1
Sechstägige Afrika-Reise
Papst fordert von Jugend Einsatz für Gerechtigkeit
publiziert: Donnerstag, 26. Nov 2015 / 12:24 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Nov 2015 / 17:15 Uhr
Nairobi - Papst Franziskus hat die Jugend Kenias zum Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft aufgefordert. In der ersten öffentlichen Messe seiner sechstägigen Afrika-Reise sagte Franziskus am Donnerstag, die Jugend müsse gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung kämpfen.
Das 78-jährige Kirchenoberhaupt war kurz zuvor unter frenetischem Jubel Zehntausender Gläubiger im offenen Papamobil auf dem Campus der Universität Nairobi angekommen. Nach Angaben des Vatikans wurde die Messe vor Ort von bis zu 500'000 Menschen verfolgt.
Trotz leichten Nieselregens herrschte auf dem Universitätsgelände bei Gesängen auf Swahili eine ausgelassene, fröhliche Stimmung. Franziskus betonte in seiner kurzen Predigt auch die Bedeutung der Familie. "Die Gesundheit jeder Gesellschaft hängt von der Gesundheit der Familien ab", sagte er. Deswegen müssten Familien und Kinder unterstützt werden.
Für Frieden unter den Religionen
Am Morgen hatte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einer Begegnung mit Vertretern verschiedener Religionsgruppen eine stärkere Zusammenarbeit der Religionen zur Bekämpfung von Hass und Gewalt gefordert. Dies sei angesichts der zahlreichen Konflikte in der Welt entscheidend.
Gottes Name dürfe nie "benutzt werden, um Hass und Gewalt zu rechtfertigen", sagte Franziskus. "Allzu häufig werden Jugendliche im Namen der Religion zu Extremisten.
Der Vertreter der muslimischen Gemeinde Kenias, Abdulghafur El-Busaidy, zitierte den deutschen Theologen Hans Küng - der unter Papst Johannes Paul II. in Ungnade gefallen war - mit den Worten, dass es ohne einen Frieden der Religionen keinen Frieden zwischen Nationen geben könne.
Lebendige Erinnerung an "barbarische Attacken"
Gerade in Kenia sei die Erinnerung an "barbarische Attacken" noch sehr lebendig, sagte der Papst mit Blick auf die islamistischen Anschläge auf das Westgate-Einkaufszentrum in Nairobi im September 2013, auf die Universität von Garissa im April und die nordnigerianische Stadt Mandera im Juli. In Kenia verübt die somalische Shabaab-Miliz immer wieder Anschläge, weil sich Nairobi in Somalia am Kampf gegen die Islamisten beteiligt.
Der ökumenische und interreligiöse Dialog sei daher "kein Luxus" und "nicht optional", sondern "in unserer von Konflikten verwundeten Welt" immer nötiger.
Warnung vor Scheitern des Weltklimagipfels
Am Donnerstagnachmittag besuchte der Papst den Hauptsitz des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) in Nairobi. Dort hielt er eine Rede zum Thema Umweltschutz. Wenige Tage vor dem Weltklimagipfel warnte er eindringlich vor einem möglichen Scheitern der Verhandlungen.
Aus seiner Sicht wäre es "traurig, und ich wage zu sagen, katastrophal", wenn sich in Paris Einzelinteressen der Staaten gegenüber dem Gemeinwohl der Menschheit durchsetzen würden. "Der Klimawandel ist ein globales Problem mit schwerwiegenden Folgen."
Er hoffe, dass in Paris eine Übereinkunft erzielt werden könne, die auf Solidarität, Gerechtigkeit und Teilhabe fusse, sagte der Papst. Sie müsse drei Ziele erfüllen: "Die Auswirkungen des Klimawandels verringern, die Armut bekämpfen und Respekt für die Menschenwürde garantieren."
Armut und Ungleichheit bekämpfen
Am Freitag will der Papst in Nairobi das Armenviertel Kangemi besuchen, wo etwa 100'000 Menschen auf engstem Raum leben. Nach seiner Ankunft in Kenia am Donnerstag hatte Franziskus die Regierung aufgefordert, mehr für die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit zu tun. Armut und Frustration seien der Nährboden von Gewalt und Terrorismus, warnte er. Franziskus hat die Bekämpfung der Armut zu einem der zentralen Themen seines Pontifikats gemacht.
Die sechstägige Afrikareise nach Kenia, Uganda und in den Krisenstaat Zentralafrikanische Republik ist die elfte Auslandreise seit Franziskus' Wahl zum Papst im März 2013. Afrika ist die Weltregion, in der die katholische Kirche am meisten wächst.
In Kenia, Uganda und der Zentralafrikanischen Republik leben etwa 33 Millionen Katholiken. Insgesamt bekennt sich ein Sechstel der Afrikaner zum katholischen Glauben.
Trotz leichten Nieselregens herrschte auf dem Universitätsgelände bei Gesängen auf Swahili eine ausgelassene, fröhliche Stimmung. Franziskus betonte in seiner kurzen Predigt auch die Bedeutung der Familie. "Die Gesundheit jeder Gesellschaft hängt von der Gesundheit der Familien ab", sagte er. Deswegen müssten Familien und Kinder unterstützt werden.
Für Frieden unter den Religionen
Am Morgen hatte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einer Begegnung mit Vertretern verschiedener Religionsgruppen eine stärkere Zusammenarbeit der Religionen zur Bekämpfung von Hass und Gewalt gefordert. Dies sei angesichts der zahlreichen Konflikte in der Welt entscheidend.
