Am Rande der Hauptstadt
Papst Franziskus predigt vor Hunderttausenden in Mexiko
publiziert: Sonntag, 14. Feb 2016 / 22:08 Uhr

Mexiko-Stadt - Zum Auftakt seines Mexikos-Besuches hat Papst Franziskus am Samstag Klartext mit den politischen, aber auch den kirchlichen Eliten des Landes gesprochen und die grassierende Korruption angeprangert. Am Sonntag traf er am Rande der Hauptstadt mit dem Volk zusammen.

6 Meldungen im Zusammenhang
Der Papst feierte während seines Besuches in Mexiko zwei Messen vor Hunderttausenden Gläubigen. Am Sonntag predigte der Pontifex unter freiem Himmel im armen Vorort Ecatepec am Rande von Mexiko-Stadt.

In dem als sozialen Brennpunkt geltenden Ecatepec rief das 79-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche die Menschen auf, Freude und Hoffnung nicht aufzugeben. Er kritisierte in seiner Predigt die Existenz einer «Gesellschaft der Wenigen und für Wenige».

Die Gläubigen warnte er vor der Versuchung des Reichtums, der Eitelkeit und des Hochmuts. Mit rund 1,7 Millionen Einwohnern ist Ecatepec nach Mexiko-Stadt der zweitgrösste Ballungsraum im Land.

Franziskus forderte erneut Lösungen für die Probleme des Landes. Mexiko solle zu einem Land werden, aus dem es nicht nötig sei, auszuwandern, und in dem Menschen nicht ausgebeutet würden, sagte er während seines Angelusgebetes. Jedes Jahr überqueren Tausende Armutsmigranten die Grenze Mexikos zu den USA.

Politischer Elite die Leviten gelesen

Am Samstag hatte der Papst den Eliten des Landes wegen der weit verbreiteten Korruption sie Leviten gelesen. In Anwesenheit von Präsident Enrique Peña Nieto und anderen ranghohen Staatsvertretern kritisierte Franziskus zudem die Gewalt und die soziale Ausgrenzung in dem Land.

Franziskus kritisierte aber auch die mexikanische Kirche. Das Land brauche keine «Fürsten», sondern Botschafter des Herrn, sagte er während einer Rede vor den Bischöfen des Landes. Die als sehr konservativ geltende mexikanische Kirche mahnte der argentinische Jesuit zu mehr sozialem Engagement.

Kirche soll Drogenkartellen die Stirn bieten

Der Papst forderte die mexikanische Kirche auch zu einem entschlosseneren Kampf gegen die Drogenkartelle auf. «Ich bitte euch, die ethische und zivile Herausforderung nicht zu unterschätzen, die der Drogenhandel für die mexikanische Jugend und die gesamte Gesellschaft darstellt», sagte er.

Trotz Kälte fuhr Franziskus am Sonntag weite Strecken der etwa 20 Kilometer von der Nuntiatur in Mexiko-Stadt bis Ecatepec im offenen «Papamobil». Begeisterte Menschenmengen bejubelten den Papst. «Franziskus, Bruder, du bis schon Mexikaner», riefen sie dem Kirchenoberhaupt zu. Am Abend wollte der Argentinier ein Kinderkrankenhaus in Mexiko-Stadt besuchen.

Am Samstagabend (Ortszeit) hatte Franziskus seine erste Predigt in Mexiko gelesen. Mehr als 30'000 Menschen verfolgten den Gottesdienst in der Basilika der Jungfrau von Guadalupe in Mexiko-Stadt. Die Messe und das Gebet in der Kirche hatte der Vatikan zuvor als «Höhepunkt der Reise» bezeichnet.

Die Basilika gilt als die meistbesuchte der Welt nach dem Petersdom in Rom. Die von den Mexikanern liebevoll als «La Morenita» (die kleine Schwarze) bekannte Nationalheilige Guadalupe wird überall im Land verehrt. Nach Brasilien ist Mexiko das Land mit der zweitgrössten katholischen Bevölkerung weltweit.

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat ... mehr lesen
Ciudad Juarez - Papst Franziskus hat bei einer Messe im mexikanischen Ciudad Juárez die «menschliche Tragödie» der weltweiten «erzwungenen Migration» beklagt. Zur Messe des ... mehr lesen
Morelia - Während seines Besuches ... mehr lesen
San Cristóbal de las Casas - Papst Franziskus hat bei einem Besuch im armen indigenen Südosten Mexikos über die historische Unterdrückung der Ureinwohner des Landes geklagt. Der ... mehr lesen
Mexiko-Stadt - Papst Franziskus hat ... mehr lesen
Papst Franziskus sprach den Opfern von Gewalt und ihren Angehörigen Trost zu.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mexiko-Stadt - Papst Franziskus hat ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen 
Interreligiöser Dialog  Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer ... mehr lesen  
Papst Franziskus trifft sich mit einem muslimischen Kollegen.
Lukaschenko ist wegen Unterdrückung der Opposition in Weissrussland vom Westen isoliert. (Archivbild)
Friedenstreffen in Minsk geplant  Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst ... mehr lesen  
Barry im Vatikan  Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des berühmten «Barry», ist am Mittwoch zur Generalaudienz bei Papst Franziskus vorgelassen worden. ... mehr lesen
Der 70 Kilogramm schwere Hund wurde dem Papst nach der Audienz auf dem Petersplatz vorgestellt. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten