1
Vatikan
Papst will Mutter Teresa im September heiligsprechen
publiziert: Freitag, 18. Dez 2015 / 10:11 Uhr / aktualisiert: Freitag, 18. Dez 2015 / 11:59 Uhr

Vatikanstadt - Die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa wird heiliggesprochen. Papst Franziskus hat ein Dokument ratifiziert, welches das für die Heiligsprechung nötige zweite Wunder der Ordensschwester anerkennt.
Bei dem Wunder soll es sich um die unerklärliche Heilung eines schwer kranken Mannes handeln. Als erstes Wunder gilt, dass eine arme Inderin von einem Tumor im Bauch geheilt wurde, nachdem sie ein von Mutter Teresa gesegnetes Amulett aufgelegt hatte.
Der Weg für eine Heiligsprechung ist nun frei. Sie soll am 4. September 2016 erfolgen, wie die Zeitung der italienischen Bischofskonferenz, «Avvenire», am Donnerstagabend berichtete. Das Datum müsse noch von einem Konsistorium bestätigt werden.
Die Heiligsprechung von Mutter Teresa soll zum Highlight des «Jubiläumsjahres der Barmherzigkeit» werden, das der Papst am 8. Dezember eröffnet hat und das bis zum 20. November 2016 läuft. Hunderttausende Pilger werden zur Heiligsprechung erwartet.
Das Leben der Armen geteilt
Die Ordensgründerin albanischer Herkunft ist als «Mutter der Armen» weltweit bekannt. Mit bürgerlichem Namen Agnes Gonxha Bojaxhiu wurde sie 1910 im damals zum osmanischem Reich gehörenden Üsküp - dem heutigen Skopje - geboren. Mit 18 Jahren trat sie in den Orden der Loreto-Schwestern in Irland ein, der sie als Lehrerin nach Kalkutta sandte.
1948 siedelte sie in eines der schlimmsten Elendsviertel von Kalkutta über, um dort das Leben der Armen zu teilen. Schon ein Jahr später konnte sie dort mit einheimischen jungen Frauen eine eigene Ordensgemeinschaft gründen - die «Missionarinnen der Nächstenliebe», die heute weltweit tätig sind.
Mutter Teresa verteidigte Zeit ihres Lebens die traditionellen Werte der katholischen Kirche. Scheidung, Empfängnisverhütung und Abtreibung lehnte sie strikt ab.
Für ihr Lebenswerk wurden ihr zahlreiche Ehrungen zuteil, unter anderem der Friedensnobelpreis 1979. 1997 starb Mutter Teresa mit 87 Jahren in Kalkutta. Bereits sechs Jahre später, 2003, sprach Papst Johannes Paul II. sie selig. Zur Zeremonie in Rom waren 300'000 Menschen gekommen.
Der Weg für eine Heiligsprechung ist nun frei. Sie soll am 4. September 2016 erfolgen, wie die Zeitung der italienischen Bischofskonferenz, «Avvenire», am Donnerstagabend berichtete. Das Datum müsse noch von einem Konsistorium bestätigt werden.
Die Heiligsprechung von Mutter Teresa soll zum Highlight des «Jubiläumsjahres der Barmherzigkeit» werden, das der Papst am 8. Dezember eröffnet hat und das bis zum 20. November 2016 läuft. Hunderttausende Pilger werden zur Heiligsprechung erwartet.
Das Leben der Armen geteilt
Die Ordensgründerin albanischer Herkunft ist als «Mutter der Armen» weltweit bekannt. Mit bürgerlichem Namen Agnes Gonxha Bojaxhiu wurde sie 1910 im damals zum osmanischem Reich gehörenden Üsküp - dem heutigen Skopje - geboren. Mit 18 Jahren trat sie in den Orden der Loreto-Schwestern in Irland ein, der sie als Lehrerin nach Kalkutta sandte.
1948 siedelte sie in eines der schlimmsten Elendsviertel von Kalkutta über, um dort das Leben der Armen zu teilen. Schon ein Jahr später konnte sie dort mit einheimischen jungen Frauen eine eigene Ordensgemeinschaft gründen - die «Missionarinnen der Nächstenliebe», die heute weltweit tätig sind.
