US-Repräsentantenhauses
Paul Ryan ist neuer «Speaker»
publiziert: Donnerstag, 29. Okt 2015 / 16:40 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 29. Okt 2015 / 17:49 Uhr

Washington - Der republikanische Kongressabgeordnete Paul Ryan ist neuer Chef des US-Repräsentantenhauses. Die Abgeordneten wählten den 45-jährigen Abgeordneten aus Wisconsin am Donnerstag zu ihrem neuen «Speaker».
Ryan tritt die Nachfolge von John Boehner an, der nach fast fünf turbulenten Jahren an der Spitze des Repräsentantenhauses im vergangenen Monat unter dem Druck des erzkonservativen Flügels seiner republikanischen Partei seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Der Chef des US-Repräsentantenhauses ist protokollarisch nach Präsident und Vizepräsident die Nummer drei im Staat. Als Hüter der Gesetzgebungsagenda in der Kongresskammer kann er Debatten ansetzen und Gesetze zur Abstimmung freigeben.
Ryan hatte lange gezögert, nach Boehners Rücktrittserklärung seinen Hut in den Ring zu werfen. Die Republikaner-Fraktion ist schwer kontrollierbar, insbesondere eine Gruppe von 40 erzkonservativen Abgeordneten rebellierte immer wieder gegen die Parteiführung.
Kooperation über Parteigrenzen hinweg
Nun wurde Ryan mit 236 Stimmen zum "Speaker" gewählt und konnte damit die 247 Republikaner weitgehend hinter sich scharen. 184 Stimmen entfielen auf die demokratische Gegenkandidatin Nancy Pelosi.
In seiner Antrittrede machte Ryan deutlich, dass er ein Ende der Grabenkämpfe anstrebt und auf Kooperation auch über die Parteigrenzen hinweg setzt. Im Repräsentantenhaus solle wieder "Ordnung" einkehren, sagte er.
Und fügte hinzu: "Lasst uns ehrlich sein. Das Haus ist gespalten. Wir lösen keine Probleme, wir tragen zu ihnen bei." Er hob hervor: "Wir werden vorankommen. Wir werden uns zusammenschliessen."
Vor schwierigen Aufgaben
Ryan stehen gleich zwei schwierige Aufgaben bevor: Der Kongress muss Anfang November die Schuldenobergrenze anheben und bis Mitte Dezember ein Ausgabengesetz verabschieden, um einen finanziellen Stillstand der Regierung zu verhindern.
In den vergangenen Jahren war Ryan einer der Vorkämpfer in der republikanischen Haushaltspolitik, die auf niedrigere Steuern und massive Kürzungen setzt. Zuletzt leitete er den mächtigen Ausschuss für Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik im Repräsentantenhaus.
Der Berufspolitiker war 1998 mit nur 28 Jahren erstmals in das Parlament in Washington gewählt worden. Bei der Präsidentschaftswahl 2012 machte ihn der republikanische Kandidat Mitt Romney zu seinem Vize, das Duo verlor die Wahl gegen den Demokraten Barack Obama.
Mächtige Erzkonservative
Im vergangenen Monat hatte Boehner unter dem Druck des erzkonservativen Flügels der Partei seinen Rücktritt angekündigt. Auch sein Abgeordnetenmandat will er niederlegen.
Zunächst galt Boehners Stellvertreter Kevin McCarthy als Favorit für die Nachfolge, doch distanzierte sich der erzkonservative Block von ihm. Der dreifache Vater Ryan hatte seine Kandidatur für den "Speaker"-Posten auch davon abhängig gemacht, dass sein Familienleben nicht unter dem Amt leiden dürfe.
Der Chef des US-Repräsentantenhauses ist protokollarisch nach Präsident und Vizepräsident die Nummer drei im Staat. Als Hüter der Gesetzgebungsagenda in der Kongresskammer kann er Debatten ansetzen und Gesetze zur Abstimmung freigeben.
Ryan hatte lange gezögert, nach Boehners Rücktrittserklärung seinen Hut in den Ring zu werfen. Die Republikaner-Fraktion ist schwer kontrollierbar, insbesondere eine Gruppe von 40 erzkonservativen Abgeordneten rebellierte immer wieder gegen die Parteiführung.
Kooperation über Parteigrenzen hinweg
Nun wurde Ryan mit 236 Stimmen zum "Speaker" gewählt und konnte damit die 247 Republikaner weitgehend hinter sich scharen. 184 Stimmen entfielen auf die demokratische Gegenkandidatin Nancy Pelosi.
