1
Katholische Kirche
Papst empfängt Luxus-Bischof Tebartz-van Elst
publiziert: Montag, 21. Okt 2013 / 18:55 Uhr

Rom - Schicksalsstunden in Rom: Papst Franziskus hat den umstrittenen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst zu einer mit Spannung erwarteten Audienz empfangen. Einzelheiten des etwa 20-minütigen Gesprächs am Montag wurden nicht bekannt.
Der Bischof hatte gut eine Woche in Rom auf das Treffen mit dem Papst zur Situation in Limburg gewartet. Er steht wegen der enormen Kosten von rund 31 Millionen Euro für seine neue Bischofsresidenz schwer in der Kritik. Offen blieb eine Entscheidung über die Zukunft des Bischofs, Fälle von Amtsverzicht oder Ernennungen führte das Vatikan-Bulletin am Montag nicht auf.
Beim Papst liegt das letzte Wort. Falls Bischof Tebartz-van Elst seinen Amtsverzicht angeboten hat, kann dieser nur wirksam werden, wenn Franziskus ihn annimmt. Der Papst kann den Bischof aber auch etwa versetzen und so die angespannte Situation in dem Bistum befrieden.
Vertraulichkeit vereinbart
Das Bistum hielt sich bedeckt über den Inhalt des Gesprächs. Der Bischof sei "dankbar für die sehr ermutigende Begegnung", teilte die Diözese knapp mit. Über Details sei mit dem Papst Vertraulichkeit vereinbart worden.
Vor dem Limburger Bischof hatte der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner eine Privataudienz bei Franziskus. Dieses Treffen in Rom war bereits vor Monaten vereinbart worden.
Limburg gehört zur Kirchenprovinz Köln. Der 79-jährige Meisner galt bisher als Unterstützer des angeschlagenen Bischofs, dürfte mit dem Papst jedoch vor allem auch sein im September aus Altersgründen eingereichtes Rücktrittsgesuch erörtert haben.
"Es muss etwas geschehen"
"Eine Rückkehr in das Bistum Limburg wird sicher ganz schwierig", sagte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode nach der Audienz in Rom zu wartenden Journalisten. "Es ist natürlich inzwischen die ganze Situation so verfahren, dass etwas geschehen muss." Es gebe "bis in den Grund" eine Vertrauenskrise, so Bode. Er sehe nicht, wie der Bischof seinen Dienst dort vernünftig ausüben können sollte.
Die Deutsche Bischofskonferenz wollte sich nicht zu der Audienz in Rom äussern. Im Bistum Limburg gab es zurückhaltende Reaktionen. Domdekan Günther Geis erklärte, vor einer Stellungnahme wolle er abwarten, welche Nachrichten aus Rom kommen.
Beim Papst liegt das letzte Wort. Falls Bischof Tebartz-van Elst seinen Amtsverzicht angeboten hat, kann dieser nur wirksam werden, wenn Franziskus ihn annimmt. Der Papst kann den Bischof aber auch etwa versetzen und so die angespannte Situation in dem Bistum befrieden.
Vertraulichkeit vereinbart
Das Bistum hielt sich bedeckt über den Inhalt des Gesprächs. Der Bischof sei "dankbar für die sehr ermutigende Begegnung", teilte die Diözese knapp mit. Über Details sei mit dem Papst Vertraulichkeit vereinbart worden.
Vor dem Limburger Bischof hatte der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner eine Privataudienz bei Franziskus. Dieses Treffen in Rom war bereits vor Monaten vereinbart worden.
Limburg gehört zur Kirchenprovinz Köln. Der 79-jährige Meisner galt bisher als Unterstützer des angeschlagenen Bischofs, dürfte mit dem Papst jedoch vor allem auch sein im September aus Altersgründen eingereichtes Rücktrittsgesuch erörtert haben.
"Es muss etwas geschehen"
"Eine Rückkehr in das Bistum Limburg wird sicher ganz schwierig", sagte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode nach der Audienz in Rom zu wartenden Journalisten. "Es ist natürlich inzwischen die ganze Situation so verfahren, dass etwas geschehen muss." Es gebe "bis in den Grund" eine Vertrauenskrise, so Bode. Er sehe nicht, wie der Bischof seinen Dienst dort vernünftig ausüben können sollte.