Mutter Teresa verteidigte Zeit ihres Lebens die traditionellen Werte der katholischen Kirche. Scheidung, Empfängnisverhütung und Abtreibung lehnte sie strikt ab.
Für ihr Lebenswerk wurden ihr zahlreiche Ehrungen zuteil, unter anderem der Friedensnobelpreis 1979. 1997 starb Mutter Teresa mit 87 Jahren in Kalkutta. Bereits sechs Jahre später, 2003, sprach Papst Johannes Paul II. sie selig. Zur Zeremonie in Rom waren 300'000 Menschen gekommen.
(sda)
Claude Fankhauser Der Autor Christopher Hitchens, der ... mehr lesen
Sonntag, 20. Dezember 2015 21:20 Uhr
Der...
Vatikan hat also ein "Wunder" bestätigt. Nun kann heilig gesprochen werden.
Man fragt sich, wie lange die kath. Kirche auf Hokuspokus anstelle seriöser Grundlagen setzt. Warum kann man nicht auf andere Weise solchen Menschen ein würdiges Andenken sichern, die nach ihrem Befinden Ausserordentliches für den Glauben oder die Menschheit geleistet haben? Warum muss jemand "heilig" gesprochen, zumal, wenn als Voraussetzung dafür ein "Wunder" nachzuweisen ist?
Im 21. Jahrhundet gehörten Wortrelikte wie "Heiligsprechung", "Wunder" oder "Exorzismus" endlich in die Mottenkiste des Katholizismus.
Man fragt sich, wie lange die kath. Kirche auf Hokuspokus anstelle seriöser Grundlagen setzt. Warum kann man nicht auf andere Weise solchen Menschen ein würdiges Andenken sichern, die nach ihrem Befinden Ausserordentliches für den Glauben oder die Menschheit geleistet haben? Warum muss jemand "heilig" gesprochen, zumal, wenn als Voraussetzung dafür ein "Wunder" nachzuweisen ist?
Im 21. Jahrhundet gehörten Wortrelikte wie "Heiligsprechung", "Wunder" oder "Exorzismus" endlich in die Mottenkiste des Katholizismus.
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Treffen mit Kindern Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen
Interreligiöser Dialog Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs ... mehr lesen
Friedenstreffen in Minsk geplant Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst Franziskus zu einem Friedenstreffen mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kirill eingeladen. ... mehr lesen
Barry im Vatikan Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Pflegefachperson HF/FH 60 - 80 % (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Freiwilligenkoordination (40 %)
Zug - Ihre Aufgaben Ablage von Verträgen, Vereinbarungen und Spesenabrechnungen Erfassen von Zahlungen... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - STV. LEITUNG PFLEGE UND BETREUUNG
Amriswil - Unser Auftraggeber ist das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil, mit 130... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80 - 100%
Bolligen (Einsätze zu einem grossen Teil dezentral - Arbeitsort: Bolligen Bedarfsgerechte intensive Begleitungen und Integrationshilfen für Jugendliche... Weiter - Dipl. Pflegefachkraft Operationspflege oder TOA (m/w) 80-100%
Pfäffikon SZ - Unser OP-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf während den... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Collaborateur/ -trice chancellerie 80% - 90%
Bienne - Entrée en fonction : à convenir Lieu de travail : Bienne Les autorités de protection de l'enfant et... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Seedorf - Wir bieten dir: Fachkompetente Pflege und Betreuung für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsistorium.ch www.avvenire.swiss www.lebenswerk.com www.lehrerin.net www.bojaxhiu.org www.missionarinnen.shop www.johannes.blog www.ordensschwester.eu www.kalkutta.li www.jubilaeumsjahres.de www.highlight.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsistorium.ch www.avvenire.swiss www.lebenswerk.com www.lehrerin.net www.bojaxhiu.org www.missionarinnen.shop www.johannes.blog www.ordensschwester.eu www.kalkutta.li www.jubilaeumsjahres.de www.highlight.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Lateinisch-Sprachkurse
- Münsterführung auf Latein
- Latein Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Latein Fortgeschrittene
- Latein Anfänger/innen - Hybrid
- Latein Anfänger/innen - Onlinekurs
- Latein Privatunterricht
- Latein - Privatunterricht (wann und wo Sie wollen)
- A1.2 Latein
- A1/A2 Latein
- Lateinische Redensarten
- Weitere Seminare