In seiner Antrittrede machte Ryan deutlich, dass er ein Ende der Grabenkämpfe anstrebt und auf Kooperation auch über die Parteigrenzen hinweg setzt. Im Repräsentantenhaus solle wieder "Ordnung" einkehren, sagte er.
Und fügte hinzu: "Lasst uns ehrlich sein. Das Haus ist gespalten. Wir lösen keine Probleme, wir tragen zu ihnen bei." Er hob hervor: "Wir werden vorankommen. Wir werden uns zusammenschliessen."
Vor schwierigen Aufgaben
Ryan stehen gleich zwei schwierige Aufgaben bevor: Der Kongress muss Anfang November die Schuldenobergrenze anheben und bis Mitte Dezember ein Ausgabengesetz verabschieden, um einen finanziellen Stillstand der Regierung zu verhindern.
In den vergangenen Jahren war Ryan einer der Vorkämpfer in der republikanischen Haushaltspolitik, die auf niedrigere Steuern und massive Kürzungen setzt. Zuletzt leitete er den mächtigen Ausschuss für Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik im Repräsentantenhaus.
Der Berufspolitiker war 1998 mit nur 28 Jahren erstmals in das Parlament in Washington gewählt worden. Bei der Präsidentschaftswahl 2012 machte ihn der republikanische Kandidat Mitt Romney zu seinem Vize, das Duo verlor die Wahl gegen den Demokraten Barack Obama.
Mächtige Erzkonservative
Im vergangenen Monat hatte Boehner unter dem Druck des erzkonservativen Flügels der Partei seinen Rücktritt angekündigt. Auch sein Abgeordnetenmandat will er niederlegen.
Zunächst galt Boehners Stellvertreter Kevin McCarthy als Favorit für die Nachfolge, doch distanzierte sich der erzkonservative Block von ihm. Der dreifache Vater Ryan hatte seine Kandidatur für den "Speaker"-Posten auch davon abhängig gemacht, dass sein Familienleben nicht unter dem Amt leiden dürfe.
(nir/sda)
Washington - Der US-Republikaner ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen
Befürworter holen auf London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen
US-Wahlen Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Projektleiter/in Gleichstellung
St.Gallen - Kanton St.Gallen Departement des Innern (Pensum 60-80%) Ihre Hauptaufgaben Sie beraten... Weiter - zwei neue Mitglieder des Verwaltungsrates
Oensingen - zwei neue Mitglieder des VerwaltungsratesVon einer der beiden Personen erwarten wir... Weiter - Politische Sekretärin / Politischer Sekretär (50 - 60 %)
Bern - Hauptaufgaben Geschäftsführung des GKB Vorbereitung der Dossiers für Geschäftsleitung und Vorstand... Weiter - Projektleiter:in Umwelt & Soziales (80%)
Basel - Diese renommierte Stiftung mit nationaler Ausstrahlung sucht eine Persönlichkeit, die gemäss dem... Weiter - Clinical Project Manager 100%
Bern - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte,... Weiter - Assistent:in Bildung
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Quality Manager (80%) in klinischer Forschung
Bern - In dieser Position verantworten Sie einen grossen Teil des Qualitätsmanagements der klinischen... Weiter - Clinical Research Associate 100%
Bern - Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Qualitätskontrolle klinischer Phase I-III Studien in der... Weiter - Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Prävention (70%)
Uster - Ihre Aufgaben Beratung von Organisationen, (Fach-)Institutionen, Behörden und Schlüsselpersonen in... Weiter - Leiter Betreuung und Betrieb (m/w/d) 80-100%, Mitglied der Geschäftsleitung
Düdingen - Ihr Wirkungsfeld In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie direkt dem Geschäftsleiter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.wisconsin.ch www.vizepraesident.swiss www.nachfolge.com www.kongresskammer.net www.fraktion.org www.debatten.shop www.ruecktrittserklaerung.blog www.kongressabgeordnete.eu www.repraesentantenhauses.li www.republikaner.de www.donnerstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.wisconsin.ch www.vizepraesident.swiss www.nachfolge.com www.kongresskammer.net www.fraktion.org www.debatten.shop www.ruecktrittserklaerung.blog www.kongressabgeordnete.eu www.repraesentantenhauses.li www.republikaner.de www.donnerstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Intensivwoche Sinnes-Kurs (Vision Circles)
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Floristik mit DIPLOMA SFV Grundmodul
- Mitarbeiterführung kompakt
- Gehirntraining
- Weitere Seminare