Pamuk erhält Literaturnobelpreis

publiziert: Donnerstag, 12. Okt 2006 / 13:22 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 12. Okt 2006 / 16:57 Uhr

Stockholm - Als erster Türke erhält der Schriftsteller und Gesellschaftskritiker Orhan Pamuk in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur. Dies gab die Königlich-Schwedische Akademie in Stockholm bekannt.

Orhan Pamuk musste in seiner Heimat Türkei viele Anfeindungen über sich ergehen lassen.
Orhan Pamuk musste in seiner Heimat Türkei viele Anfeindungen über sich ergehen lassen.
5 Meldungen im Zusammenhang
Sie begründete ihren Entscheid damit, dass Pamuk «auf der Suche nach der melancholischen Seele seiner Heimatstadt Istanbul neue Sinnbilder für Streit und Verflechtung der Kulturen gefunden hat.»

Die Akademie hob auch Pamuks Rolle als «Gesellschaftskritiker» in der Türkei heraus. So habe er als erster Autor der muslimischen Welt die Fatwa gegen seinen Kollegen Salman Rushdie verurteilt. Pamuk habe auch für seinen Landsmann Yasar Kemal Stellung genommen, als dieser 1995 vor Gericht gestellt worden war.

Der Sekretär der Nobel-Akademie, Horace Engdahl, sagte: «Es gibt wohl kaum einen Autor in der Weltliteratur, der so faszinierende Stadtschilderungen schreiben kann wie Pamuk.» Der Preisträger sei «international wohl bekannt und ja auch als Anwärter getippt worden».

Politischer Preis

Pamuk selbst, der zurzeit in den USA Vorlesungen hält, bezeichnete gegenüber einem Vertreter der Nobelpreis-Homepage den Preis als «grosse Ehre» und als ein Zeichen gegen die Theorie vom «Zusammenprall der Kulturen». «Das Bild von Ost und West und ihrem Zusammenstoss ist eine der gefährlichsten Ideen der letzten 20 Jahre», sagte er.

Möglicherweise feindselige Reaktionen in seiner Heimat bereiteten ihm aber Sorgen: «Unglücklicherweise macht die Tatsache, dass ich als erster Türke den Nobelpreis erhalte, die Sache ganz besonders und politisch», sagte Pamuk. «Das könnte zu einer weiteren Belastung werden.»

Freude in der Türkei

Die türkische Regierung zeigte sich erfreut über den Preisträger. «Die ganze Türkei hat diesen Preis erhalten», sagte Mustafa Isen vom Kulturministerium in Ankara.

Pamuk wurde am 7. Juni 1952 in Istanbul geboren und lebt auch heute in der Stadt am Bosporus zwischen Europa und Asien. Im Spannungsfeld zwischen Orient und Okzident spielen auch die meisten seiner Romane. Zu den bekanntesten Werken zählen «Die Weisse Festung», «Rot ist mein Name» und «Schnee».

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ankara - Der letztjährige ... mehr lesen
Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk.
Orhan Pamuk.
Stockholm - Mit einer literarischen ... mehr lesen
New York - Der neue Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk hat Frankreich für ... mehr lesen
«Wir dürfen kein Gesetz billigen, dass die Freiheit verbietet», sagte Orhan Pamuk.
Der Nobelpreis bringe für Orhan Pamuk grosse Verantwortung mit sich.
Istanbul - Der erste Literaturnobelpreis ... mehr lesen
Stockholm - Der Gewinner des diesjährigen Literatur-Nobelpreises wird voraussichtlich am 12. Oktober bekannt gegeben. Als Favorit gilt der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten