Papst Benedikt auf den Spuren seines Vorgängers

publiziert: Donnerstag, 25. Mai 2006 / 21:48 Uhr

Warschau - Ein gutes Jahr nach seinem Amtsantritt hat sich Papst Benedikt XVI. in Polen auf die Spuren seines Vorgängers begeben. In Warschau bereiteten ihm zehntausende Menschen einen herzlichen Empfang.

Papst Benedikt XVI. ist der erste deutsche Papst, der Polen besucht.
Papst Benedikt XVI. ist der erste deutsche Papst, der Polen besucht.
2 Meldungen im Zusammenhang
Allerdings waren es deutlich weniger, als bei den triumphalen Heimatbesuchen des verstorbenen Johannes Paul II. mit Hunderttausenden Menschen. Der Vorgänger von Benedikt XVI. wird in seinem Heimatland seit seinem Tod am 2. April 2005 wie ein Heiliger verehrt.

Auf dem Warschauer Flughafen wurde der Papst vom polnischen Präsidenten Lech Kaczynski und Ministerpräsident Kazimierz Marcinkiewicz empfangen.

«Ich bin gekommen, um den Spuren seines Lebens zu folgen, von seiner Kindheit bis zu dem Tag, an dem er seine Heimat für das denkwürdige Konklave 1978 verliess», sagte Benedikt bei der Begrüssungszeremonie auf dem Flughafen über seinen «geliebten Vorgänger».

Ein paar Worte in polnisch

Der aus Bayern stammende Benedikt eröffnete seine Begrüssungsrede auf polnisch und entsprach damit dem Wunsch vieler Polen. Nach wenigen Sätzen wechselte der Papst dann aber ins Italienische, der Sprache des Vatikan.

Polens Präsident nahm die enge Verbindung zwischen dem früheren Kardinal Joseph Ratzinger und dem polnischen Papst Johannes Paul als ein Beispiel für die deutsch-polnische Freundschaft.

Bei der anschliessend Fahrt Benedikts durch die Strassen der polnischen Hauptstadt jubelten ihm rund 70 000 Menschen zu. Benedikt lächelte und winkte aus dem Papamobil den Gläubigen zu.

Aufruf zu mehr Dialog

Als er am Denkmal für die Opfer des jüdischen Aufstands im Warschauer Ghetto 1943 vorbeifuhr, neigte Benedikt sein Haupt. Bei seiner viertägigen Reise wird der deutschen Papst auch das ehemalige nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz besuchen.

Am Abend nahm das Oberhaupt der Katholischen Kirche an einem Ökumenischen Treffen in der Lutherischen Kirche teil. Der Papst rief dort zu mehr Dialog zwischen den Glaubensrichtungen auf.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Warschau - Michael Schudrich, der ... mehr lesen
Michael Schudrich wird am Nachmittag zu einem Gebet mit Papst Benedikt XVI. erwartet.
Die überlieferten Worte von Jesus Christi dürften keinesfalls verfälscht werden, mahnte Benedikt.
Warschau - Papst Benedikt XVI. hat ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen 
Interreligiöser Dialog  Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs ... mehr lesen
Papst Franziskus trifft sich mit einem muslimischen Kollegen.
Friedenstreffen in Minsk geplant  Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst Franziskus zu einem Friedenstreffen mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kirill eingeladen. Angesichts des Konflikts in der Ukraine seien neue Initiativen nötig, «am besten auch geistliche», sagte er. mehr lesen  
Der 70 Kilogramm schwere Hund wurde dem Papst nach der Audienz auf dem Petersplatz vorgestellt. (Archivbild)
Barry im Vatikan  Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten