Papierlose: «Immer noch da, immer noch ausgegrenzt»
Zürich - Ein Jahr nach der Kirchenbesetzung in Zürich haben Papierlose erneut auf ihre Situation aufmerksam gemacht. «Immer noch da, immer noch ausgegrenzt» war das Motto der Platzaktion vor der Predigerkirche im Zürcher Niederdorf.

Ein Jahr später zogen rund 70 Personen am gleichen Ort Bilanz. Gemäss Kollektiv sind die Probleme immer noch die gleichen wie vor einem Jahr. Die «von oben» diktierte Migrationspolitik sei unverändert.
Die Sans-Papiers und Aktivisten forderten deshalb eine sofortige Abschaffung des Nothilferegimes und Aufhebung des Arbeitsverbots für abgewiesene Asylsuchende. Zudem solle Schluss mit Ausschaffungen und der Ausschaffungshaft sein.
Kritik an Kommission
Eine einzige konkrete Veränderung in der Zürcher Migrationspolitik habe es im letzten Jahr gegeben: die neu geschaffene Härtefallkommission im September.
Diese Kommission sei aber keine Lösung: Selbst wenn nun tatsächlich mehr Gesuche zur Anerkennung nach Bern weitergeleitet werden sollten, reiche das bei weitem nicht. Die Gewährung einer Aufenthaltsbewilligung dürfe kein Gnadenakt - abhängig von den Launen von Beamten, Experten und Regierungsrat - sein.
Gemäss Kollektiv hat sich im vergangenen Jahr aber «von unten» einiges bewegt. Unter dem Dach der Autonomen Schule Zürich (ASZ) in Zürich-Oerlikon sei ein selbstverwaltetes Bildungsprojekt entstanden. Dreimal in der Woche finden hier Deutschkurse statt.
(bert/sda)
Wenn ich die Zustände menschenunwürdig nenne, vergleiche ich aber nicht mit anderen Ländern.
Bloss, verhungern und erfrieren lassen können wir die Asylbewerber auch nicht, wenigstens das ist sichergestellt.
Wenn die Asylgründe nach wie vor die Verfolgung durch nicht-staatliche Kampfgruppen, die Verfolgung auf Grund sexueller Präferenzen oder systematische Vergewaltigung .... grundsätzlich nicht als Asylgründe gelten in der Schweiz
Wenn ich von Kindern lese, die nicht zur Schule dürfen weil das Geburtsdatum nicht genau feststeht, von Kindern, die Ihre Väter nicht sehen weil diese in Auslieferungshaft sitzen usw. Ist das menschenwürdig?
Die Anforderungen an die Papiere zum Identitätsnachweis sind aus gutem Grund hoch. Dummerweise gibt es Staaten, für deren Bürger es so kostspielig, langwierig oder ganz unmöglich ist an korrekte Papiere zu gelangen, dass keine Chance besteht diese vor der Flucht zu haben, geschweige denn von der Schweiz aus zu beschaffen. Können wir uns das überhaupt vorstellen? Plötzlich kommt so ein Staat auf die Idee, die alten Pässe auf einen Schlag für ungültig zu erklären. In anderen Staaten läuft one Bestechung gar nichts etc.... etc.... Und wir tun so, als ob das für alle genauso leicht, schnell und verhältnismässig billig wäre wie für uns Schweizer.
Von solchen Dingen lese ich immer wieder, doch ich kenne auch den einen oder anderen Betroffenen persönlich. Ich möchte nicht in deren Haut stecken.
Es spricht eigentlich für sie, dass sie arbeiten wollen. Natürlich schiessen die entsprechenden Arbeitsplätze nicht wie Pilze aus dem Boden, sodass die Situation für viele Papierlose prekär bliebe, selbst wenn allen Wünschen des Kollektivs entsprochen würde.
Davon gehe ich jedoch nicht aus und auch ich würde nicht plötzlich den roten Teppich ausrollen für Asylsuchende, obwohl der derzeitige Umgang mit diesen Flüchtlingen heute oft menschenunwürdig ist. Der Gedanke, dass die Fluchtwellen in die Schweiz oder andere europäische Länder durch abschreckende Behandlung der Menschen in grossem Stil beeinflusst werden könnte, ist für mich absurd.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Leitung Entwicklung 60-80%
Zürich - Ihre Aufgaben Sie leiten als Mitglied der Schulleitung die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - MITARBEITER/IN SOZIALDIENST 40%
Zug - Ihre Aufgaben Beratung, Unterstützung und Begleitung von Patientinnen, ihrer Familien und ihres... Weiter - Studiengangleiter/in Bachelor of Science in Landschaftsarchitektur
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie stellen eine qualitativ hochstehende Lehre und die kontinuierliche Entwicklung... Weiter - Fachperson für Schulevaluation (80-100 %)
Windisch - Ob Generalist*in, Forscher*in oder Fachexpert*in - entwickeln Sie sich mit uns Fachperson für... Weiter - Prüfungsorganisator:in 100% (Jobsharing möglich)
Zürich - Deine Verantwortung. Als Prüfungsorganisator:in bist Du verantwortlich für eine reibungslose... Weiter - IT Coach Next Generation
Mägenwil - BRACK.CH AG IT Coach Next Generation Das erwartet dich Die Ausbildung von Jugendlichen ist... Weiter - Professor*in Klinische Soziale Arbeit (80-100 %)
Olten - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Professor*in... Weiter - Betreuerin / Betreuer (100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Betreuen der Asylsuchenden Verantwortung für die Sicherstellung der Brandwache im... Weiter - Stellvertretung für das Fach Wirtschaft und Recht (10 Lektionen)
Zug - Ihre Aufgaben Sie unterrichten die Fächer Wirtschaft und Recht bzw. Finanz- und Rechnungswesen im... Weiter - Sozialarbeiterin FH / Sozialarbeiter FH (70 - 100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Beratung von Asylsuchenden und anerkannten Flüchtlingen (persönliche Hilfe)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abschaffung.ch www.papierlose.swiss www.regierungsrat.com www.kommission.net www.nothilferegimes.org www.aktivisten.shop www.deutschkurse.blog www.haertefaellen.eu www.veraenderung.li www.arbeitsverbots.de www.haertefallkommission.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Hochzeitstanz
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin I)
- Info-Veranstaltung in Luzern für Ausbildung Sozialbegleitung
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Migration & Interkulturalität - fide Online
- Migration und Interkulturalität - fide Online
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Weitere Seminare