Hundertausende Gläubige
Papst Franziskus begeistert Philippiner mit Nähe und Humor
publiziert: Freitag, 16. Jan 2015 / 07:21 Uhr

Manila - Zum Auftakt seines Besuchs auf den Philippinen ist Papst Franziskus vor Hunderttausenden begeisterten Gläubigen auf Tuchfühlung gegangen. Auf dem Weg in den Präsidentenpalast kurbelte er am Freitagmorgen die Scheibe seines Wagens herunter und lehnte sich weit hinaus.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Strassen entlang der Strecke waren mit Menschenmassen gefüllt. Am Präsidentenpalast küsste er bereitwillig zahlreiche Babys und Kinder, die ihm Gläubige entgegenstreckten.

Bei einer Predigt mit Priestern, Bischöfen und Kirchenaktiven hatte er in der Kathedrale von Manila sofort die Lacher auf seiner Seite. Franziskus' erste Worte waren «Hast Du mich lieb?», eine Wiederholung aus dem gerade vorgelesenen Evangelium nach Johannes. Einige in der Gemeinde antworteten aber deutlich «Ja», bevor der Papst fortfahren konnte. Er unterbrach seinen Text lachend und sagte: «Ja, vielen Dank - auch wenn ich eigentlich nur aus dem Evangelium zitiert hatte.» Dann setzte er seine Predigt fort.

Die gut 80 Millionen Katholiken der Philippinen sind in der Mehrzahl tief religiös. Die Begeisterung über den Papstbesuch kannte kaum Grenzen. Manche Menschen warteten mehr als acht Stunden am Strassenrand, um die Wagenkolonne vorbeifahren zu sehen.

«Nah bei Gott»

Viele berichteten sofort von übernatürlichen Erlebnissen. «Mir wurde in dem Moment so leicht ums Herz», meinte etwa Emma Velasquez. «Ein unbeschreibliches Gefühl, so etwas habe ich noch nie erlebt», sagte ihr Mann Alvin. «Wir fühlten uns so nah bei Gott», erzählte Tes Guadarrama, die mit Mann und Töchtern gekommen war.

Franziskus redete zunächst den Politikern in dem von Korruption geplagten Land ins Gewissen. «Politiker müssen ein leuchtendes Beispiel für Ehrlichkeit, Rechtschaffenheit und Hingabe für das Gemeinwohl sein», sagte er. Dann prangerte er «eklatante und skandalöse soziale Ungerechtigkeit» an.

Der asiatische Inselstaat hat viele Milliardärsfamilien, aber ein Viertel der etwa 100 Millionen Einwohner lebt unter der Armutsgrenze, deutlich mehr als im weltweiten Durchschnitt. «Um die sozialen Strukturen zu verändern, die die Armut festschreiben, müssen Einstellungen verändert werden», sagte der Papst am Freitag in der Hauptstadt Manila.

Rolle der Familie

Aktivisten führen die Armut in dem Land unter anderem auf das explosive Bevölkerungswachstum zurück, das die Kirche mit ihrem Widerstand gegen künstliche Empfängnisverhütung mit zu verantworten habe. Die Kirche hat auf den überwiegend katholischen Philippinen erheblichen Einfluss auf die Politik. Franziskus hielt aber die Familienwerte noch. Die Familie müsse geschützt werden, wie auch der Respekt für die Würde des ungeborenen Lebens.

«Aber wie alle Geschenke Gottes kann die Familie verschandelt und zerstört werden. Sie braucht unsere Unterstützung», sagte er. «Wir wissen, wie schwer es in den heutigen Demokratien ist, so menschliche Grundrechte wie den Respekt für die unversehrbare Würde jedes Menschen, den Respekt für Gewissens- und Religionsfreiheit und den Respekt für das unabdingbare Recht auf Leben, angefangen bei den Ungeborenen bis zu den Alten und Kranken, zu erhalten und zu verteidigen.»

(flok/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Manila - Mit einem Gottesdienst vor ... mehr lesen
Die Freiluftmesse in Manila war der Höhepunkt des fünftägigen Papstbesuchs.
Gestern fuhr Papst Franziskus in Manila im offenen Papamobil an zehntausenden jubelnden Menschen vorbei.
Tacloban - Papst Franziskus hat am ... mehr lesen
Manila - Papst Franziskus ist zur zweiten Station seiner Asienreise auf den Philippinen ... mehr lesen
Franziskus bleibt bis Montag auf den Philippinen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen 
Interreligiöser Dialog  Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs ... mehr lesen
Papst Franziskus trifft sich mit einem muslimischen Kollegen.
Lukaschenko ist wegen Unterdrückung der Opposition in Weissrussland vom Westen isoliert. (Archivbild)
Friedenstreffen in Minsk geplant  Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst ... mehr lesen  
Barry im Vatikan  Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des ... mehr lesen  
Der 70 Kilogramm schwere Hund wurde dem Papst nach der Audienz auf dem Petersplatz vorgestellt. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten