Pete Sampras als Hauptattraktion
Ab morgen Dienstag geht in der Zürcher Saalsporthalle zum zweiten Mal das BNP Paribas Zurich Open über die Bühne. Der 14-fache Major-Sieger Pete Sampras führt das Feld des erneut hochkarätig besetzten Turniers der Champions Tour an.
Nach der Absage von Vorjahressieger Stefan Edberg verlor das Turnier mit John McEnroe zwar kurzfristig ein weiteres Aushängeschild und einer der Publikumslieblinge der Premiere im letzten Jahr. Für den am Sprunggelenk verletzten Amerikaner sprang aber Ivan Lendl (USA) ein. Mit dem gebürtigen Tschechen können die Organisatoren einen - zumindest vom Palmarès her - gleichwertigen Ersatz präsentieren. Lendl, der gestern seinen 51. Geburtstag feierte, gewann in seiner Karriere acht Grand-Slam-Turniere; insgesamt stand er 270 Wochen an der Spitze der Weltrangliste. Nach einem kurzen Verhandlungspoker sagte der frühere Rivale McEnroes seine Teilnahme zu.
Sampras als besonderer Coup
Noch 16 Wochen länger als Lendl führte Pete Sampras das ATP-Ranking an. Mit der nicht ganz günstigen Verpflichtung des Amerikaners gelang den Organisatoren um Turnierdirektorin Catrin Möhwald, die mit einem Budget von rund 3 Millionen Franken wirtschaften, ein besonderer Coup. Für den 39-jährigen Sampras, der in Los Angeles lebt, ist es der erste Auftritt in der Schweiz seit 15 Jahren und erst der zweite in Europa seit seinem Rücktritt 2003. Sampras gewann in seiner Karriere 14 Grand-Slam-Titel sowie zweimal den Davis Cup. An der Spitze der ATP-Weltrangliste lag er während total 286 Wochen, womit er noch immer vor Roger Federer (285 Wochen) den Rekord hält. Dass Sampras nicht nur vom Renommé her eine Attraktion ist, bewies der Sieger mehrerer Legenden-Turniere in den USA erst letzte Woche, als er im Rahmen einer Exhibition Andre Agassi im ausverkauften Madison Square Garden 6:3, 7:5 schlug.
Neben Sampras und Lendl wird mit Thomas Muster in diesen Tagen eine dritte ehemalige Nummer 1 in Zürich zu bewundern sein. Der Österreicher, der 1995 das French Open in Paris gewonnen hatte, zeigte sich bereits bei der Auslosungszeremonie im Grand Hotel Dolder angriffig, als er vehement protestierte, als der Zürcher Stadtrat Gerold Lauber von «älteren Herren» sprach. Wie ambitioniert der Österreicher auch mit 43 Jahren noch ist, beweist die Tatsache, dass Muster täglich mehrere Stunden trainiert und sein im letzten Jahr auf der ATP-Tour gestartetes Comeback in diesem Jahr fortsetzen wird.
Leconte und Ivanisevic
Das achtköpfige Feld der Champions ergänzen Henri Leconte und Goran Ivanisevic, die bereits vor einem Jahr bei der gelungenen Premiere mit dabei waren, sowie Tim Henman, Michael Stich und Mark Philippoussis, der vor einer Woche in Delray Beach, Florida, das erste Turnier der Champions Tour in diesem Jahr gewonnen hat.
Bei den Junioren messen sich mit Dimitri Bretting und Alexander Ritschard zwei Schweizer mit den besten Spielern ihres Alters. Der Modus bleibt unverändert, sowohl bei den Champions als auch bei den Junioren tritt jeder gegen jeden in seiner Round-Robin-Gruppe an, am Samstag bestreiten die besten zwei jeder Gruppe die Finals. Im Doppel kommen die Junioren wiederum in den Genuss, ihr Können an der Seite einer Legende zu präsentieren.
