Patras startet als Kulturhauptstadt
Patras - Patras, die neue Kulturhauptstadt Europas präsentiert sich mit einem einmaligen Karneval und einer der schönsten Landschaften Griechenlands.

Sechs Themenbereiche
Patras plant Kulturveranstaltungen in sechs Themenbereichen. Neben einer grossen Ausstellung zu Leonardo da Vinci gibt es auch antike griechische Dramen auf der Bühne, mit Tragödien und Komödien in einem römischen Amphitheater (19. Mai bis 4. Juni).
Ein weiteres Thema sind im November Kunst und Religion mit byzantinischen Ikonen und Malerei. Vom 27. April bis 13. Mai gibt es Poesie und Musik. Junge Interpreten sollen ihr Können präsentieren.
«Wir wollen junge Leute, weil sie die Zukunft der europäischen Kultur sind», betont Mikroutsikos. Höhepunkt des Kulturprograms in Patras wird der Karneval sein, der sechs Wochen lang - von 21. Januar bis 5. März - gefeiert wird.
Viertgrösste Stadt
Mit der offiziellen Eröffnung des Kulturjahres am 10. Januar tritt Patras die Nachfolge der irischen Hafenstadt Cork an, Europas Kulturhauptstadt 2005. Cork mit seinen 123 000 Einwohnern war eine der kleinsten Städte, denen der 1985 von der EU geschaffene Titel zuerkannt worden war.
Trotz eines relativ bescheidenen Budgets stellten die Iren mehr als 4000 Veranstaltungen vor allem aus den Bereichen Film, Literatur, Theater und internationale Folklore auf die Beine.
Patras im äussersten Nordwesten der Halbinsel Peloponnes ist mit 164 000 Einwohnern die viertgrösste Stadt Griechenlands und mit mehr als 20 000 Studenten auch eine der wichtigsten Universitätsstädte des Landes.
Für Nachtleben berühmt
Vor allem das Nachtleben ist in ganz Griechenland berühmt. Hunderte kleine Tavernen und Cafés findet der Besucher rund um den Psilalónia Platz. Die Menschen sitzen bis in die frühen Morgenstunden draussen.
Durch die Stadt verläuft eine der ersten Schmalspur-Eisenbahnverbindungen Griechenlands, die Athen mit Patras verbindet. Die «Patrinoi», wie sich die Einwohner nennen, sind auch auf andere Bauten stolz.
2004 wurde eine der längsten Hängebrücken Europas eingeweiht. Die als Jahrhunderttraum der Griechen bezeichnete 2,5 Kilometer lange Brücke verbindet den Südwesten des Festlandes mit dem Nordwesten der Peloponnes.
Attraktivität steigern
Zehntausende Touristen reisen jedes Jahr aus Italien per Fähre nach Griechenland. Sie bleiben jedoch meist nicht in Patras, sondern reisen weiter nach Olympia oder in den Süden der Peloponnes.
Das grosse Kulturprogramm soll die Attraktivität der Stadt nun steigern. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Einer Umfrage zufolge wussten nur 16 Prozent der Griechen, dass Patras Kulturhauptstadt Europas 2006 ist.
(Takis Tsafos/dpa)

-
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein - Letzte Meldungen

- Fachfrau/mann Gesundheit (m/w/d) 60-100%
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen unsere Bewohner im Sinne unseres Leitbildes und gestalten... Weiter - Fachperson Betreuung mit Fachrichtung Menschen im Alter
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Dipl. Radiologiefachperson HF
Zofingen - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben Sie führen alle Untersuchungen einer modernen... Weiter - Pflegefachperson HF/FaGe im Nachtdienst 40-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Ganz nach dem Leitgedanke "Näher am Menschen" setzen Sie sich gemeinsam mit dem Team... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ im Stunden- und Monatslohn
Zug ZG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson im Nachtdienst
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60%
Bätterkinden BE - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Tagesverantwortung und stellen im Pflegeprozess eine... Weiter - Fachperson Gesundheit 100%
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60-100% im Nachtdienst
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich, dass unsere Bewohnenden nachts eine professionelle und... Weiter - Teamleitung Tierseuchen & Veterinärberufe
Zürich - Persönlichkeit mit tierärztlichem Spezialwissen Das Veterinäramt Kanton Zürich setzt sich für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eroeffnung.ch www.psilalonia.swiss www.morgenstunden.com www.griechenland.net www.nordwesten.org www.ausstellung.shop www.attraktivitaet.blog www.landschaften.eu www.kulturzentrum.li www.zehntausende.de www.jahrhunderttraum.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare