Franziskus als Bischof von Rom installiert

Papst übernahm offiziell seine römische Bischofskirche

publiziert: Sonntag, 7. Apr 2013 / 20:28 Uhr
Papst Franziskus.
Papst Franziskus.

Vatikanstadt/Rom - Papst Franziskus hat in einer feierlichen Messe offiziell die Lateran-Basilika in Rom übernommen. Als Sitz des Bischofs von Rom - und damit des Papstes - stellt die prächtige Kathedralkirche das eigentliche Zentrum der katholischen Kirche dar.

5 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
VatikanVatikan
Vor der Kirche hatten sich Tausende Menschen versammelt, die den Gottesdienst - der für die Öffentlichkeit zugänglich war - auf Riesenleinwänden verfolgen konnten.

Bei seiner Ankunft in einem offenen Auto grüsste und segnete der Pontifex die Gläubigen auf dem weitläufigen Platz. Mehrere Menschen mit Behinderung, die auf dem Platz vor der Lateran-Basilika auf Franziskus warteten, begrüsste der Papst mit Umarmungen.

Franziskus hob die Barmherzigkeit Gottes hervor. «Gott wartet immer auf uns, auch wenn wir uns von ihm abgewendet haben. Er ist immer bereit, uns zu umarmen. Für Gott sind wir keine Zahlen, wir sind das Wichtigste für ihn», sagte der Papst in seiner Predigt.

Gedenktafel für Johannes Paul II.

Kardinäle, Bischöfe und andere Geistliche applaudierten, als der frühere Kardinal Jorge Mario Bergoglio auf dem marmornen Thron Platz nahm.

Vor der Messe in der Kathedrale des Bistums Rom hatte der Papst eine Gedenktafel zu Ehren seines Vorgängers Johannes Paul II. enthüllt. An der Zeremonie in der Lateran-Basilika nahmen auch der römische Kardinalvikar Agostino Vallini und der römische Bürgermeister Gianni Alemanno teil.

Die Lateran-Basilika war die erste christliche Kirche, die in Rom errichtet wurde. Die Zeremonie war die letzte in einer ganzen Reihe, mit denen der Papst nach seiner Wahl am 13. März in sein Amt eingeführt wurde.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Vatikanstadt - Papst Franziskus setzt bei der Vatikanbank den Rotstift an. Die fünf Kardinäle, die als Mitglieder der ... mehr lesen
Der sparsame Papst?
Papst Franziskus schaffte ein neues Gremium an der Kirchenspitze. (Archivbild)
Rom - Papst Franziskus hat an der ... mehr lesen
Papst Franziskus nimmt sich dem Kindesmissbrauch an.
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat ein «entschlossenes» Vorgehen gegen sexuellen Missbrauch von Kindern durch Kirchendiener gefordert. Diese Forderung im Sinne seines Vorgängers Benedikt XVI. ... mehr lesen
Rom - Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft das Blutvergiessen in Kriegs- und Konfliktgebieten wie Syrien, Mali oder dem Nahen Osten angeprangert und eine Abkehr von Eigennutz und Gier gefordert. mehr lesen 

Vatikan

Produkte passend zum Thema
DVD - Reise
INSIDER METROPOLEN - ITALIEN: ROM - DVD - Reise
Genre/Thema: Reise; Städte & Regionen; Italien; Reiseziel Europa - Ins ...
19.-
DVD - Religion
INDEX - DIE SCHWARZE LISTE DES VATIKAN - DVD - Religion
Genre/Thema: Religion; Theologie & Kirche - Index - Die schwarze Liste ...
27.-
Nach weiteren Produkten zu "Vatikan" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen 
Interreligiöser Dialog  Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs zwischen der katholischen Kirche und dem Islam dienen, erklärte der Vatikan. mehr lesen  
Friedenstreffen in Minsk geplant  Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst Franziskus zu einem Friedenstreffen mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kirill eingeladen. ... mehr lesen
Lukaschenko ist wegen Unterdrückung der Opposition in Weissrussland vom Westen isoliert. (Archivbild)
Barry im Vatikan  Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des berühmten «Barry», ist am Mittwoch zur Generalaudienz bei Papst Franziskus vorgelassen worden. Der Papst soll von «Magnum» hingerissen gewesen sein. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten