Papst Franziskus kritisiert Ungerechtigkeit

Manila - Mit einem Gottesdienst vor einem Millionenpublikum hat Papst Franziskus am Sonntag seine fünftägige Philippinen-Reise beendet. In seiner Predigt wandte sich der 78-Jährige erneut gegen Armut, Ignoranz und Korruption.
Die Polizei hatte zuvor lediglich von mindestens drei Millionen gesprochen. Den bisherigen Rekord hielt Papst Johannes Paul II., der 1995 am selben Ort einen Gottesdienst vor schätzungsweise fünf Millionen Gläubigen abhielt.
In seiner Predigt prangerte Papst Franziskus soziale Ungerechtigkeiten an, ein Thema, das er während seines Besuchs immer wieder ins Zentrum rückte. Denn die Unterschiede zwischen Arm und Reich sind auf den Philippinen besonders gross.
Ein Viertel der Philippiner muss nach Regierungsstatistiken mit umgerechnet nur etwa 50 Rappen am Tag auskommen. Franziskus rief die Gläubigen auf, als Missionare des christlichen Glaubens in Asien zu wirken. Die Philippinen seien als grösstes katholisches Land der Region «ein Geschenk Gottes, ein Segen».
Höhepunkt der Reise
Die Freiluftmesse im Rizal-Park in Manila war der Höhepunkt des Papstbesuchs auf den Philippinen, die mit 80 Prozent Katholiken unter 100 Millionen Einwohnern für die Kirche in Asien besonders wichtig sind. Bereits vor Beginn des Gottesdiensts versammelten sich trotz heftigen Winds und strömenden Regens Millionen Menschen in den Strassen.
Franziskus wurde in einem offenen Papamobil nach Art des landestypischen Fahrzeugs Jeepney gefahren, wegen des Regens war er in einem gelben Regenponcho gehüllt. Immer wieder hielt der Papst an, um Menschen zu begrüssen und Babys zu küssen. In Manila herrschten scharfe Sicherheitsvorkehrungen. Fast 40'000 Soldaten und Polizisten waren zum Schutz des Pontifex im Einsatz.
Emotionale Begegnungen
Sehr emotional verlief am Sonntag eine Begegnung mit ehemaligen Strassenkindern. Unter Tränen fragte ihn eine Zwölfjährige, warum Gott es zulasse, dass Kinder in Prostitution oder Drogensucht abrutschten. Franziskus nahm sie ergriffen in die Arme. Das Mädchen habe als einzige eine Frage gestellt, «für die niemand eine Antwort hat», sagte er anschliessend.
Franziskus' Reise war die fünfte eines Papstes auf die Philippinen. Von einem Unglück überschattet wurde am Samstag sein Besuch in der vom Taifun «Haiyan» vor zwei Jahren schwer heimgesuchten Stadt Tacloban im Zentrum des Landes. Während der Morgenmesse wurde eine freiwillige Helferin von einem im Sturm umgewehten Stahlgerüst tödlich getroffen.
Besuch bei Hayan-Angehörigen abgesagt
Trotz widriger Wetterbedingungen kamen auch hier rund 200'000 Menschen zum Gottesdienst, die ihn mit Rufen wie «Lang lebe der Papst» begrüssten. Franziskus musste seinen Besuch wegen des herannahenden, schweren Tropensturms «Mekkhala» jedoch abbrechen und vorzeitig nach Manila zurückkehren.
Ein Treffen mit Anhörigen der «Hayan»-Opfer - damals starben mehr als 7000 Menschen - musste der Papst absagen. Er entschuldigte sich bei den Gläubigen dafür: «Ich bin traurig, wirklich traurig.»
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Stationsleitung Geschützte Demenz (m|w|d)
Horgen, Zürich - Ihre Aufgaben: Als Stationsleitung Geschützte Demenz im Verein Haus Tabea haben Sie die... Weiter - Stationsleitung Alterspsychiatrie (m|w|d)
Horgen, Zürich - Ihre Aufgaben: Als Stationsleitung Alterspsychiatrie im Verein Haus Tabea haben Sie die... Weiter - Pflegefachperson HF/FH 60 - 80 % (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Freiwilligenkoordination (40 %)
Zug - Ihre Aufgaben Ablage von Verträgen, Vereinbarungen und Spesenabrechnungen Erfassen von Zahlungen... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - STV. LEITUNG PFLEGE UND BETREUUNG
Amriswil - Unser Auftraggeber ist das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil, mit 130... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80 - 100%
Bolligen (Einsätze zu einem grossen Teil dezentral - Arbeitsort: Bolligen Bedarfsgerechte intensive Begleitungen und Integrationshilfen für Jugendliche... Weiter - Dipl. Pflegefachkraft Operationspflege oder TOA (m/w) 80-100%
Pfäffikon SZ - Unser OP-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf während den... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stahlgeruest.ch www.tacloban.swiss www.fahrzeugs.com www.jaehrige.net www.schaetzungen.org www.emotionale.shop www.ungerechtigkeit.blog www.franziskus.eu www.johannes.li www.korruption.de www.regenponcho.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Lateinisch-Sprachkurse
- Münsterführung auf Latein
- Latein Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Latein Fortgeschrittene
- Latein Anfänger/innen - Hybrid
- Latein Anfänger/innen - Onlinekurs
- Latein Privatunterricht
- Latein - Privatunterricht (wann und wo Sie wollen)
- A1.2 Latein
- A1/A2 Latein
- Lateinische Redensarten
- Weitere Seminare