Pamuks Kritik als Chefredaktor

publiziert: Sonntag, 7. Jan 2007 / 21:12 Uhr

Ankara - Der letztjährige Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk hat sich für einen Tag als Chefredakteur der liberalen türkischen Zeitung «Radikal» betätigt.

Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk.
Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk.
2 Meldungen im Zusammenhang
Auf der Titelseite der Sonntagsausgabe prangerte er die fehlende Meinungsfreiheit und die Verfolgung von regierungskritischen Intellektuellen in seiner türkischen Heimat an.

Der 59-jährige Pamuk verwies in einem Leitartikel auf einen Pressebericht aus dem Jahr 1951 über den kommunistischen türkischen Dichter Nazim Hikmet mit dessen Foto, in dem die Leser aufgefordert wurden, ihm so oft sie wollten, ins Gesicht zu spucken.

Diese Berichterstattung sei kennzeichnend für die fortdauernde Haltung von Staat und Presse gegenüber Schriftstellern und Künstlern, bemängelte Pamuk in seinem eigenen Artikel.

Politische Bestrafung

Neben Hikmet, der wegen seiner politischen Einstellung viele Jahre in türkischer Haft sass und 1963 im sowjetischen Exil starb, verwies Pamuk auf andere Autoren wie Yasar Kemal, der wegen seines Einsatzes für die Kurden vor Gericht gestellt wurde.

Pamuk selbst wurde wegen «Verunglimpfung des Türkentums» der Prozess gemacht, weil er in einem Interview die Verfolgung der Armenier zu Beginn des 20. Jahrhunderts und das heutige Vorgehen gegen die Kurden im Südosten der Türkei kritisiert hatte. Das Verfahren gegen Pamuk wurde im Januar 2006 eingestellt.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Istanbul - Nach dem Mord an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat ... mehr lesen
Im Mittelpunkt Pamuks Kritik steht der Paragraf 301, der die «Beleidigung des Türkentums» verbietet.
Stockholm - Als erster Türke erhält der Schriftsteller und Gesellschaftskritiker Orhan Pamuk in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur. Dies gab die Königlich-Schwedische Akademie in Stockholm bekannt. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten