Pfadi Schweiz erstellt nationale Mitglieder-Datenbank

publiziert: Sonntag, 5. Nov 2006 / 19:41 Uhr

Winterthur - Die Kantonsdelegierten der Pfadibewegung Schweiz (PBS) haben beschlossen, eine nationale Mitglieder-Datenbank aufzubauen. Ausserdem wird eine neue Mitgliederzeitschrift herausgegeben.

Die Pfadibewegung Schweiz ist die grösste Jugendorganisation der Schweiz.
Die Pfadibewegung Schweiz ist die grösste Jugendorganisation der Schweiz.
1 Meldung im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Pfadibewegung Schweiz

www.pbs.ch/de

Der Mitglieder-Datenbank stimmten die knapp 40 anwesenden Delegierten mit grossem Mehr zu, wie es in einer SPB-Mitteilung heisst. Die Delegierten hatten am Wochenende in Winterthur ihre zweite Bundeskonferenz in diesem Jahr durchgeführt.

2007 feiert die internationale Pfadibewegung ihr 100-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiäums, das im In- und Ausland das ganze Jahr durch mit verschiedenen Aktivitäten gefeiert wird, gibt die Schweizer Post Anfang 2007 eine Pfadi-Jubiläumsbriefmarke heraus.

Die Pfadibewegung Schweiz ist mit rund 50´000 Mitgliedern die grösste Jugendorganisation der Schweiz. Sie fasst 23 Kantonalverbände mit mehr als 700 lokalen Gruppen zusammen und ist den beiden Weltpfadiverbänden WOSM (World Organization of the Scout Movement) und WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) angeschlossen.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Solothurn - Die Pfadibewegung ... mehr lesen
Die Pfadibewegung Schweiz ist mit rund 50 000 Mitgliedern die grösste Jugendorganisation der Schweiz.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten