Album mit Rede- und Predigtauszügen
Papst-CD im Vatikan vorgestellt
publiziert: Donnerstag, 5. Nov 2015 / 16:03 Uhr

Rom - Papst Franziskus gibts jetzt auch auf CD. Ein Album mit Rede- und Predigtauszügen des Pontifex, eingebettet in Musikstücke, wurde am Donnerstag im Vatikan vorgestellt.

1 Meldung im Zusammenhang
Das von dem Label Multimedia San Paolo produzierte und von der Agentur Believe Digital vertriebene Album "Wake up!" ("Erwachet") soll demnächst auf den Markt kommen. "Wake up!" bietet einen bunten Mix musikalischer Genres, von Pop und Rock über Latin und elektronische Klänge bis hin zu Gregorianischen Gesängen.

Sakrale Texte wie "Salve Regina" oder "Veni Sancte Spiritus" werden mit zeitgenössischer und neu arrangierter Musik kombiniert. Franziskus ist vor allem auf Spanisch und Italienisch zu hören, ausserdem auf Englisch und ein paar Sätzen auf Portugiesisch.

Die Aufnahmen stammen unter anderem vom 28. Weltjugendtag in Rio de Janeiro 2013, einer Rede vor der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) in Rom und der Abschlussmesse des 6. Asiatischen Jugendtages in Südkorea im August 2014.

Das Album enthält auch ein Booklet mit den Texten, die, wo nötig, ins Englische und Spanische übersetzt werden. Die Erlöse von "Wake up!" sollen zum Teil in einen Fonds für Flüchtlingshilfe fliessen.

Erste CD kam von Johannes Paul II.

Franziskus ist nicht das erste Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, von dem Tonaufnahmen gemacht wurden. Die erste Aufnahme vom Gesang eines Papstes stammt aus dem Jahr 1903. Der damals 92-jährige Leo XIII. stimmt auf dieser Phonographen-Aufnahme das Ave Maria an - mehr als Sprechgesang zwar, aber doch mit Melodie.

Am fleissigsten in diesem Sektor war Papst Johannes Paul II.. 1979 nahm er auf seiner ersten Reise nach Polen an einem Sakralmusik-Festival teil - und sang dort auch selbst. Die polnischen Lieder, darunter eine Eigenkomposition, wurden unter dem Titel "Lieder des Papstes - Johannes Paul II. in Polen" veröffentlicht.

Er war auch der erste Papst, der eine CD aufnahm. "Abba Pater", eine Sammlung von neu komponierter Sakralmusik mit halb gesungenen, halb gesprochenen Texten des Papstes erschien 1999.

Papst Benedikt XVI tat es seinem Vorgänger gleich und veröffentlichte 2009 die CD "Alma Mater". Darauf betet er nicht nur, sondern intoniert auch das Stück "Regina Coeli".

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Vatikan - Papst Benedikt XVI. bringt ... mehr lesen
Papst Benedikt singt in verschiedenen Sprachen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen 
Interreligiöser Dialog  Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs ... mehr lesen
Papst Franziskus trifft sich mit einem muslimischen Kollegen.
Lukaschenko ist wegen Unterdrückung der Opposition in Weissrussland vom Westen isoliert. (Archivbild)
Friedenstreffen in Minsk geplant  Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst Franziskus zu einem Friedenstreffen mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kirill eingeladen. ... mehr lesen  
Barry im Vatikan  Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des ... mehr lesen  
Der 70 Kilogramm schwere Hund wurde dem Papst nach der Audienz auf dem Petersplatz vorgestellt. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten