Reichtum

Peking überholt New York als Hauptstadt der Milliardäre

publiziert: Donnerstag, 25. Feb 2016 / 19:05 Uhr
In Peking leben die meisten Milliardäre. (Symbolbild)
In Peking leben die meisten Milliardäre. (Symbolbild)

Peking - Peking hat laut einer chinesischen Privatstudie New York als die Stadt mit den meisten Milliardären überholt. Laut dem neuesten Hurun-Bericht leben in der chinesischen Hauptstadt derzeit 100 Milliardäre, fünf mehr als in der US-Ostküstenmetropole.

1 Meldung im Zusammenhang
Moskau liege mit 66 Milliardären auf Platz drei. Peking verzeichnete demnach im vergangenen Jahr einen rasanten Anstieg von Superreichen: 32 Milliardäre seien 2015 hinzugekommen, heisst es in dem Bericht des chinesischen Unternehmens Hurun, das neben der alljährlichen Reichen-Liste unter anderem Luxusmagazine herausgibt.

Trotz des verlangsamten Wirtschaftswachstums und der Kurseinbrüche habe China im vergangenen Jahr weltweit den grössten Zuwachs an Milliardären verzeichnet, sagte Rupert Hoogewerf, der für die Studie verantwortlich ist. Grund seien meistens Börsengänge gewesen.

Alibaba-Gründer einer der reichsten Chinesen

Zu den reichsten Chinesen gehört Jack Ma, Gründer des Online-Händlers Alibaba. Die Chefs der Technologiefirmen Tencent und Baidu sind ebenfalls darunter. Als reichsten Chinesen listet Hurun den Immobilien- und Unterhaltungsmogul Wang Jianlin.

In der Liste der reichsten Menschen der Welt liegt er indes nur auf Rang 21, geschlagen unter anderem von Microsoft-Gründer Bill Gates und Facebook-Chef Mark Zuckerberg.

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Die chinesischen Investitionen in den US-Immobilienmarkt sind einer ... mehr lesen
Die chinesischen Investitionen in den US-Immobilienmarkt bleiben rege.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte fassen. Vielleicht lässt sich diese Methode sogar auf Träume anwenden. mehr lesen  
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten