Lüthi auf Rang 4

Pedrosa mit Hirnerschütterung

publiziert: Samstag, 13. Jul 2013 / 16:00 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Jul 2013 / 16:55 Uhr
Tom Lüthi platzierte sich auf Rang 4.
Tom Lüthi platzierte sich auf Rang 4.

Das Sturzfestival im Training zum GP von Deutschland setzte sich auch am Samstag fort. Prominentestes Opfer auf dem Sachsenring war gestern WM-Leader Dani Pedrosa, der heute wohl aufs MotoGP-Rennen verzichten muss.

4 Meldungen im Zusammenhang
Am Freitag mit total 21 Stürzen auf der 3,671 km langen Strecke mit zehn Links- und nur drei Rechtskurven erwischte es Weltmeister Jorge Lorenzo: Die Titanplatte, welche das vor zwei Wochen gebrochene Schlüsselbein fixieren sollte, wurde nach einem Highsider des Yamaha-Piloten verbogen und muss operativ gerichtet werden. Danach will Lorenzo im Absprache mit den Ärzten entscheiden, ob er auch auf einen Start in einer Woche in Laguna Seca verzichten soll.

Gestern, mit total wieder gegen 20 Stürzen in allen drei Klassen, crashte sich WM-Leader Dani Pedrosa ins Elend. Der Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch stellte sich zwar nur als angebrochenes Schlüsselbein heraus, doch der spanische Honda-Pilot musste am Vormittag trotzdem mit einer Gehirnerschütterung mit dem Heli ins Spital nach Hartmannsdorf bei Chemnitz geflogen werden.

Beim zweiten Röntgen fiel sein Blutdruck völlig zusammen und er konnte nur noch wirre Antworten von sich geben. Auch wurden innere Verletzungen vermutet. Doch schon am Nachmittag kehrte Pedrosa ins Fahrerlager zurück und muss sich am Sonntag nochmals checken lassen. Gemäss Renn-Arzt Dr. Jörg-Uwe Fischer habe sich Pedrosa von seinen neurologischen Problemen gut erholt. Trotzdem ist es kaum anzunehmen, dass ihm die Ärzte grünes Licht für einen Start geben werden. Wenn ja, müsste Pedrosa, der auf dem Sachsenring schon sechs Siege feiern konnte, von Startplatz 12 ins Rennen gehen, weil er die Qualifikation verpasst hat.

Schnellster war der spanische Moto2-Champion und Pedrosas Honda-Teamkollege Marc Marquez (3. Pole-Position der Saison), der die beiden Yamaha-Piloten Cal Crutchlow (Gb, 0,123 Sekunden zurück) und den Sieger von Assen, Valentino Rossi (It, 0,182), auf die Plätze verwies. Der Freitags-Schnellste und Lokalmatador Stefan Bradl (Honda) erreichte trotz eines Sturzes im Abschlusstraining noch Rang 4.

Lüthi mit neuem Motor auf Rang 4

In der Moto2 drehte Tom Lüthi zum Schluss des 45-minütigem Training mächtig auf und verbesserte sich mit seiner Suter-Maschine, bei der wegen Getriebeproblemen über Nacht der Motor ausgetauscht werden musste, auf Rang 4. Der 26-jährige Emmentaler liegt damit nur 0,175 Sekunden hinter dem überraschenden Belgier Xavier Simeon, der seine erste Pole-Position eroberte, und dem spanischen Duo Jordi Torres und Pol Espargaro.

Rangmässig nicht auf Touren kamen die beiden anderen Schweizer Moto2-Fahrer. Der 23-jährige Zürcher Oberländer Randy Krummenacher, am Freitag noch schnellster Eidgenosse, belegte mit 0,626 Sekunden Rückstand Rang 14. Sein Teamkollege Dominique Aegerter, der vor zwei Wochen in Assen zum zweiten Mal in seiner Karriere als Dritter aufs Podest gefahren war, wurde nur 18. mit 0,801 Sekunden Rückstand. Der 22-jährige Rohrbacher hofft, sich im Rennen (12.20 Uhr SRF 2 live) mit einem Blitzstart aus der sechsten Startreihe nach vorne zu kämpfen und den Anschluss an die Spitzengruppe rasch herstellen zu können.

In der Moto3 sicherte sich Alex Rins seine dritte Pole-Position der Saison und verwies WM-Leader und KTM-Konkurrent Luis Salom, der das Qualifying wegen eines Motorenproblems vorzeitig abbrechen musste, um 0,180 Sekunden auf Rang 2.

(fajd/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Trotz Schlüsselbein-Verletzungen ... mehr lesen
Jorge Lorenzo wagte sich wieder auf die Piste. (Archivbild)
Jorge Lorenzo.
Wie nicht anders zu erwarten war, werden die spanischen Pechvögel Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa nach Laguna Seca reisen, um zu versuchen, den neunten von 18 WM-Läufen in der MotoGP am ... mehr lesen
Der erste Trainingstag auf dem ... mehr lesen
Lorenzo wolle erst wieder im Sattel sitzen, wenn er ganz fit ist.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
GP von Italien  Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in Mugello von Startposition 7 in Angriff. Der WM-Dritte verliert exakt drei Zehntel auf die Bestzeit des Briten Sam Lowes. mehr lesen  
Der 125er-Weltmeister von 2005 war am Montag bei Testfahrten in Misano bei Tempo 200 gestürzt.
Bestklassierter Schweizer  Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten