USA - Papstbesuch

Papst Franziskus ist in Washington eingetroffen

publiziert: Dienstag, 22. Sep 2015 / 22:33 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 22. Sep 2015 / 23:12 Uhr
Papst Franziskus.
Papst Franziskus.

Washington/Santiago de Cuba - Nach einer viertägigen Reise durch Kuba ist Papst Franziskus am Dienstag in Washington eingetroffen. In einer ungewöhnlichen Geste wurde der Papst von US-Präsident Barack Obama und dessen Frau Michelle sowie von Vizepräsident Joe Biden und dessen Frau begrüsst.

5 Meldungen im Zusammenhang
Der Pontifex absolviert in den USA ein sehr politisches Programm. Nach einem Treffen mit Obama im Weissen Haus wird Franziskus am Donnerstag als erster Papst vor dem US-Kongress sprechen.

Papst Franziskus will bei diesem Auftritt nicht über konkrete Fragen wie das Handelsembargo gegen Kuba sprechen. "Das ist Teil der Verhandlungen", sagte er während des Fluges von Kuba in die USA.

In der Ansprache werde es generell um "binationale und multinationale Vereinbarungen" gehen, sagte er. Kubas Staatschef Raúl Castro hatte das Embargo, das nach der Annäherung beider Staaten bereits gelockert worden war, als "grausam" kritisiert und eine Aufhebung gefordert.

Auftritte vor Kongress und vor UNO

Seine Reise führt Franziskus bis und mit Sonntag auch nach New York und Philadelphia. Der 78-Jährige war noch nie in den USA. Er ist der vierte Papst, der die USA besucht. Am Freitag hält Franziskus eine weitere Rede vor der UNO in New York.

Zum Abschluss seines viertägigen Besuches in Kuba warb Franziskus für die versöhnende Kraft der Kirche in dem sozialistischen Land. Er wünsche sich eine Kirche, "die aufbricht, um Brücken zu spannen, Mauern zu durchbrechen und Versöhnung auszusäen", sagte der Argentinier am Dienstag in Santiago de Cuba.

Dort feierte der 78-jährige Papst eine Messe im Nationalheiligtum "Virgen de la Caridad del Cobre", die vor 100 Jahren von Papst Benedikt XV. zur Schutzpatronin der Kubaner erklärt worden war.

Treffen mit Familien

Bei einem Treffen mit Familien in der Kathedrale von Santiago betonte er anschliessend, wie wichtig der familiäre Zusammenhalt sei: "Ohne Familie, ohne die häusliche Wärme wird das Leben leer, beginnen die Netze zu fehlen, die uns im Unglück unterstützen, uns im Alltag versorgen und das Ringen um Wohlergehen motivieren."

Auf allen Stationen seiner Kuba-Reise wurde Franziskus begeistert empfangen. In Holguín im Südosten der Insel beispielsweise, der vorletzten Station seines Besuchs im Inselstaat, hatten am Montag zehntausende Menschen geduldig auf das Kirchenoberhaupt gewartet.

Bei seiner Messe auf dem Revolutionsplatz Calixto García würdigte der Papst am Montag die "Bemühungen und Opfer der Kirche Kubas, das Wort Christi" bis in die letzte Ecke der Insel zu tragen - eine Anspielung auf die jahrzehntelangen Probleme der Kirche mit der kommunistischen Führung in Havanna.

Kein Treffen mit Oppositionellen

Zur Enttäuschung von Oppositionellen gab jedoch kein Treffen zwischen ihnen und dem Pontifex. Franziskus sei bereit dafür gewesen, aber die Begegnung sei gescheitert, erklärte Sprecher Federico Lombardi.

Zwei oppositionelle Frauen, die von der Kirche zu einer Begegnung mit dem Papst in der Kathedrale von Havanna eingeladen waren, kamen in Gewahrsam. Während des Besuchs von Franziskus wurden nach Angaben von Oppositionellen rund 50 Dissidenten vorübergehend festgenommen oder unter Arrest gestellt.

Am Dienstag reiste das Oberhaupt der katholischen Kirche nach Washington weiterreisen. Dort wurde Franziskus noch auf dem Rollfeld von US-Präsident Barack Obama und dessen Frau Michelle in Empfang genommen.

In den USA dürfte der Empfang des Papstes kühler ausfallen als in Kuba. Viele politische Termine mit dem Oberhirten sind geplant. Vor allem die Republikaner tun sich schwer mit dem Argentinier, seiner Kritik an ungezügeltem Kapitalismus, seinem Einsatz für Arme und Flüchtlinge und den Umweltschutz.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - In einer historischen ... mehr lesen
Washington - Fanfaren ertönen, die ... mehr lesen 2
Holguín - Während des Besuchs von Papst Franziskus im kommunistischen ... mehr lesen
Fidel Castro trug beim Treffen mit dem Papst wieder seinen berühmten blauen Trainingsanzug. (Archivbild)
Papst Franziskus fuhr mit dem Papamobil durch die Reihen. (Archivbild)
Havanna - Papst Franziskus hat bei ... mehr lesen
Havanna - Papst Franziskus ist am ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen 
Interreligiöser Dialog  Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer ... mehr lesen  
Papst Franziskus trifft sich mit einem muslimischen Kollegen.
Lukaschenko ist wegen Unterdrückung der Opposition in Weissrussland vom Westen isoliert. (Archivbild)
Friedenstreffen in Minsk geplant  Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst Franziskus zu einem Friedenstreffen mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kirill eingeladen. ... mehr lesen  
Barry im Vatikan  Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des ... mehr lesen  
Der 70 Kilogramm schwere Hund wurde dem Papst nach der Audienz auf dem Petersplatz vorgestellt. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten