- Beton/Betongiessen - Privat G.Sannitz
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Freihandzeichnen
- Zeichnen und Malen
- Digitales Zeichnen mit Procreate
- Zeichnen und Malen Grundlagen
- Weitere Seminare