Auch im zweiten Jahr findet der Mix zwischen Jung und Alt Anklang beim Publikum. Im Vorverkauf wurden bereits mehr als 10'000 Tickets abgesetzt. Noch ist zwar keiner der fünf Turniertage ausverkauft, für heute Dienstag und den ersten Auftritt von Pete Sampras (gegen Thomas Muster) sind allerdings nur noch wenige Karten erhältlich.
BNP Paribas Zurich Open. (8. bis 12. März/Saalsporthalle).
Gruppeneinteilung:
Champions. Gruppe A: Thomas Muster (Ö), Goran Ivanisevic (Kro), Mark Philippoussis (Au), Pete Sampras (USA). Gruppe B: Ivan Lendl (USA), Tim Henman (Gb), Henri Leconte (Fr), Michael Stich (De). -- Talents (U18-Junioren). Gruppe A: Joshua Sapwell (Gb) , Mate Pavic (Kro), Dimitri Bretting (Sz), Oliver Golding (Gb). Gruppe B: Alexander Ritschard (Sz), Liam Broady (Gb), Jiri Vesely (Tsch), Filip Horansky (Slk).
Spielplan:
Dienstag, 8. März. 13.00 Uhr: Bretting - Golding. 14.30 Uhr: Sapwell - Pavic. 16.00 Uhr: Ivanisevic - Philippoussis. 17.30 Uhr: Leconte - Stich. 19.00 Uhr: Vesely - Horansky. 20.30 Uhr: Muster - Sampras. 22.00 Uhr: Stich/Horansky - Leconte/Vesely (R1.1).
Mittwoch, 9. März. 11.30 Uhr: Ritschard - Horansky. 13.00 Uhr: Henman/Broady - Sieger R1.1 (R2.1). 14.30 Uhr: Pavic - Bretting. 16.00 Uhr: Ivanisevic - Sampras. 17.30 Uhr: Lendl - Stich. 19.00 Uhr: Henman - Leconte. 20.30 Uhr: Broady - Vesely.
Donnerstag, 10. März. 13.00 Uhr: Ritschard - Broady. 14.30 Uhr: Pavic - Golding. 16.00 Uhr: Henman - Stich. 17.30 Uhr: Muster - Philippoussis. 19.00 Uhr: Sapwell - Bretting. 20.30 Uhr: Lendl - Leconte. 22.00 Uhr: Philippoussis/Bretting - Muster/Sapwell (R2.2).
Freitag, 11. März. 11.30 Uhr: Sapwell - Golding. 13.00 Uhr: Muster - Ivanisevic. 14.30 Uhr: Borady - Horansky. 16.00 Uhr: Ivanisevic/Pavic - Sieger R2.2. 17.30 Uhr: Ritschard - Vesely. 19.00 Uhr: Philippoussis - Sampras. 20.30 Uhr: Sampras/Golding - Sieger 2.1. 22.00 Uhr: Lendl - Henman.
Samstag, 12. März. 13 Uhr: Spiel um Platz 3 (Talents). 14.30 Uhr: Final Talents. 16.00 Uhr: Spiel um Platz 3 (Champions). 17.30 Uhr: Final Champions. 19.00 Uhr: Doppel-Final.
Tickets sind noch für alle Turniertage unter 0900 800 800 (1.19/Min.), in allen Ticketcorner-Filialen oder online erhältlich.
(fest/Si)

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Event Assistant
Nyon - Key responsibilities: * Assisting the Head of Unit in the overall administration of the... Weiter - WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Gardien.ne de bain
Plan-les-Ouates - Votre mission Accueillir et renseigner le public. Garantir la sécurité des usagers.... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hauptattraktion.ch www.sprunggelenk.swiss www.amerikaners.com www.weltrangliste.net www.donnerstag.org www.attraktion.shop www.saalsporthalle.blog www.turnierdirektorin.eu www.exhibition.li www.ticketcorner.de www.vorjahressieger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Die Kunst der Gesprächsführung I
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Conversion Optimierung - DMCR
- Cyber Security Awareness für Ihre Mitarbeitenden - SAWA
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Weitere Seminare