Gottes Name dürfe nie "benutzt werden, um Hass und Gewalt zu rechtfertigen", sagte Franziskus. "Allzu häufig werden Jugendliche im Namen der Religion zu Extremisten.
Der Vertreter der muslimischen Gemeinde Kenias, Abdulghafur El-Busaidy, zitierte den deutschen Theologen Hans Küng - der unter Papst Johannes Paul II. in Ungnade gefallen war - mit den Worten, dass es ohne einen Frieden der Religionen keinen Frieden zwischen Nationen geben könne.
Lebendige Erinnerung an "barbarische Attacken"
Gerade in Kenia sei die Erinnerung an "barbarische Attacken" noch sehr lebendig, sagte der Papst mit Blick auf die islamistischen Anschläge auf das Westgate-Einkaufszentrum in Nairobi im September 2013, auf die Universität von Garissa im April und die nordnigerianische Stadt Mandera im Juli. In Kenia verübt die somalische Shabaab-Miliz immer wieder Anschläge, weil sich Nairobi in Somalia am Kampf gegen die Islamisten beteiligt.
Der ökumenische und interreligiöse Dialog sei daher "kein Luxus" und "nicht optional", sondern "in unserer von Konflikten verwundeten Welt" immer nötiger.
Warnung vor Scheitern des Weltklimagipfels
Am Donnerstagnachmittag besuchte der Papst den Hauptsitz des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) in Nairobi. Dort hielt er eine Rede zum Thema Umweltschutz. Wenige Tage vor dem Weltklimagipfel warnte er eindringlich vor einem möglichen Scheitern der Verhandlungen.
Aus seiner Sicht wäre es "traurig, und ich wage zu sagen, katastrophal", wenn sich in Paris Einzelinteressen der Staaten gegenüber dem Gemeinwohl der Menschheit durchsetzen würden. "Der Klimawandel ist ein globales Problem mit schwerwiegenden Folgen."
Er hoffe, dass in Paris eine Übereinkunft erzielt werden könne, die auf Solidarität, Gerechtigkeit und Teilhabe fusse, sagte der Papst. Sie müsse drei Ziele erfüllen: "Die Auswirkungen des Klimawandels verringern, die Armut bekämpfen und Respekt für die Menschenwürde garantieren."
Armut und Ungleichheit bekämpfen
Am Freitag will der Papst in Nairobi das Armenviertel Kangemi besuchen, wo etwa 100'000 Menschen auf engstem Raum leben. Nach seiner Ankunft in Kenia am Donnerstag hatte Franziskus die Regierung aufgefordert, mehr für die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit zu tun. Armut und Frustration seien der Nährboden von Gewalt und Terrorismus, warnte er. Franziskus hat die Bekämpfung der Armut zu einem der zentralen Themen seines Pontifikats gemacht.
Die sechstägige Afrikareise nach Kenia, Uganda und in den Krisenstaat Zentralafrikanische Republik ist die elfte Auslandreise seit Franziskus' Wahl zum Papst im März 2013. Afrika ist die Weltregion, in der die katholische Kirche am meisten wächst.
In Kenia, Uganda und der Zentralafrikanischen Republik leben etwa 33 Millionen Katholiken. Insgesamt bekennt sich ein Sechstel der Afrikaner zum katholischen Glauben.
(bg/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bangui - Papst Franziskus hat in der Zentralafrikanischen Republik eine Moschee besucht und Christen und Muslime zur Versöhnung aufgerufen. «Wir Christen und Muslime sind Brüder und Schwestern», sagte er am Montag in einer Rede in der Koudoukou-Moschee in Bangui. mehr lesen
Bangui - Erstmals besucht der Papst mit der Zentralafrikanischen Republik ein ... mehr lesen
Kampala - Bei einem Besuch in Uganda hat Papst Franziskus am Samstag die christlichen «Märtyrer» des Landes gewürdigt. Der Tod der jungen Katholiken und Anglikaner im 19. ... mehr lesen
Nairobi - Zu Beginn seiner sechstägigen Afrika-Reise hat Papst Franziskus Kenias Regierung zu einer entschlosseneren Bekämpfung von Armut und Ungleichheit aufgefordert. Die Führung des ostafrikanischen Landes müsse sich integer und transparent für das Allgemeinwohl einsetzen. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Treffen mit Kindern Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen
Interreligiöser Dialog Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs ... mehr lesen
Friedenstreffen in Minsk geplant Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst ... mehr lesen
Barry im Vatikan Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales AGS 80-100% oder Pflegehelfer/in SRK 80-100% ab sofort oder nac
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Übernahme von Pflege- und Begleitungsaufgaben gemäss dem Auftrag Begleitung und... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 80-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Sonnmatt - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder OTA/TOA 50-80%
Brugg - Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie unsere ambulanten Patienten kompetent... Weiter - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ - Betagtenbereich (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesundheit.ch www.zusammenarbeit.swiss www.pontifikats.com www.republik.net www.sechstel.org www.kirchenoberhaupt.shop www.donnerstag.blog www.terrorismus.eu www.hauptsitz.li www.naehrboden.de www.familien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesundheit.ch www.zusammenarbeit.swiss www.pontifikats.com www.republik.net www.sechstel.org www.kirchenoberhaupt.shop www.donnerstag.blog www.terrorismus.eu www.hauptsitz.li www.naehrboden.de www.familien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Lateinisch-Sprachkurse
- Latein Anfänger/innen - Onlinekurs
- Latein Anfänger/innen
- Latein Privatunterricht
- Latein - Privatunterricht (wann und wo Sie wollen)
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Weitere Seminare