Die Deutsche Bischofskonferenz wollte sich nicht zu der Audienz in Rom äussern. Im Bistum Limburg gab es zurückhaltende Reaktionen. Domdekan Günther Geis erklärte, vor einer Stellungnahme wolle er abwarten, welche Nachrichten aus Rom kommen.
(fest/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Hamburg - Das Amtsgericht Hamburg hat das Strafverfahren gegen den Limburger ... mehr lesen 1
Valentin Abgottspon Der beste Grund für einen Kirchenaustritt scheint für viele Menschen das Gebaren der Funktionäre der «Landeskirchen» zu sein. Die schlechtesten Gründe gegen einen Kirchenaustritt sind Unwissen über Vorgehen und Konsequenzen. Gegen dieses Unwissen hier ein paar Zeilen. Ein service public der Freidenker-Vereinigung der Schweiz. mehr lesen
Rom - Der umstrittene Limburger ... mehr lesen
Limburg - Der umstrittene Limburger ... mehr lesen 1
Montag, 21. Oktober 2013 16:34 Uhr
Der...
clevere Mann hat sich gedacht: Was soll die reiche Kirche auf dem Haufen Bares sitzen bleiben, das ohnehin bald nicht mehr viel wert sein wird... bau ich hier doch noch rechtzeitig was für die Ewigkeit! Und? Glaubt jemand, die 31 Millionen würden das Vermögen der Kirche erwähnenswert verringern? Also...
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Treffen mit Kindern Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen
Interreligiöser Dialog Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs zwischen der katholischen Kirche und dem Islam dienen, erklärte der Vatikan. mehr lesen
Friedenstreffen in Minsk geplant Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst Franziskus zu einem Friedenstreffen mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kirill eingeladen. ... mehr lesen
Barry im Vatikan Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
01:18
Investieren in Kryptowährungen: Was Sie wissen müssen -
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Pflegehelfer/in SRK oder Assistent/in Gesundheit und Soziales 40-100%
Bätterkinden BE - Ihre Aufgaben Mitverantwortlich für die professionelle, emphatische, ressourcenorientierte und... Weiter - Pflegehelfer/in SRK, FaGe EFZ und Mitarbeitende Hauswirtschaft / Betreuung im Stundenlohn
Chur GR - Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung unserer Kunden nach individuellen Bedürfnissen (nur... Weiter - Technische Sterilisationsassistenz
Glarus - Ihre Möglichkeiten bei uns Sie sind verantwortlich für die Reinigung, Bedienung und Überwachung... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/DN1 als Nachtwache 50-80%
Islikon TG - Ihre Aufgaben Sie leiten und fördern ein Team von rund 30 Mitarbeitenden fachlich und personell und... Weiter - Dipl. Fachperson Operationstechnik HF als Link Nurse Hygiene
Zofingen - 80% - 100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben Als Link Nurse Hygiene sind Sie eine direkte... Weiter - Klinikmanagerin / Klinikmanager im DLZ OP/IS
Zollikerberg - Klinikmanagerin / Klinikmanager im DLZ OP/IS (Dienstleistungszentrum Operationssäle und... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales
Seengen AG - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 60%
Seengen AG - Ihre Aufgaben Wir sind nicht perfekt, wollen aber laufend besser werden. Helfen Sie mit, unser... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF 50-100 %
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Wohngruppenleitung 100%
Seedorf - Ihre Aufgaben Sie führen, organisieren und koordinieren die Wohngruppe mit rund 20 Bewohnerinnen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.september.ch www.einzelheiten.swiss www.kirchenprovinz.com www.bischofs.net www.limburger.org www.erzbischof.shop www.kardinal.blog www.bischofsresidenz.eu www.katholische.li www.privataudienz.de www.erwartung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.september.ch www.einzelheiten.swiss www.kirchenprovinz.com www.bischofs.net www.limburger.org www.erzbischof.shop www.kardinal.blog www.bischofsresidenz.eu www.katholische.li www.privataudienz.de www.erwartung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -5°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -4°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -6°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Lateinisch-Sprachkurse
- Latein Fortgeschrittene (Kleingruppe)
- Latein Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Latein Anfänger/innen Niveau A1 (Minigruppe) - Onlinekurs
- Latein Niveau A1
- Latein Fortgeschrittene
- Latein Anfänger/innen - Onlinekurs
- Latein Anfänger/innen - Hybrid
- Latein Privatunterricht
- Latein - Privatunterricht (wann und wo Sie wollen)
- Mediation in Organisationen II
- Weitere Seminare