Highlight in Falun

Petter Northug sichert Norwegen Staffel-Gold

publiziert: Freitag, 27. Feb 2015 / 15:23 Uhr / aktualisiert: Freitag, 27. Feb 2015 / 17:50 Uhr
Petter Northug gewann den Endspurt und holte Gold.
Petter Northug gewann den Endspurt und holte Gold.

Petter Northug gewinnt im Endspurt gegen den Schweden Calle Halfvarsson die Goldmedaille für Norwegen in der 4x10-km-Staffel, einem der Highlights der nordischen Weltmeisterschaften in Falun (Sd).

3 Meldungen im Zusammenhang
Bronze ging an die Franzosen, die überraschend die Russen in Schach hielten. Die Schweizer Männerstaffel mit Ueli Schnider, Dario Cologna, Jonas Baumann und Toni Livers schloss auf dem guten 5. Rang ab.

Am Schluss kam es zum erwarteten Sprint-Duell zwischen Northug und Halfvarsson. Der Schwede war näher dran an der Überraschung als bei anderen Gelegenheiten, doch zum Sieg fehlten gleichwohl einige Meter. Die beiden Skandinavier absolvierten die letzten 10 Kilometer mit dem Franzosen Adrien Backscheider, taktisches Geplänkel prägte diese Ablösung.

Northug vertraut auf Endschnelligkeit

Zuvor waren das Staffelrennen animierter verlaufen. Die Schweden hatten bereits in der ersten Gruppe einen Rückstand eingefangen. Daniel Richardsson vermochte überraschend das Tempo der Sechsergruppe an der Spitze nicht zu halten und fing einen Rückstand von 20 Sekunden ein. Der 15-km-Weltmeister Johan Olsson wendete mit einem Kraftakt zwischenzeitlich das Blatt. Er schloss nicht nur auf, sondern distanzierte im letzten Anstieg den Norweger Didrik Tönseth. Vor dem tobenden Publikum übergab er sechs Sekunden vor Frankreich und 15 Sekunden vor Norwegen. Auf den Skating-Abschnitten, für die ein einfacher Parcours ausgesucht worden war, boten sie kaum mehr Möglichkeiten für eine Zäsur. Der starke Norweger Anders Glöersen vermochte keinen entscheidenden Vorsprung herauszulaufen. Northug gab das Polster gleich wieder preis und vertraute auf seine Endschnelligkeit.

Dario Cologna als zweiter Mann übernahm für die Schweiz auf scheinbar verlorenem Posten. Als 15. büsste Ueli Schnider 70 Sekunden ein. Gleichwohl ging der Schweizer Teamleader voll motiviert an den Start und lief auf Platz 6 vor. Jonas Baumann und Toni Livers nutzten diesen Steilpass für ein tolles Resultat. Vor zehn Jahren in Oberstdorf (De) war das helvetische Quartett noch überrundet und aus dem Rennen genommen worden.

Achter WM-Staffel Sieg

Norwegen gewann zum achten Mal in Folge die WM-Staffel. Petter Northug war bei den letzten fünf Titeln als Schlussläufer dabei - ein Rekord. Die Schweden müssen sich damit trösten, dass sie an den letzten zwei Olympischen Spielen in Sotschi und Vancouver erfolgreich waren. Der letzte WM-Titel datiert aus dem Jahr 1989.

(jbo/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das Staffel-Rennen der Männer ist für die schwedischen WM-Gastgeber und ... mehr lesen
Der 27.Februar ist da - der Tag, welche sich die Schweden und Norweger schon lange in ihre Agenda eingetragen haben.
Der Finaldurchgang findet mit drei Schweizern statt.
Simon Ammann verpasst an den WM in Falun von der Grossschanze ein Spitzenresultat überraschend klar. Der Toggenburger belegt nach Flügen auf 125 und 114 m ohne Telemark-Landung ... mehr lesen
Der Kombinierer Bernhard Gruber gewann als Weltmeister in der nordischen ... mehr lesen
Der 32-jährige Gruber gewann seine vierte Goldmedaille an einem Grossanlass.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin ... mehr lesen
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen  
Deschwanden herabgestuft  Skisprung-Chef Berni Schödler nahm mit seinem Trainerteam die Kader-Selektionen für die kommende Saison vor. mehr lesen  
Simon Ammann gehört nächste Saison als einziger Schweizer der Nationalmannschaft an.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten