Pfarrer Sieber wird 85 Jahre alt

Pfarrer Sieber feiert seinen 85. Geburtstag

publiziert: Freitag, 24. Feb 2012 / 08:36 Uhr / aktualisiert: Freitag, 24. Feb 2012 / 09:30 Uhr
Der Obdachlosenpfarrer feiert heute seinen 85. Geburtstag.
Der Obdachlosenpfarrer feiert heute seinen 85. Geburtstag.

Zürich - Der Zürcher Obdachlosenpfarrer Ernst Sieber wird am Freitag 85 Jahre alt. Dies feiert er am Sonntag mit einem eigens für ihn organisierten Gottesdienst. Der Reformierte Stadtverband Zürich unterstützt zum Geburtstag das Projekt «Brothuuse» mit 75'000 Franken.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Stiftung Sozialwerke Pfarrer Sieber (SWS) organisiert den Gottesdienst für ihren Ehrenpräsidenten, wie Walter Von Arburg, SWS-Kommunikationsbeauftragter, am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte. Sieber selbst werde ihn mitgestalten. Auf seinen ausdrücklichen Wunsch soll der Anlass in kleinem Rahmen gehalten werden.

Aus diesem Grund sagte von Arburg nicht, wo der Gottesdienst stattfindet: «Sonst wäre sofort die Öffentlichkeit dabei.» Teilnehmen sollen - ausser Angehörigen - die SWS-Mitarbeitenden sowie die Randständigen, um die es Sieber seit Jahrzehnten geht.

Auch Geburtstagsgeschenke gibt es für den rührigen Seelsorger. Die SWS hat laut von Arburg ein Buch zusammengestellt. Und auch einzelne Betroffenen lassen es sich nicht nehmen, dem Pfarrer etwas zu schenken.

Ein grosses Geschenk gibt es für das jüngste Projekt Siebers: Wie der reformierte Stadtverband Zürich mitteilte, stellt er 75'000 Franken für die Realisierung von «Brothuuse» zur Verfügung. Die SWS plant diese Siedlung für rund 50 Randständige in Zürich-Affoltern.

Erst Bauernknecht, dann Pfarrer

Ernst Sieber, der wohl bekannteste Pfarrer der Schweiz, wurde 1927 in Horgen am linken Zürichseeufer geboren. Nach beruflichen Erfahrungen als Bauernknecht machte er die Matur nach und bildete sich in den 1950-er Jahren an der Uni Zürich zum Theologen aus. Von Anfang an engagierte er sich zu Gunsten der Menschen am Rande der Gesellschaft.

Im Laufe der Jahre baute Sieber in Zürich ein vielfältiges Netz von Einrichtungen und Gemeinschaften. Seine erste Obdachlosengemeinschaft rief er 1963 im eisigen Seegfrörni-Winter in einem Bunker am Zürcher Helvetiaplatz ins Leben. 1988 erhielten die diversen Einzelprojekte ein gemeinsames Dach durch die Gründung der Stiftung.

(laz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Der Zürcher «Obdachlosenpfarrer» Ernst Sieber ist im Spital. Der 85-jährige ist bei einem Selbstunfall am Donnerstagnachmittag verletzt worden, wie die Stadtpolizei eine Meldung von TeleZüri bestätigte. mehr lesen 
Die Kälte treibt viele Menschen ohne Obdach in Notschlafstellen.
Bern - Die seit Tagen anhaltende Kälte ... mehr lesen
Zürich - Die junge EVP tritt im Kanton ... mehr lesen
Ernst Sieber war von 1991 bis 1995 für die EVP im Nationalrat gesessen.
Zürich - Zahlreiche Freunde und Bekannte, Politiker und Obdachlose haben im Zürcher Grossmünster den Geburtstag des wohl berühmtesten Pfarrers der Schweiz gefeiert. Ernst Sieber wurde 80, und die Zürcher Landeskirche lud zum Festgottesdienst. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten