Sondersitzung folgt

Pegida-Sprecherin Oertel und Mitstreiter treten ab

publiziert: Mittwoch, 28. Jan 2015 / 17:24 Uhr
Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann sagte der «Süddeutschen Zeitung» Oertel sei zurückgetreten, weil sie aus Antifa-Kreisen massiv bedroht worden sei. (Symbolbild)
Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann sagte der «Süddeutschen Zeitung» Oertel sei zurückgetreten, weil sie aus Antifa-Kreisen massiv bedroht worden sei. (Symbolbild)

Dresden/Washington - In der Islam-feindlichen deutschen Bewegung Pegida («Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes») ist eine schwere Führungskrise ausgebrochen: Sprecherin Kathrin Oertel und vier weitere Mitglieder des Organisationsteams legten ihre Ämter nieder. In einer Sondersitzung soll in den nächsten Tagen ein neuer Vorstand gewählt werden.

6 Meldungen im Zusammenhang
Den Rücktritt Oertels bestätigte das Bündnis auf seiner Internetseite. Zuerst hatte das Magazin «Stern» darüber berichtet. Pegida sprach von einer «Auszeit» wegen massiver Anfeindungen, Drohungen und beruflicher Nachteile.

Weiter hiess es, der frühere CDU-Stadtrat von Meissen (Sachsen), Thomas Tallacker, habe in letzter Zeit wegen der Presseberichterstattung berufliche Nachteile gehabt.

Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann sagte der «Süddeutschen Zeitung» Oertel sei zurückgetreten, weil sie aus Antifa-Kreisen (Antifaschistische Aktion) massiv bedroht worden sei. Weder Oertel noch er stünden künftig für Vorstandsposten zur Verfügung.

Bachmann war vor einer Woche wegen ausländerfeindlicher Facebook-Posts und Selbstdarstellungen mit Hitler-Schnurrbart als Vereinschef zurückgetreten.

Störenfried Bachmann

Auch der Wirtschaftsberater Bernd-Volker Lincke trat aus dem Führungskreis zurück. Er sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Ich kann und will mich mit den Äusserungen von Lutz Bachmann nicht identifizieren.» Nach seinen Worten steigen auch AfD (Alternative für Deutschland)-Mitglied Achim Exner und Vereinsvize René Jahn aus.

Nach Berichten mehrerer Medien wurde bei einer Sitzung des Vereinsvorstands am Dienstagabend über die Rolle Bachmanns diskutiert. Er wolle sich entgegen seiner Ankündigungen offenbar doch nicht ganz aus der Bewegung zurückziehen.

Pegida organisiert seit Oktober wöchentliche Demonstrationen gegen eine befürchtete «Überfremdung» Deutschlands. Nur in Dresden konnte die Bewegung dabei Massen mobilisieren, Nachahmer in anderen Städten blieben bisher weitgehend erfolglos.

Kögida-Demo in Köln abgesagt

Der Kölner Pegida-Ableger sagte unterdessen eine geplante Demonstration für den Abend ab. Als Grund nannte eine Sprecherin Krankheitsfälle in der Organisationsgruppe.

Das Bündnis «Köln gegen Rechts» will aber nach Aussage eines Sprechers an der geplanten Gegenkundgebung festhalten. Vor einer Woche hatten in der Rheinmetropole etwa 200 Kögida-Anhänger demonstriert sowie 1500 Gegendemonstranten.

Kögida wird nach Angaben des deutschen Verfassungsschutzes, des Inlandsgeheimdienstes, von Rechtsextremisten gesteuert. Die Dresdner Pegida (Sachsen) hat sich von der Gruppe distanziert.

USA erteilen Reisewarnung für Deutschland

Das Aussenministerium (State Department) in Washington hat US-Bürger in einer Reisewarnung für Deutschland auf mögliche Gefahren im Zusammenhang mit Pegida-Demonstrationen hingewiesen. Amerikaner in Deutschland sollten in einer Reihe deutscher Städte grössere Menschenmengen meiden und besonders vorsichtig sein, hiess es in einer bereits am Montag herausgegebenen Mitteilung.

Konkret wurden geplante Demonstrationen in Berlin, Frankfurt, München, Dresden, Leipzig und Köln in den kommenden Wochen sowie eine Kundgebung in Düsseldorf am Rosenmontag (16. Februar) erwähnt.

Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) nannte die Warnung eine «bedauerliche Übertreibung». Die Sicherheitslage im Land sei unverändert stabil, Gäste aus aller Welt seien herzlich willkommen.

(flok/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Extremisten in Deutschland als Vorbild: Die Schweiz will da nicht hinten an stehen.
Bern - Pegida Schweiz hat die erste geplante Kundgebung vom 16. Februar abgesagt. Der «Abendspaziergang» soll aber offenbar zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. 20min.ch machte ... mehr lesen 1
Dresden/Wien - Auch nach der Spaltung der Dresdner Pegida-Bewegung sind ... mehr lesen
Kathrin Oertel war aus der Pegida-Bewegung ausgestiegen.
Berlin - In Hannover und Frankfurt ... mehr lesen
Dresden/Berlin - Unter dem Motto «Offen und bunt» haben Zehntausende ... mehr lesen 1
Dresden ist offen und bunt.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mehrere Tausend Sympathisanten der islamkritischen Pegida-Bewegung haben in Dresden erneut demonstriert.
Dresden - Eine Woche nach dem Demonstrationsverbot wegen einer Terrordrohung hat das Pegida-Bündnis in Dresden erneut Tausende Anhänger mobilisiert. Allerdings ging die Zahl erstmals ... mehr lesen 2
hahahahah zum xten
Da werden Gegendemonstranten bezahlt.

Andere Menschen werden gezwunge mitzumarschieren, weil ihnen ansonsten die Sozialhilfe gekürzt wird.

Das da unten geht dann schon gar nicht!

http://unzensuriert.at/content/0017030-L-beck-Sch-ler-zu-Anti-PEGIDA-D...
Hätte...
D die gleichen Einwanderungs- und Asylregelungen wie Australien beispielsweise, das tatsächlich ein Einwanderungsland ist, dann hätten 95% aller in D lebenden Muslime nicht die geringste Chance gehabt nach D zu kommen, schon allein, weil sie die geforderten Sprachkenntnisse nicht hätten erfüllen können.
Und wer in einem richtigen Einwanderungsland wie Australien seinen Job verliert, der wandert auch ganz schnell wieder aus (zwangsweise)!
In D bekommt man aber Transferleistungen und Kindergeld, selbst wenn die Kinder gar nicht in D leben.
Wäre D ein richtiges Einwanderungsland wie Australien, gäbe es folglich keine Integrations- und Migrationsprobleme und somit auch keine Pegida.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten