Papst «tief beschämt» über pädophile Priester in den USA

publiziert: Dienstag, 15. Apr 2008 / 21:07 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 15. Apr 2008 / 22:17 Uhr

Rom - Papst Benedikt XVI. hat sich auf dem Flug in die USA «tief beschämt» über die Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch US-Priester geäussert.

Höhepunkt der sechstägigen Reise ist am Freitag eine Rede vor den Vereinten Nationen.
Höhepunkt der sechstägigen Reise ist am Freitag eine Rede vor den Vereinten Nationen.
9 Meldungen im Zusammenhang
Der Skandal, der 2002 ans Tageslicht kam, bedeute «grosses Leiden» für die Opfer und für die Kirche, sagte Benedikt vor mitreisenden Journalisten.

«Wir sind tief beschämt und wir werden alles tun, dass dies in der Zukunft nicht mehr passieren kann», zitierten italienische Medien Benedikt. «Wir werden Pädophile vom Priesterdienst absolut ausschliessen.»

In Washington wurde Benedikt von US-Präsident Georg W. Bush und dessen Ehefrau Laura empfangen. Am Mittwoch, wenn der Papst seinen 81. Geburtstag feiert, wird er mit Bush zu einem Gespräch im Weissen Haus zusammentreffen.

Kontroverse Themen

Unklar war zunächst, ob der Papst dabei kontroverse Themen wie den Irakkrieg oder die Todesstrafe offen ansprechen wird: Der Vatikan lehnt den Irakkrieg strikt ab und hat sich auch immer wieder gegen die Todesstrafe ausgesprochen.

Am Mittwochnachmittag trifft sich Benedikt mit US-Bischöfen. Mit rund 70 Millionen Katholiken ist die Kirche in den USA eine der weltweit grössten und wichtigsten. Angesichts der Vorwahlen in den USA wolle sich Benedikt mit politischen Äusserungen zurückhalten, auf keinen Fall wolle er mit einem der Präsidentschaftsbewerber zusammentreffen, hiess es.

Höhepunkt seiner sechstägigen Reise ist am Freitag eine Rede vor den Vereinten Nationen. Ausserdem wird der katholische Kirchenführer am «Ground Zero» in New York für die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 beten.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der Vatikan hat nach ... mehr lesen 4
Der damalige Kardinal und heutige Papst Joseph Ratzinger unternahm nichts in dem Missbrauchsfall.
Der Papst versprach, für die Opfer und ihre Familien zu beten.
Washington - Bei seinem Besuch in den USA hat Papst Benedikt XVI. sich überraschend mit Opfern pädophiler US-Priester getroffen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche habe am Donnerstag ... mehr lesen
Washington - Papst Benedikt XVI. hat ... mehr lesen
«Ernsthaft unmoralisch»: Papst Benedikt XVI.
US-Präsident George W. Bush hatte Benedikt XVI. bereits persönlich am Flughafen begrüsst.
Washington - Papst Benedikt XVI. ... mehr lesen
Regensburg - Ein wegen Kindesmissbrauchs angeklagter Ex-Pfarrer in Bayern muss ... mehr lesen
Das Landgericht Regensburg ordnete eine unbefristete Unterbringung in der Psychiatrie und eine Therapie an.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die katholische Kirche will auch die Akten der beklagten Priester freigeben. (Archivbild)
Washington - Die katholische Kirche in Kalifornien will den Opfern sexuellen Missbrauchs nach US-Medienangaben die Rekordsumme von 660 Mio. Dollar bezahlen. mehr lesen
Los Angeles - Das Erzbistum Los ... mehr lesen
Die St. Vincent's Kirche in Los Angeles.
Papst Benedikt XVI. sprach ausdrücklich von «Verbrechen».
Rom - Papst Benedikt XVI. hat ein ... mehr lesen
Vatikanstadt - Katholiken aus den ... mehr lesen
Bernard Francis ist wegen eines Kindesmissbrauchsskandals umstrittenen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem Fernsehsender CNN am Sonntag. mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten