Peter Unternährer kämpft um SVP-Sitz

publiziert: Sonntag, 13. Mai 2007 / 08:45 Uhr

Luzern - Im Kanton Luzern kämpft die SVP heute Sonntag im zweiten Wahlgang um den Verbleib in der Kantonsregierung. Die Partei hatte im ersten Wahlgang eine Niederlage eingefahren und versucht es nun mit einem neuen Kandidaten. Der Ausgang ist offen.

Von der Parteistärke her betrachtet steht der SVP der Sitz zu.
Von der Parteistärke her betrachtet steht der SVP der Sitz zu.
1 Meldung im Zusammenhang
Im ersten Wahlgang hatten die Stimmberechtigten Finanzdirektor Daniel Bühlmann von der SVP für seine unbezahlten privaten Rechnungen mit einem schlechten Resultat bestraft. Die anderen vier Regierungsmitglieder wurden dagegen allesamt im Amt bestätigt.

Die SVP wechselte darauf ihren Kandidaten aus. Grossrat und Amtsstatthalter Peter Unternährer soll den einzigen Sitz der SVP in der Luzerner Regierung nun verteidigen. Die SVP hatte diesen Sitz vor zwei Jahren von der CVP übernommen.

Wenig Unterstützung

Von der Parteistärke her betrachtet steht der SVP der Sitz zu. CVP und FDP haben deshalb die Wähler aufgerufen, Unternährer zu unterstützen. Sie taten dies aber auffallend lau.

Vor allem Wirtschaftskreise setzen nicht auf Unternährer, sondern auf den parteilosen Marcel Schwerzmann. Schwerzmann war Steuerverwalter des Kantons Luzern und musste unter dem abgewählten Finanzdirektor Daniel Bühlmann den Hut nehmen.

Dritte Kandidatin ist Rosa Rumi, Co-Präsidentin der Grünen. Rumi hatte im ersten Wahlgang mehr Stimmen als der umstrittene Finanzdirektor erhalten.

(li/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Luzern - Im Kanton Luzern fliegt ... mehr lesen
Marcel Schwerzmann: 1965 geboren, aufgewachsen in Luzern und Kriens, ledig und lebt mit seiner langjährigen Partnerin in Luzern.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Fotografie 50 Fotograf*innen, 50 Frauen*, 50 Jahre Frauenstimmrecht  Wie geht es ihnen in diesem Land, das sich seine liebe Zeit gelassen hat mit der definitiven Einführung der Demokratie? Was ... mehr lesen  
Frauen können das genauso wie Männer!
Laut Umfrage  Zürich - Die Zustimmung für die Pro-Service-public-Initiative schmilzt laut einer Umfrage. Doch die Befürworter der Vorlage behalten trotz dem starken Vormarsch der Gegner mit 48 Prozent vorerst die Oberhand. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten